Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Histoire des médias

Auf dem Weg zur Fotografie

Entdeckungen, Sackgassen, Erfolge

Titre: Auf dem Weg zur Fotografie

Dossier / Travail , 2005 , 17 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Matthias Jekosch (Auteur)

Médias / Communication - Histoire des médias
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Fotografie ist die technologische Verknüpfung des optischen Prinzips der perspektivischen Wahrnehmungsweise mit dem chemischen Aufzeichnungsverfahren der empfindlichen fotografischen Schicht“

So einfach ist Fotografie zu erklären. Und doch ist sie es auch wieder nicht. Wie genau sieht das optische Prinzip aus? Und woraus genau besteht die fotografische Schicht? Diese Punkte und die Anfänge der Fotografie genauer zu beleuchten, zu einer Zeit, da noch niemand auch nur daran gedacht hätte, von Fotografie zu sprechen, ist der Zweck dieser Arbeit. Welche Entdeckungen waren nötig, bevor das erste Abbild von etwas real Existierendem technisch festgehalten werden konnte? Welche Zufälle brachten die Forschung voran? Dabei wird sich diese Arbeit allerdings nie mit der Fotografie, wie wir sie heute kennen beschäftigen, schon gar nicht mit der Digitalfotografie. Mit den zwei reizvollen Sackgassen der Fotografiegeschichte, nämlich denen, die Joseph Nicéphore Niepce und Louis Jaques Mandé Daguerre eröffneten, wird hier ein Schlussstrich gezogen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entdeckung der Perspektive
  • Camera Obscura
  • Chemische Entdeckungen
  • Joseph Nicéphore Niépce
  • Louis Jaques Mandé Daguerre
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Anfängen der Fotografie und den entscheidenden Entdeckungen, die zur Entstehung des ersten technisch festgehaltenen Abbilds von der Realität führten. Sie beleuchtet die Entwicklung der Perspektive, die Funktionsweise der Camera Obscura und die Rolle chemischer Erkenntnisse.

  • Die Bedeutung der perspektivischen Darstellung
  • Die Funktionsweise der Camera Obscura
  • Die Rolle chemischer Entdeckungen in der Frühzeit der Fotografie
  • Die Beiträge von Joseph Nicéphore Niépce und Louis Jaques Mandé Daguerre
  • Die Entwicklung der Fotografie als technologische Verknüpfung von optischen und chemischen Prinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Das Kapitel stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Bedeutung der Fotografie als technologische Verknüpfung von optischen und chemischen Prinzipien. Es wird die Notwendigkeit der Untersuchung der Anfänge der Fotografie betont, um die Entwicklung dieses Mediums besser zu verstehen.

Entdeckung der Perspektive

Dieses Kapitel widmet sich der Entdeckung der Perspektive, die als Grundlage für die perspektivische Darstellung in der Fotografie gilt. Es wird die Bedeutung von Filippo Brunelleschi für die Entwicklung der Perspektive erläutert und die Funktionsweise seiner Bildtafeln beschrieben.

Camera Obscura

Das Kapitel beleuchtet das Prinzip der Camera Obscura, das bereits seit Aristoteles bekannt ist. Es beschreibt die Verwendung der Camera Obscura zur Beobachtung von Sonnenfinsternissen und geht auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse von Abu Ali Alhazen im 11. Jahrhundert ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Perspektive, Camera Obscura, Fotografie, chemische Entdeckungen, Joseph Nicéphore Niépce, Louis Jaques Mandé Daguerre, technologische Verknüpfung, optische Prinzipien.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Auf dem Weg zur Fotografie
Sous-titre
Entdeckungen, Sackgassen, Erfolge
Université
Humboldt-University of Berlin
Note
1,3
Auteur
Matthias Jekosch (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
17
N° de catalogue
V88772
ISBN (ebook)
9783638029322
ISBN (Livre)
9783638928939
Langue
allemand
mots-clé
Fotografie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Matthias Jekosch (Auteur), 2005, Auf dem Weg zur Fotografie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/88772
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint