Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Die Funktionsweisen des Investitionsmanagements. Definition und Ablauf

Eine kurze Darstellung

Titre: Die Funktionsweisen des Investitionsmanagements. Definition und Ablauf

Dossier / Travail , 2020 , 11 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Lena Schimmer (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Überblick über die Funktionsweise des Investitionsmanagements aufzuzeigen. Zu Beginn werden die Grundlagen der Arbeit dargelegt, in welchen die Definitionen von Investition und Investitionsmanagement erläutert werden. In diesem Zusammenhang wird im dritten Kapitel der Ablauf des Investitionsmanagements aufgezeigt.

Investitionen sind beträchtliche Entscheidungen eines Unternehmens, welche zu positiven als auch zu negativen Ergebnissen führen können. Das Investieren benötigt beträchtliche Summen und geht mit längerfristig laufenden Kapitalbindungen einher. Gewöhnlich haben Investitionen auch Effekte auf andere Bereiche des Unternehmens. Eine Investition ist eine immense Entscheidung der Unternehmensführung, weshalb das Investitionsmanagement für mehr Transparenz und eine detaillierte Auswahl sorgen soll, um das Investitionsrisiko zu minimieren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Grundlagen der Arbeit
    • 2.1 Definition Investition
    • 2.2 Definition Investitionsmanagement
  • 3. Kernelemente des Investitionsmanagements
    • 3.1 Investitionsplanung
    • 3.2 Investitionsrechnung
    • 3.3 Investitionsentscheidung
    • 3.4 Investitionscontrolling
  • 5. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise des Investitionsmanagements zu geben. Sie beleuchtet die grundlegenden Definitionen von Investition und Investitionsmanagement und analysiert die einzelnen Schritte des Investitionsmanagements, beginnend mit der Planung und der Bewertung bis hin zur Entscheidung und Kontrolle von Investitionsprojekten.

  • Definition und Bedeutung von Investitionen
  • Die verschiedenen Arten von Investitionen
  • Die vier Kernelemente des Investitionsmanagements: Planung, Rechnung, Entscheidung und Controlling
  • Die Bedeutung des Investitionsmanagements für die Unternehmenssteuerung
  • Die Herausforderungen und Chancen des Investitionsmanagements in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit widmet sich der Einführung in das Thema Investitionsmanagement. Es werden die grundlegenden Definitionen von Investition und Investitionsmanagement erläutert und die Bedeutung des Investitionsmanagements für die Unternehmenssteuerung hervorgehoben.

Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Investitionsmanagements detailliert betrachtet. Es wird auf die verschiedenen Arten von Investitionen eingegangen, die Entscheidungskriterien bei Investitionsentscheidungen werden analysiert und die Bedeutung von Investitionsrisiken wird dargestellt.

Das dritte Kapitel befasst sich mit den Kernelementen des Investitionsmanagements. Dabei werden die einzelnen Schritte des Investitionsmanagements von der Planung über die Bewertung bis hin zur Entscheidung und Kontrolle im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Investitionsmanagement und behandelt dabei zentrale Begriffe wie Investition, Investitionsmanagement, Investitionsplanung, Investitionsrechnung, Investitionsentscheidung und Investitionscontrolling. Weiterhin werden Themenbereiche wie Finanzmittelbedarf, Kapitalbindung, Nutzenpotenziale, Investitionsrisiken und Erfolgskontrolle betrachtet. Die Arbeit legt einen besonderen Fokus auf die praktische Anwendung des Investitionsmanagements in Unternehmen.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Funktionsweisen des Investitionsmanagements. Definition und Ablauf
Sous-titre
Eine kurze Darstellung
Université
Heilbronn University
Note
2,0
Auteur
Lena Schimmer (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
11
N° de catalogue
V923866
ISBN (ebook)
9783346251664
Langue
allemand
mots-clé
Controlling Investition Management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Lena Schimmer (Auteur), 2020, Die Funktionsweisen des Investitionsmanagements. Definition und Ablauf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/923866
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint