Die Rolle der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges scheint bisher eher stiefmütterlich behandelt wurden zu sein. Ganz gleich, ob man nun nach allgemeinen Überblickswerken zu diesem Thema oder detaillierten Diskursen sucht. Aus diesem Grund wird diese Arbeit einen knappen Überblick zur NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges geben, d.h. sie informiert über den allgemeinen Aufbau des Propagandaapparates im nationalsozialistischen Deutschland, über dessen Funktionsweise und über dessen Wirkung und Erfolg bzw. Misserfolg. Diesem Grundgedanken entsprechend gliedert sich die Arbeit in drei große Abschnitte. Erstens dem Aufbau, zweitens der Funktionsweise und drittens der Wirkung. Die Erläuterungen zum Aufbau stellen dabei den seitenmäßig umfangsreichsten Teil dar, weil sie die Grundlage für die darauf folgenden Schilderungen bilden. Aufgrund des vorgegebenen Rahmens dieser Arbeit, kann verständlicher Weise nicht auf jede propagandistische Einrichtung eingegangen werden. Als Auswahlkriterium dient daher wiederum die Relevanz der Abteilungen für die Propagandapolitik während des Krieges, also inwiefern gab es strukturelle Veränderung seit Beginn des Krieges oder kriegsbedingte Erweiterungen von Aufgabenbereichen. Im zweiten Teil werden dann die wesentlichen Bereiche der Kriegspropaganda aufgegriffen, jedoch – mit Blick auf den Umfang – ohne detaillierte Angaben zu Methoden und verwendeten Mittel. Und schließlich im dritten Abschnitt folgt ein knappes Resümee über den Erfolg der NS-Propaganda während des Krieges. So dass diese Arbeit letztlich nur als Schlaglicht zur Thematik dienen und zur vertiefenden Recherche anregen kann.
Inhaltsverzeichnis
- A. Einleitung
- B. Aufbau des Propagandaapparats
- 1. Allgemeine Aufgaben des RMVP
- 2. Abteilungen des RMVP mit besonderen Bedeutung im Krieg
- C. Funktionsweise des Propagandaapparats im Krieg
- 3. Truppenbetreuung
- 4. Zensurwesen
- 5. Kriegsberichterstatter
- 6. Kriegsdarstellungen
- D. Wirkungsweise und Erfolg des Propagandaapparats
- E. Fazit - Einschätzung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit bietet einen knappen Überblick über die NS-Propaganda während des Zweiten Weltkriegs. Sie beleuchtet den Aufbau des Propagandaapparates, seine Funktionsweise und seine Wirkung. Der Fokus liegt auf der Zeit von 1939 bis 1945, wobei Machtergreifung und Mobilmachung weitgehend ausgeklammert werden. Die Arbeit gliedert sich in drei Abschnitte: Aufbau, Funktionsweise und Wirkung.
- Aufbau des nationalsozialistischen Propagandaapparates
- Funktionsweise der Propaganda im Zweiten Weltkrieg
- Wirkung und Erfolg/Misserfolg der NS-Propaganda
- Rolle des RMVP und Joseph Goebbels
- Bedeutung verschiedener Abteilungen des RMVP
Zusammenfassung der Kapitel
A. Einleitung: Die Einleitung betont die entscheidende Rolle der NS-Propaganda als Machtfaktor und kritisiert die bisherige Forschungslage, die sich oft auf die Machtergreifung und die Kriegsvorbereitung konzentriert und die Propaganda während des Krieges vernachlässigt. Die Arbeit will einen Überblick über Aufbau, Funktionsweise und Wirkung der NS-Propaganda im Zweiten Weltkrieg geben, wobei der Fokus auf der Zeit von 1939 bis 1945 liegt. Die Arbeit ist in drei Abschnitte gegliedert: Aufbau, Funktionsweise und Wirkung, wobei der Aufbau den größten Teil einnimmt, da er die Grundlage für die folgenden Abschnitte bildet. Aufgrund des begrenzten Umfangs werden nicht alle propagandistischen Einrichtungen behandelt, sondern nur die relevantesten für die Kriegszeit.
B. Aufbau des Propagandaapparats: Dieses Kapitel beschreibt den Aufbau des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP), das am 13. März 1933 gegründet wurde. Seine Hauptaufgaben waren die Aufklärung und Propaganda der Bevölkerung über die Politik der Reichsregierung und den nationalen Wiederaufbau. Die Zuständigkeiten des RMVP wurden in einer Führer-Verordnung von 1933 festgelegt, die zu einer Umstrukturierung der Geschäftsbereiche anderer Reichsministerien führte, insbesondere des Reichsinnenministeriums, des Reichswirtschafts- und Reichsernährungsministeriums, des Reichspost- und Reichsverkehrsministeriums und des Auswärtigen Amtes. Joseph Goebbels leitete das RMVP und prägte dessen Struktur und Vorgehen. Das Kapitel beschreibt auch die verschiedenen Abteilungen des RMVP, insbesondere die Propagandaabteilung, die Auslandsabteilung, die Abteilung Deutsche Presse, die Abteilung Auslandspresse und die Rundfunkabteilung, die für die Propaganda im Krieg eine entscheidende Rolle spielten. Die Propagandaabteilung war besonders wichtig, da sie als Bindeglied zwischen den verschiedenen Bereichen fungierte und alle propagandistischen Aktionen plante und überwachte. Die Arbeit betont die Komplexität und den Umfang des Ministeriums und seine ständige Umstrukturierung.
C. Funktionsweise des Propagandaapparats im Krieg: Dieses Kapitel würde die Funktionsweise des Propagandaapparats während des Krieges beschreiben, basierend auf den Informationen im Ausgangstext. Es würde Bereiche wie Truppenbetreuung, Zensur, Kriegsberichterstattung und die Darstellung des Krieges im Detail untersuchen. Die Zusammenfassung würde die verschiedenen Methoden und Strategien der Propaganda beleuchten, wie sie eingesetzt wurden, um die Bevölkerung zu beeinflussen und die Kriegsziele zu unterstützen.
Schlüsselwörter
NS-Propaganda, Zweiter Weltkrieg, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP), Joseph Goebbels, Kriegsführung, Volksaufklärung, Meinungsmache, Zensur, Medien, Wirkungsweise.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur NS-Propaganda im Zweiten Weltkrieg
Was ist der Inhalt dieses Dokuments?
Das Dokument bietet einen umfassenden Überblick über die NS-Propaganda während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945). Es beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, die Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel, und Schlüsselwörter. Der Fokus liegt auf dem Aufbau, der Funktionsweise und der Wirkung des Propagandaapparates, insbesondere des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) unter Joseph Goebbels. Die Machtergreifung und die Mobilmachung werden nur am Rande behandelt.
Welche Kapitel umfasst das Dokument?
Das Dokument ist in fünf Kapitel gegliedert: A. Einleitung; B. Aufbau des Propagandaapparats; C. Funktionsweise des Propagandaapparats im Krieg; D. Wirkungsweise und Erfolg des Propagandaapparats; E. Fazit - Einschätzung. Kapitel B konzentriert sich auf den Aufbau des RMVP und seiner Abteilungen. Kapitel C beleuchtet die Funktionsweise der Propaganda, einschließlich Truppenbetreuung, Zensur und Kriegsberichterstattung. Kapitel D analysiert die Wirkung und den Erfolg der Propaganda. Die Einleitung liefert einen kontextuellen Rahmen, und das Fazit bietet eine abschließende Bewertung.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die zentralen Themen sind der Aufbau des nationalsozialistischen Propagandaapparates, seine Funktionsweise im Zweiten Weltkrieg, seine Wirkung und sein Erfolg/Misserfolg. Die Rolle des RMVP und Joseph Goebbels sowie die Bedeutung verschiedener Abteilungen des RMVP werden ebenfalls ausführlich behandelt. Der Schwerpunkt liegt auf der Propaganda während des Krieges, nicht auf der Phase vor 1939.
Wie ist der Aufbau des Propagandaapparates beschrieben?
Das Dokument beschreibt den Aufbau des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) unter Joseph Goebbels. Es erläutert die Hauptaufgaben des RMVP und die verschiedenen Abteilungen, insbesondere ihre Bedeutung während des Krieges. Es wird die Komplexität und der Umfang des Ministeriums sowie seine ständigen Umstrukturierungen hervorgehoben. Die Zusammenfassung betont die zentrale Rolle der Propagandaabteilung als Bindeglied zwischen den verschiedenen Bereichen.
Wie wird die Funktionsweise des Propagandaapparates dargestellt?
Die Funktionsweise wird anhand von Aspekten wie Truppenbetreuung, Zensur, Kriegsberichterstattung und der Darstellung des Krieges im Detail untersucht. Es werden die verschiedenen Methoden und Strategien der NS-Propaganda beleuchtet, wie sie eingesetzt wurden, um die Bevölkerung zu beeinflussen und die Kriegsziele zu unterstützen. Eine detaillierte Beschreibung der Funktionsweise ist jedoch in der Zusammenfassung nur angedeutet und muss im vollständigen Text nachgelesen werden.
Welche Schlussfolgerungen werden gezogen?
Das Dokument liefert eine abschließende Einschätzung der NS-Propaganda im Zweiten Weltkrieg. Die genauen Schlussfolgerungen sind in der bereitgestellten Zusammenfassung jedoch nicht explizit aufgeführt und müssen dem vollständigen Text entnommen werden. Die Einleitung kritisiert bereits die bisherige Forschungslage, die den Kriegszeitraum vernachlässigt.
Welche Schlüsselwörter sind relevant?
Die Schlüsselwörter umfassen NS-Propaganda, Zweiten Weltkrieg, Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP), Joseph Goebbels, Kriegsführung, Volksaufklärung, Meinungsmache, Zensur, Medien und Wirkungsweise.
- Quote paper
- Nicole Nette (Author), 2006, Aufbau, Funktion und Wirkung der NS-Propaganda während des 2. Weltkrieges, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/78389