Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans

Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung

Beispielhafte Darstellung und kritische Analyse

Titre: Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 38 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Thomas Jakobs (Auteur)

Gestion d'entreprise - Création d'entreprise, Business Plans
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Nach einer Studie der KfW Mittelstandsbank, welche im Rahmen der Beiträge Gründerzeiten im Oktober 2007 vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) veröffentlicht wurde, werden für das Scheitern junger Unternehmen neben Finanzierungsmängeln In-formationsdefizite als zweitwichtigsten Grund angeführt. 70 % der Befragten machen in dieser Untersuchung eine unzureichende Informationsbasis für die Liquidation neu gegründeter Unternehmen verantwortlich.

Ein Gründer muss in relativ kurzer Zeit eine Vielzahl von Entscheidungen in Rechts-, Finanzierungs- oder Organisationsbereichen treffen. Deswegen ist Ziel dieser Arbeit den Gründer auf wesentliche Informationsbereiche aufmerksam zu machen. Dabei soll die Arbeit als Leitfaden in der Gründungsphase dienen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Betriebswirtschaftliche Problemfelder bei der Existenzgründung
    • Gründerperson
      • persönliche Präferenzen
      • Die Idee
      • Sicherheit
    • Recht und Steuern
      • Wahl der Rechtsform
      • steuerliche Aspekte
    • Beschaffung und Produktion
      • Produkt- bzw. Dienstleistungsinformationen
      • Standortwahl
      • Betriebs- und Geschäftsausstattung
      • Rechnungswesen und Controlling
    • Absatz
      • Marktinformationen
      • Marketing
    • Finanzierung
      • finanzielle Mittel
      • Liquiditätsplanung
      • Förderprogramme
    • Zeitplanung
  • Informationsquellen als Wegbegleiter bei der Existenzgründung
    • Unternehmensberatung
    • regionale und überregionale Anlaufstellen
    • Einbezug neuer Medien als Informationsplattform
  • Zusammenfassung und kritische Betrachtung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von Informationsbeschaffung für die Existenzgründung. Sie analysiert die verschiedenen Bereiche der Unternehmensgründung, die von Informationsbedarf geprägt sind, und beleuchtet die verfügbaren Informationsquellen. Ziel ist es, die Bedeutung von umfassender Information für den Erfolg einer Existenzgründung aufzuzeigen und kritisch zu betrachten, welche Informationsquellen besonders relevant sind.

  • Relevanz von Informationsbeschaffung für die Existenzgründung
  • Analyse der Informationsbedürfnisse in verschiedenen Gründungsphasen
  • Bewertung verschiedener Informationsquellen und -plattformen
  • Herausforderungen und Chancen der Informationsbeschaffung im digitalen Zeitalter
  • Kritische Betrachtung der Rolle von Informationsbeschaffung für den Gründungserfolg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Informationsbeschaffung bei der Existenzgründung ein und erläutert die Relevanz des Themas. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit dar und skizziert den Aufbau der Arbeit.

Kapitel 2 beleuchtet die betriebswirtschaftlichen Problemfelder bei der Existenzgründung. Es werden die wichtigsten Bereiche wie Gründerperson, Recht und Steuern, Beschaffung und Produktion, Absatz, Finanzierung und Zeitplanung detailliert analysiert. Dabei wird der Informationsbedarf in jedem Bereich herausgestellt und die Bedeutung von fundierten Informationen für die erfolgreiche Bewältigung der Herausforderungen betont.

Kapitel 3 widmet sich den Informationsquellen, die Gründern bei der Bewältigung der Herausforderungen zur Seite stehen. Es werden verschiedene Informationsquellen wie Unternehmensberatung, regionale und überregionale Anlaufstellen sowie neue Medien als Informationsplattformen vorgestellt und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Existenzgründung, Informationsbeschaffung, Unternehmensberatung, regionale und überregionale Anlaufstellen, neue Medien, Informationsbedarf, Gründungsphasen, Informationsquellen, Gründungserfolg, Herausforderungen, Chancen, digitale Medien, Informationsmanagement.

Fin de l'extrait de 38 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung
Sous-titre
Beispielhafte Darstellung und kritische Analyse
Université
Saarland University
Cours
Seminararbeit Sommersemester 2009
Note
2,3
Auteur
Thomas Jakobs (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
38
N° de catalogue
V131451
ISBN (ebook)
9783640372362
ISBN (Livre)
9783640372089
Langue
allemand
mots-clé
Existenzgründung Information Informationen Unternehmensgründung Existenz Informationsbeschaffung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Jakobs (Auteur), 2009, Informationsbeschaffung als wesentlicher Faktor bei der Existenzgründung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131451
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint