Ziel dieser Hausarbeit ist, die Kommunikationspolitik anhand eines praktischen Beispiels anzuwenden und dem Leser ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel unterschiedlicher Kommunikationsinstrumente zu vermitteln. Das Thema „Erstellen Sie einen Kommunikationsmix für ein Produkt Ihrer Wahl“ besteht aus den Aufgaben einer Produktentwicklung und der Ausarbeitung möglicher Kommunikationsinstrumente zur Vermarktung dieses Produktes. Hierbei werden wirtschaftswissenschaftlichen Kenntnisse mit unternehmerischer Kreativität verbunden. Ein neues Produkt und dessen Vermarktungsmöglichkeiten, die den Normen und Werten eines selbst entwickelten Unternehmen entsprechen sollen, ist die Herausforderung dieser Hausarbeit.
Inhaltsverzeichnis
- 1. EINLEITUNG
- 2. DIE EINORDNUNG DES KOMMUNIKATIONSMIX IN DEN MARKETING-MIX
- 2.1 DER MARKETING-MIX
- 2.2 DIE PRODUKTPOLITIK
- 2.3 DIE PREISPOLITIK
- 2.4 DIE KOMMUNIKATIONSPOLITIK
- 2.4.1 DER KOMMUNIKATIONSMIX
- 2.5 DIE DISTRIBUTIONSPOLITIK
- 3. MARKTPOSITIONIERUNG
- 3.1 DAS UNTERNEHMEN
- 3.2 DIE MARKE
- 3.3 DAS PRODUKT
- 4. DER KOMMUNIKATIONSMIX FÜR DEN SCHAUKELSTUHL JIM
- 4.1 DIE WERBUNG
- 4.2 DIE VERKAUFSFÖRDERUNG
- 4.2.1 DIE IDEE
- 4.2.2 DIE UMSETZUNG
- 4.3 PERSÖNLICHER VERKAUF
- 4.3.1 MESSE
- 4.3.2 DIE IDEE
- 4.3.3 DIE UMSETZUNG
- 4.4 DAS DIREKTMARKETING
- 4.4.1 AUBENWERBUNG
- 4.4.2 KATALOG
- 4.5 DAS ONLINE-MARKETING
- 4.5.1 INTERNETSEITE: IDEE UND UMSETZUNG
- 4.5.2 VIDEOCLIPS: IDEE UND UMSETZUNG
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Hausarbeit zielt darauf ab, die Kommunikationspolitik anhand eines praktischen Beispiels, dem Schaukelstuhl JIM der „Schönfeldt GmbH“, zu erläutern und dem Leser ein grundlegendes Verständnis für das Zusammenspiel unterschiedlicher Kommunikationsinstrumente zu vermitteln.
- Die Einordnung des Kommunikationsmix in den Marketing-Mix
- Die Entwicklung eines neuen Produkts und des dazugehörigen Unternehmens
- Die Anwendung verschiedener Kommunikationsinstrumente zur Vermarktung des Produkts
- Die Erstellung eines optimalen Kommunikationsmix für den Schaukelstuhl JIM
- Die Vermittlung von Wissen über die verschiedenen Elemente der Kommunikationspolitik
Zusammenfassung der Kapitel
Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema und die Zielsetzung der Arbeit definiert. Anschließend wird der Kommunikationsmix in den Marketing-Mix eingeordnet, wobei auf die einzelnen Elemente des Marketing-Mix, wie Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik und Kommunikationspolitik, eingegangen wird.
In den folgenden Kapiteln wird die Markpositionierung der „Schönfeldt GmbH“ und des Produkts JIM beschrieben, einschließlich der Unternehmensvision, -mission und der relevanten Markenmerkmale.
Der Hauptteil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Kommunikationsmix für den Schaukelstuhl JIM. Hierbei werden die einzelnen Instrumente, wie Werbung, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Direktmarketing und Online-Marketing, detailliert betrachtet und deren Einsatzmöglichkeiten im Kontext des Produkts JIM erläutert.
Schlüsselwörter
Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Kommunikationsmix, Marketing-Mix, Produktpolitik, Preispolitik, Distributionspolitik, Markpositionierung, Produktentwicklung, Unternehmensphilosophie, Markenstrategie, Werbung, Verkaufsförderung, persönlicher Verkauf, Direktmarketing, Online-Marketing, Schaukelstuhl, JIM, Schönfeldt GmbH.
- Citar trabajo
- Marie Leukel (Autor), 2015, Kommunikationsmix. Produktentwicklung und Ausarbeitung möglicher Kommunikationsinstrumente zur Vermarktung eines Produktes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/974081