In der vorliegenden Hausarbeit wird das Konzept der Zahlenreihe in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt, das ein wichtiger Bestandteil, aber auch eine bedeutsame Grundlage der Mathematik ist, die eine Vielzahl an Kindern schon vor ihrer Schulzeit erlernen. Das Konzept der Zahlenreihe im Allgemeinen sowie dessen Verwendung werden analysiert. Dafür werden die Zahlenbegriffserklärung und die Einführung der Zahlen, in der zusätzlich auf die Vorgehensweise und Prinzipien eingegangen wird, näher betrachtet. Infolgedessen sollen fünf Stufen des Erlernens des Zählens wiedergegeben werden, wobei im Anschluss daran der Erwerb der Zahlenreihe und die dabei möglichen Probleme beziehungsweise Schwierigkeiten, vorrangig für Grundschulkinder, aufgegriffen werden. Zuallerletzt folgt ein Fazit über die erworbenen Erkenntnisse, durch die oben genannten Themenpunkte, bezüglich des Konzepts der Zahlenreihe.
Nahezu jede Person hat sich irgendwann in ihrer schulischen Laufbahn im Mathematikunterricht schon einmal die Frage gestellt, wozu man eine bestimmte Thematik lernt, ob man dies für das spätere Leben bzw. die Karriere überhaupt benötigt oder die Aussage getroffen dass der Mathematikunterricht eine nutzlose Pflichtveranstaltung ist oder war. Setzt man sich jedoch genauer mit der Frage auseinander, wird einem bewusst, dass die Mathematik ein wichtiger Bestandteil für die Teilnahme an der Gesellschaft, aber auch für das alltägliche Leben ist. Im Grunde genommen begleitete sie die Menschen schon vor der Schulzeit, hörte von da an nie auf und spielt somit eine sehr wichtige Rolle im Leben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Das Konzept der Zahlenreihe
- Zahlenbegriffsentwicklung
- Zahleinführung
- Vorgehensweise
- Zahlaspekte
- Zählprinzipien
- Fünf Niveaus beim Einsatz der Zahlwortreihe
- Zahlwortreihe als Ganzheit
- Unflexible Zahlwortreihe
- Teilweise flexible Zahlwortreihe
- Flexible Zahlwortreihe
- Vollständig reversible Zahlwortreihe
- Schwierigkeiten beim Erwerb der Zahlenreihe
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Konzept der Zahlenreihe und analysiert deren Bedeutung für das mathematische Verständnis. Im Fokus stehen die Entwicklung des Zahlenbegriffs und die Einführung von Zahlen im Unterricht, wobei die Vorgehensweise und relevante Prinzipien näher beleuchtet werden. Die Arbeit untersucht außerdem die fünf Stufen des Erlernens des Zählens und beleuchtet die Schwierigkeiten, die Kinder beim Erwerb der Zahlenreihe möglicherweise erleben.
- Analyse der Bedeutung der Zahlenreihe für mathematisches Verständnis
- Untersuchung der Zahlenbegriffsentwicklung und Zahleinführung im Unterricht
- Beschreibung der fünf Stufen des Erlernens des Zählens
- Diskussion der Schwierigkeiten beim Erwerb der Zahlenreihe
- Zusammenfassende Analyse der Erkenntnisse zum Konzept der Zahlenreihe
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung beleuchtet die Bedeutung des Mathematikunterrichts im Alltag und betont die Wichtigkeit des Zahlenbegriffs. Sie stellt das Konzept der Zahlenreihe als Schwerpunkt der Arbeit vor und gibt einen Überblick über die Themen, die in den folgenden Kapiteln behandelt werden.
Das Konzept der Zahlenreihe
Dieses Kapitel beginnt mit einer Definition des Begriffs "Zahlenreihe" und untersucht die Zahlenbegriffsentwicklung bei Kindern. Es werden Theorien wie das "analog magnitude model" und das "object file model" vorgestellt, die erklären, wie Kinder schon früh ein Bewusstsein für Mengenveränderungen entwickeln. Weiterhin wird Piagets Stufenmodell der kognitiven Entwicklung in Bezug auf den Zahlenbegriff erläutert.
Zahleinführung
In diesem Abschnitt werden verschiedene Aspekte der Zahleinführung im Unterricht beleuchtet. Es wird die Vorgehensweise bei der Einführung von Zahlen beschrieben und die Bedeutung von Zahlaspekten und Zählprinzipien für das Verständnis der Zahlenreihe hervorgehoben.
Fünf Niveaus beim Einsatz der Zahlwortreihe
Dieses Kapitel stellt fünf verschiedene Niveaus des Einsatzes der Zahlwortreihe vor. Es werden die Fähigkeiten der Kinder auf jedem Niveau beschrieben, von der Zahlwortreihe als Ganzheit bis hin zur vollständig reversiblen Zahlwortreihe.
Schlüsselwörter
Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem Konzept der Zahlenreihe, der Zahlenbegriffsentwicklung, der Zahleinführung im Unterricht, den Zählprinzipien, den fünf Niveaus des Einsatzes der Zahlwortreihe und den Schwierigkeiten beim Erwerb der Zahlenreihe. Im Fokus stehen die Bedeutung des Zahlenbegriffs für das mathematische Verständnis und die Herausforderungen, die Kinder beim Erlernen der Zahlenreihe meistern müssen.
- Quote paper
- Rojda Bas (Author), 2019, Das Konzept der Zahlenreihe. Grundschule, Mathematik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/987128