Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Handel und Distribution

Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz

Titel: Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz

Unterrichtsentwurf , 2005 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Arndt Slabihoud (Autor:in)

BWL - Handel und Distribution
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Klasse 04ET2 ist eine Unterstufe in Teilzeitform und besteht aus 20 Schülern/ Schülerinnen, neun Schülerinnen und elf Schülern im Alter von 17 bis 25 Jahren. Alle Schüler absolvieren in Ausbildungsbetrieben unterschiedlicher Branchen eine dreijährige Berufsausbildung. Exemplarisch sind zu nennen: Real, Wildcat, A.T.U. Autoteile Unger, Aldi und Bauhaus. Die praktischen Erfahrungen der Auszubildenden sind sehr unterschiedlich. Daraus resultiert, dass die mündlichen Beiträge der Schüler sehr vielfältig sind.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Angaben zur Lerngruppe
    • 1.1 Lerngruppenzusammensetzung
    • 1.2 Besonderheiten der Lerngruppe
    • 1.3 Ausprägungen der Kompetenzbereiche in der Lerngruppe
    • 1.4 Unterrichtseinsatz in der Klasse
  • 2. Didaktisch-methodische Analyse
    • 2.1 Vorgaben der Richtlinien/ Legitimation des Themas
    • 2.2 Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe
    • 2.3 Hauptintention

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Ziel der Unterrichtsstunde ist es, den Schülern die Bedeutung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) näherzubringen und sie für die Anwendung dieser im Alltag und im Berufsleben zu sensibilisieren. Der Fokus liegt dabei auf der Erweiterung der Humankompetenz.

  • Einführung in die Bedeutung von AGB
  • Sensibilisierung für den Einfluss von AGB auf das Alltags- und Berufsleben
  • Vermittlung des Bewusstseins, dass AGB in Kaufverträgen allgegenwärtig sind
  • Entwicklung von Handlungskompetenz im Umgang mit AGB
  • Aktivierung der Schüler durch fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von AGB

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Lerngruppe, ihre Zusammensetzung, Besonderheiten und die Ausprägungen der Kompetenzbereiche. Der Fokus liegt dabei auf der heterogenen Zusammensetzung der Klasse hinsichtlich der schulischen Vorbildung, der Leistungfähigkeit sowie den unterschiedlichen Charakteren der Schüler. Im zweiten Kapitel wird die didaktische Analyse der Unterrichtsstunde dargestellt, die Vorgaben der Richtlinien sowie die Einordnung der Unterrichtsstunde in die Unterrichtsreihe beleuchtet werden. Die Hauptintention der Unterrichtsstunde ist es, den Schülern einen Zugang zu dem komplexen Thema Allgemeine Geschäftsbedingungen zu ermöglichen und sie für den Umgang mit diesen im Alltag und im Berufsleben zu sensibilisieren.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Handlungskompetenz, Humankompetenz, Vertragsfreiheit, Lernfeld 3, Kunden im Servicebereich Kasse betreuen, Kaufvertrag, juristische Formulierungen, Rechtsgeschäfte, Vertragsbestandteil.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz
Hochschule
Studienseminar für Lehrämter an Schulen Wuppertal - Lehramt Berufskolleg
Note
1,7
Autor
Arndt Slabihoud (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
22
Katalognummer
V55233
ISBN (eBook)
9783638502443
ISBN (Buch)
9783656777175
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Fallorientierte Erarbeitung Anwendung Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fokussierung Erweiterung Humankompetenz Wirtschaftswissenschaften Handel und Distribution
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arndt Slabihoud (Autor:in), 2005, Fallorientierte Erarbeitung und Anwendung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter besonderer Fokussierung der Erweiterung der Humankompetenz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/55233
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum