Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - General

Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom in der Psychologie

Eine kritische Auseinandersetzung

Título: Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom in der Psychologie

Trabajo Escrito , 2019 , 29 Páginas , Calificación: 1.3

Autor:in: Mevhibe Dülger (Autor)

Psicología - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem sogenannten Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS). Im Folgenden wird zunächst die Aufmerksamkeit erklärt, wie sie physisch gesehen funktioniert. Danach werden Aufmerksamkeitsstörungen und spezifisch AD(H)S erfasst. Darüber hinaus wird die Symptomatik, Diagnostik und die Therapiemöglichkeiten erläutert. Zuletzt wird die Wirksamkeit der Therapiemöglichkeiten und der Umgang mit der Krankheit diskutiert.

AD(H)S ist eines der häufigsten psychischen Krankheiten in Deutschland. Fast 5% aller Kinder und Jugendlichen leiden an dieser Krankheit. AD(H)S ist mittlerweile eine der meist umstrittensten und diskutiertesten Krankheiten, da man die Erkenntnis macht, dass diese Krankheit nach und nach nicht verschwindet, sondern auch im Erwachsenenalter sich bemerkbar macht.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufmerksamkeit
    • Auditive Aufmerksamkeit
    • Visuelle Aufmerksamkeit
  • Aufmerksamkeitsstörungen
  • Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivität)-Syndrom (AD(H)S)
    • Symptome
    • Ätiologie
      • Diagnostik
      • Therapie
  • Diskussion
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich kritisch mit dem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) und dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) innerhalb der Psychologie. Sie beleuchtet die Problematik der Diagnose und Therapie dieser Störung und setzt sich mit der Frage auseinander, inwieweit die Symptome des AD(H)S tatsächlich eine Krankheit darstellen oder ob es sich um eine Modediagnose handelt.

  • Definition und Abgrenzung von Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Symptome, Ursachen und Diagnostik des AD(H)S
  • Kritik an der Diagnose und Therapie des AD(H)S
  • Gesellschaftliche Wahrnehmung und Auswirkungen des AD(H)S
  • Aktuelle Forschungsansätze und Perspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Aufmerksamkeitsstörungen ein und beleuchtet die gesellschaftliche Relevanz des AD(H)S. Das Kapitel „Aufmerksamkeit“ definiert und erläutert verschiedene Aspekte der Aufmerksamkeit, wie z. B. die auditive und visuelle Aufmerksamkeit. Das Kapitel „Aufmerksamkeitsstörungen“ fokussiert auf die Definition und Abgrenzung verschiedener Aufmerksamkeitsstörungen, einschließlich des AD(H)S. Im Kernkapitel „Aufmerksamkeits-Defizit-(Hyperaktivität)-Syndrom (AD(H)S)“ werden die Symptome, die Ätiologie, die Diagnostik und die Therapie des AD(H)S detailliert dargestellt. Schließlich widmet sich die Diskussion der kritischen Auseinandersetzung mit dem AD(H)S, den verschiedenen Argumenten und Perspektiven auf die Störung und den daraus resultierenden Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Aufmerksamkeitsstörungen, Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS), Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), Diagnostik, Therapie, Kritik, Modediagnose, Gesellschaftliche Wahrnehmung, Forschungsansätze, Perspektiven

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom in der Psychologie
Subtítulo
Eine kritische Auseinandersetzung
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1.3
Autor
Mevhibe Dülger (Autor)
Año de publicación
2019
Páginas
29
No. de catálogo
V937580
ISBN (Ebook)
9783346263919
ISBN (Libro)
9783346263926
Idioma
Alemán
Etiqueta
Aufmerksamkeit auditive Aufmerksamkeit visuelle Aufmerksamkeit Aufmerksamkeitsstörungen ADHS Symptome ADHS Diagnose ADHS Therapie ADHS
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mevhibe Dülger (Autor), 2019, Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom in der Psychologie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/937580
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint