„Werbung bringt Menschen dazu, Dinge zu kaufen, die sie nicht brauchen, mit Geld, das sie nicht besitzen, um Leuten zu imponieren, die sie eigentlich nicht mögen“ sagt der Volksmund. Werbung muss Aufmerksamkeit wecken, um ihre Ziele zu erreichen. Doch dies ist in unserer multimedialen, reizüberfluteten Welt kein leichtes Unterfangen mehr. Täglich ist jeder Bundesbürger etwa 2000 Werbebotschaften ausgesetzt. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb Prominente in ihrer Werbung ein. Denn prominente Persönlichkeiten haben die Aufmerksamkeit einer großen Öffentlichkeit auf ihrer Seite. Der Anteil der Promiwerbung am Gesamtvolumen der deutschen Werbewirtschaft beträgt etwa zehn Prozent mit steigender Tendenz und folgt somit dem US-Trend. Diese bedeutsame Entwicklung ist der Anlass für diese Arbeit.
Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz von prominenten Testimonials in der Werbung. Hierbei werden die Möglichkeiten und Gefahren dieser Art der Testimonial-Werbung herausgearbeitet und Beispiele für Erfolge und Misserfolge mit Prominenten in der Werbung gegeben. Zu Beginn, in den Kapiteln 2 und 3, werden die Begriffe „Werbung“ und „Prominenz“ näher beleuchtet und deren Bedeutung herausgearbeitet. In Kapitel 4 wird dann der Einsatz von Prominenten in der Werbung erläutert. Konkret geht es hier um die Entwicklung der Promiwerbung, ihre Ziele, die Akzeptanz von Prominenten in der Werbung, die Bedeutung der Produktaffinität sowie die Gefahren, die diese Art der Werbung in sich birgt. Die beispielhafte Darstellung von Hits und Flops der Promiwerbung rundet das Hauptkapitel ab. Der Ausblick in die Zukunft der Promiwerbung rundet schließlich diese Arbeit ab.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Einführung und Zielsetzung der Arbeit
- 2 Werbung
- 2.1 Definition und Bedeutung der Werbung
- 2.2 Emotionale Techniken in der Werbung
- 3 Die Prominenz - Vorbild für Millionen
- 4 Einsatz von Prominenten in der Werbung
- 4.1 Entwicklung der Produktwerbung mit bekannten Persönlichkeiten
- 4.2 Ziele und Wirkungsweise des Testimonialeinsatzes
- 4.3 Wirksamkeit und Akzeptanz von Celebrity-Werbung
- 4.4 Risiken beim Einsatz von Prominenten in der Werbung
- 4.5 Hits und Flops der Promiwerbung
- 5 Ausblick in die Zukunft der Promiwerbung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht den Einsatz von prominenten Testimonials in der Werbung. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Gefahren dieser Werbeform aufzuzeigen und anhand von Beispielen Erfolge und Misserfolge zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die Bedeutung von Werbung und Prominenz im Kontext der modernen Medienlandschaft.
- Die Bedeutung von Werbung in einer multimedialen Welt
- Der Einfluss emotionaler Techniken in der Werbung
- Die Wirkung von Prominenten als Testimonials
- Die Risiken und Chancen des Einsatzes von Prominenten in der Werbung
- Der Ausblick auf zukünftige Trends in der Promiwerbung
Zusammenfassung der Kapitel
1 Einführung und Zielsetzung der Arbeit: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Promiwerbung im Kontext des heutigen Werbemarktes heraus und skizziert die Ziele der Arbeit. Es wird die zunehmende Bedeutung von Prominenten als Werbebotschafter angesprochen und die Notwendigkeit einer Untersuchung der damit verbundenen Möglichkeiten und Risiken betont. Der Fokus liegt auf der Analyse des Einsatzes von Prominenten als Testimonials und der Bewertung von Erfolgs- und Misserfolgsbeispielen.
2 Werbung: Dieses Kapitel beleuchtet die Definition und Bedeutung von Werbung im Marketing-Mix. Es wird die stetig wachsende Bedeutung der Werbung auf gesättigten Märkten beschrieben, sowie die Schwierigkeit, in der Masse an Werbebotschaften wahrgenommen zu werden. Der Abschnitt diskutiert die Notwendigkeit, aufmerksamkeitsstarke und attraktive Werbebotschaften zu kreieren, um die Zielgruppe zu erreichen. Die zunehmende Informationsflut und der damit verbundene Kampf um Aufmerksamkeit bilden einen zentralen Aspekt.
3 Die Prominenz - Vorbild für Millionen: (Anmerkung: Der Text bietet keine explizite Kapitelzusammenfassung für Kapitel 3. Daher ist es notwendig, basierend auf den verfügbaren Informationen, eine Hypothese aufzustellen.) Dieses Kapitel wird vermutlich die Definition von Prominenz, deren Einfluss und die Rolle von Vorbildern in der Gesellschaft behandeln. Es wird wahrscheinlich die Bedeutung von Prominenten als glaubwürdige Quellen und die psychologischen Mechanismen hinter ihrer Wirkung auf das Publikum analysiert. Die Kapitel 2 und 3 bilden gemeinsam die theoretische Grundlage für die spätere Analyse des Promi-Testimonial-Einsatzes.
4 Einsatz von Prominenten in der Werbung: Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit und analysiert detailliert den Einsatz von Prominenten in der Werbung. Es untersucht die historische Entwicklung, die Ziele und Wirkungsweisen, die Akzeptanz sowie die Risiken des Promi-Testimonial-Einsatzes. Die Bedeutung der Produktaffinität wird beleuchtet und anhand von konkreten Beispielen für erfolgreiche und weniger erfolgreiche Kampagnen werden die Erkenntnisse veranschaulicht. Die Kapitel 4.1 bis 4.5 befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten des Themas und ermöglichen eine umfassende Betrachtung.
Schlüsselwörter
Werbung, Prominente, Testimonials, Celebrity-Marketing, Markenimage, emotionale Werbung, Werbewirkung, Akzeptanz, Risiken, Erfolgsfaktoren, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Einsatz von Prominenten in der Werbung
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit untersucht umfassend den Einsatz von prominenten Testimonials in der Werbung. Sie analysiert die Möglichkeiten und Risiken dieser Werbeform, beleuchtet anhand von Beispielen Erfolge und Misserfolge und betrachtet die Bedeutung von Werbung und Prominenz im Kontext der modernen Medienlandschaft.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Definition und Bedeutung von Werbung, der Einfluss emotionaler Techniken in der Werbung, die Wirkung von Prominenten als Testimonials, die Risiken und Chancen des Einsatzes von Prominenten in der Werbung, die historische Entwicklung der Promiwerbung, die Ziele und Wirkungsweisen von Testimonial-Kampagnen, die Akzeptanz und Wirksamkeit von Celebrity-Werbung sowie zukünftige Trends in diesem Bereich.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit und worum geht es in jedem Kapitel?
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: Kapitel 1 bietet eine Einführung und beschreibt die Zielsetzung. Kapitel 2 beleuchtet die Definition und Bedeutung von Werbung. Kapitel 3 befasst sich mit dem Einfluss von Prominenz in der Gesellschaft. Kapitel 4 analysiert detailliert den Einsatz von Prominenten in der Werbung, inklusive historischer Entwicklung, Zielen, Wirkungsweisen, Akzeptanz, Risiken und Beispielen erfolgreicher und weniger erfolgreicher Kampagnen. Kapitel 5 gibt einen Ausblick auf zukünftige Trends.
Welche konkreten Fragen werden in der Arbeit beantwortet?
Die Arbeit beantwortet Fragen zur Bedeutung von Werbung in einer multimedialen Welt, zum Einfluss emotionaler Techniken in der Werbung, zur Wirkung von Prominenten als Testimonials, zu den Risiken und Chancen des Einsatzes von Prominenten in der Werbung und zu zukünftigen Trends in der Promiwerbung. Sie analysiert auch die Wirksamkeit und Akzeptanz von Celebrity-Werbung und untersucht die Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren.
Welche Schlüsselwörter charakterisieren die Arbeit?
Schlüsselwörter sind: Werbung, Prominente, Testimonials, Celebrity-Marketing, Markenimage, emotionale Werbung, Werbewirkung, Akzeptanz, Risiken, Erfolgsfaktoren, Marketing-Mix, Kommunikationspolitik.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit zielt darauf ab, die Möglichkeiten und Gefahren des Einsatzes von Prominenten in der Werbung aufzuzeigen und anhand von Beispielen Erfolge und Misserfolge zu beleuchten. Sie analysiert die Bedeutung von Werbung und Prominenz in der modernen Medienlandschaft.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich Marketing, Werbung und Kommunikationswissenschaften. Sie bietet einen umfassenden Überblick über den Einsatz von Prominenten in der Werbung und liefert wertvolle Erkenntnisse für die Planung und Umsetzung von Werbemaßnahmen.
- Quote paper
- Andrea Ruhland (Author), 2002, Prominente in der Werbung. Wäscht Hollywood weißer?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/8525