Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Mathématiques

Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)

Titre: Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)

Rapport de Stage (Scolaire) , 2021 , 41 Pages , Note: 13

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Mathématiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Praktikumsbericht im Fach Mathematik zu digitalen Medien, Differenzierung und digitales Unterrichten mit einem längeren Kapitel zum Thema Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht im Vergleich zum Präsenzunterricht. Die Alternative des Praktikums findet digital statt, was wiederum zur aktuellen Schulsituation passt, da diese überwiegend im Distanzunterricht stattfindet. Aus diesem Grund erhoffe ich mir, dass ich besonders in dem Themenbereich des digitalen Lernens und des Distanzunterrichts viel lernen werde und neue Erkenntnisse gewinnen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Digitale Medien
    • 2.1. Empirische Schwerpunktsetzung
      • 2.1.1. Definition Differenzierung...
      • 2.1.2. Differenzierungsformen im Distanzunterricht (persönliche Erfahrungen als Lehrkraft)...
      • 2.1.3. Differenzierungsformen im Präsenzunterricht- Vergleich Distanzunterricht...
      • 2.1.4. Chancen...
      • 2.1.5. Herausforderungen...
      • 2.1.6. Fehlende Ressource
      • 2.1.7. Resümee...
    • 2.2. Vergleich Distanzunterricht und Präsenzunterricht
  • 3. Eigener Unterricht - Lernumgebung...
    • 3.1. Rahmenbedingungen...
    • 3.2 Fachliche und methodische Lernvoraussetzungen
    • 3.3. Einordnung in die Unterrichtseinheit...
    • 3.4. Sachanalyse...
    • 3.5. Didaktische Überlegungen zur Einheit und zur Lernumgebung...
    • 3.6. Einordnung in die Bildungsstandards Hessen
    • 3.7. Methodische Überlegungen zur Lernumgebung
    • 3.8. Reflexion der Lernumgebung und Auswertung der Ergebnisse...
  • 4. Reflexion des Alternativ-Praktikums
  • 5. Literaturverzeichnis......
  • 7. Anhang.......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beschäftigt sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten des Distanzunterrichts im Kontext des Grundschullehramts. Der Bericht beleuchtet insbesondere die Themen der Differenzierung im digitalen Lernumfeld, sowie die kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Grenzen digitaler Medien im Bildungsprozess.

  • Differenzierung im Distanzunterricht
  • Möglichkeiten und Grenzen des digitalen Lernens
  • Einsatz digitaler Medien im Unterricht
  • Reflexion des Alternativ-Praktikums
  • Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Praktikums ein und schildert die anfängliche Skepsis gegenüber einem digitalen Alternativprogramm. Der Schwerpunkt liegt auf den Erwartungen an das Praktikum und den Herausforderungen des Distanzunterrichts in der Praxis. Der zweite Teil des Berichts beschäftigt sich mit dem Einsatz digitaler Medien im Bildungskontext. Es werden verschiedene Formen des E-Learnings vorgestellt und die Notwendigkeit der Integration digitaler Medien in den Unterricht betont. Der dritte Teil widmet sich der Gestaltung einer eigenen digitalen Lernumgebung. Hier werden die Rahmenbedingungen, die fachlichen und methodischen Lernvoraussetzungen sowie die didaktischen Überlegungen für die Lernumgebung dargestellt. Die Reflexion der Lernumgebung und die Auswertung der Ergebnisse schließen diesen Abschnitt ab. Der Bericht endet mit einer Reflexion des Alternativ-Praktikums und einem Literaturverzeichnis.

Schlüsselwörter

Distanzunterricht, Differenzierung, digitale Medien, E-Learning, Lernumgebung, Bildung, Grundschule, Praktikum, Alternativprogramm, Lehrkraft, Schüler, Unterrichtseinheit, Bildungsstandards Hessen.

Fin de l'extrait de 41 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule)
Université
University of Frankfurt (Main)
Note
13
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2021
Pages
41
N° de catalogue
V1282692
ISBN (PDF)
9783346758170
ISBN (Livre)
9783346778994
Langue
allemand
mots-clé
praktikumsbericht corona-pandemie möglichkeiten grenzen differenzierung distanzunterricht mathematik grundschule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2021, Praktikumsbericht während der Corona-Pandemie. Möglichkeiten und Grenzen von Differenzierung im Distanzunterricht (Mathematik, Grundschule), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1282692
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint