Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement

Trainingslehre II. Ausarbeitung eines Ausdauertrainingsplans

Titre: Trainingslehre II. Ausarbeitung eines Ausdauertrainingsplans

Devoir expédié , 2019 , 17 Pages , Note: 1,2

Autor:in: Selina Glaubitz (Auteur)

Sport - Kinésiologie théorique et Théorie d'entraînement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Mit der Testperson soll ein Stufentest auf dem Fahrradergometer nach der IPN-Methode durchgeführt werden. Das Belastungsschema soll nach Hollmann und Venrath gestaltet werden, da die Testperson einmal pro Woche Sport treibt und somit vorausgesetzt wird, dass die Belastung von 150 Watt erreicht und durchfahren wird. Der Test erfolgt im submaximalen Bereich, weil der Sportler eine maximale Belastung nicht gewohnt ist und es für die Trainingsplanung nicht unbedingt notwendig ist.

Der dargestellte Mesozyklus befindet sich nicht ganz zu Beginn des Trainings. Die Testperson hat bereits im Vorfeld einen Mesozyklus von 4 Wochen zum Aufbau und zur Entwicklung der Grundlagenausdauer durchlaufen, bei dem die Trainingshäufigkeit und -dauer kontinuierlich gesteigert wurde.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. DIAGNOSE
    • 1.1. Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2. Leistungsdiagnostik / Ausdauertestung
    • 1.3. Gesundheits- und Leistungsstatus der Person
  • 2. ZIELSETZUNG / PROGNOSE
  • 3. TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 3.1 Grobplanung Mesozyklus
    • 3.2 Detailplanung Mesozyklus
    • 3.3 Begründung zum Mesozyklus
  • 4. LITERATURRECHERCHE
  • 5. LITERATURVERZEICHNIS
  • 6. TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, einen individuellen Trainingsplan für einen 35-jährigen, männlichen Büroangestellten zu erstellen. Der Fokus liegt dabei auf der Verbesserung der Ausdauerleistung und der Reduzierung des Körperfettanteils.

  • Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus
  • Entwicklung einer zielgerichteten Trainingsplanung im Mesozyklus
  • Begründung der Trainingspläne basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen
  • Bewertung des Trainingseffekts
  • Literaturrecherche zu relevanten Themen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Diagnose des aktuellen Gesundheits- und Leistungsstatus der Testperson. Es werden allgemeine Daten wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und -gewicht sowie biometrische Daten wie Blutdruck und Ruhepuls erfasst. Die Ausdauerleistungsfähigkeit wird mithilfe eines Stufentests auf dem Fahrradergometer nach der IPN-Methode ermittelt.

Das zweite Kapitel widmet sich der Zielsetzung und Prognose des Trainings. Es werden die Ziele der Testperson hinsichtlich Ausdauerverbesserung und Körperfettreduktion definiert und eine Prognose über den voraussichtlichen Trainingserfolg abgegeben.

Kapitel 3 beinhaltet die Trainingsplanung im Mesozyklus. Die Grob- und Detailplanung des Mesozyklus wird erläutert und die zugrundeliegende wissenschaftliche Begründung für die gewählten Trainingsmethoden dargelegt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Trainingslehre, Ausdauersport, Körperfettanteil, Mesozyklus, IPN-Test, Stufentest, Zielsetzung, Prognose, Trainingsplanung, wissenschaftliche Begründung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Trainingslehre II. Ausarbeitung eines Ausdauertrainingsplans
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Auteur
Selina Glaubitz (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
17
N° de catalogue
V1176552
ISBN (PDF)
9783346629890
ISBN (Livre)
9783346629906
Langue
allemand
mots-clé
Ausdauertraining Trainingssteuerung Trainingsmethoden Intervallmethode Dauermethode
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Selina Glaubitz (Auteur), 2019, Trainingslehre II. Ausarbeitung eines Ausdauertrainingsplans, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1176552
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint