Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch viele Unternehmen haben noch immer Probleme mit der digitalen Transformation. Insbesondere KMU sehen sich als Nachzügler. Doch woran liegt das? Einer Studie der Boston Consulting Group zufolge ist eine adäquate Unternehmenskultur der Schlüssel zu einer erfolgreichen digitalen Transformation. Ein angepasster Führungsstil und die frühzeitige Einbindung der Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse sind essenziell.
Was sind Herausforderungen der digitalen Transformation an die Unternehmenskultur, Führungskräfte und Angestellte? Welche Besonderheiten zeichnen KMU in den verschiedenen Organisations- und Führungsebenen aus? Welche Ansätze existieren in Bezug auf die Themen Digital Leadership und digitale Unternehmenskultur?
Elena Ristova befasst sich mit den Schritten und Maßnahmen, die KMU einleiten müssen, um ihre Unternehmenskultur und ihr Führungskonzept an das digitale Zeitalter anzupassen. Dafür entwickelt sie eine konkrete Handlungsanleitung, um KMU die digitale Transformation zu erleichtern.
Aus dem Inhalt:
- VUCA;
- Digital Leadership;
- Digitale Unternehmenskultur;
- Holakratie;
- Scrum;
- Agilität
Inhaltsverzeichnis
- Kurzfassung
- Abkürzungsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Ausgangssituation und Problemstellung
- 1.2 Zielsetzung
- 1.3 Methodik
- 1.4 Gang der Arbeit
- 2 Digitalisierung als Megatrend
- 2.1 Begriffsbestimmung: Digitalisierung
- 2.2 Auswirkungen der Digitalisierung auf die Wirtschaft
- 3 Kleine und mittlere Unternehmen
- 3.1 Definition und Abgrenzung der KMU
- 3.2 Spezifika der KMU
- 4 Digitale Unternehmenskultur
- 4.1 Ansätze einer digitalen Unternehmenskultur
- 4.2 Bewertung der digitalen Unternehmenskultur für KMU
- 5 Digital Leadership
- 5.1 Zentrale Werte des Digital Leaderships
- 5.2 Ansätze des Digital Leaderships
- 5.3 Bewertung des Digital Leaderships für KMU
- 6 Change Management Ansätze
- 6.1 Top-Down und Bottom-Up Ansatz
- 7 Handlungsanleitung für KMU
- 7.1 Planung
- 7.2 Analyse
- 7.3 Konzeption
- 7.4 Umsetzung
- 7.5 Nachhaltigkeit
- 8 Schlussbetrachtung
- 8.1 Validierung
- 8.2 Zusammenfassung der Ergebnisse
- Literatur
- Anhang
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Bachelorarbeit befasst sich mit den Konzepten Digital Leadership und digitale Unternehmenskultur, die in Zeiten der Digitalisierung als strategischer Erfolgsfaktor für Unternehmen gelten, um in der VUCA-Welt bestehen zu können. Die Arbeit untersucht, wie diese Konzepte für KMU, insbesondere mit Blick auf deren spezifische Herausforderungen und Ressourcen, anwendbar sind. Eine Literaturanalyse bildet die Grundlage der Untersuchung.
- Digital Leadership und digitale Unternehmenskultur als Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation
- Anwendbarkeit der Konzepte in KMU
- Spezifische Herausforderungen und Ressourcen von KMU
- Entwicklung einer Handlungsanleitung für die Implementierung der Konzepte in KMU
- Bewertung der Relevanz und Nachhaltigkeit der Konzepte in der dynamischen Unternehmensumwelt
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Ausgangssituation und Problemstellung beschreibt, die Zielsetzung definiert, die Methodik erläutert und den Gang der Arbeit darstellt. In Kapitel 2 wird der Megatrend Digitalisierung behandelt, einschließlich einer Begriffsbestimmung und der Auswirkungen auf die Wirtschaft. Kapitel 3 befasst sich mit der spezifischen Situation von KMU, definiert diese und beleuchtet ihre Besonderheiten. In Kapitel 4 und 5 werden die beiden zentralen Konzepte der digitalen Unternehmenskultur und des Digital Leaderships vorgestellt und ihre Bedeutung für KMU bewertet. Kapitel 6 widmet sich verschiedenen Change Management Ansätzen, insbesondere dem Top-Down und Bottom-Up Ansatz. Kapitel 7 stellt eine Handlungsanleitung für KMU zur Implementierung der Konzepte vor, die sich in die Phasen Planung, Analyse, Konzeption, Umsetzung und Nachhaltigkeit gliedert. Die Arbeit schließt mit einer Schlussbetrachtung, die die Ergebnisse validiert, zusammenfasst und ein Fazit zieht.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Schlüsselbegriffe Digitalisierung, Digital Leadership, digitale Unternehmenskultur, KMU, VUCA-Welt, Handlungsanleitung, Change Management, Top-Down und Bottom-Up Ansatz. Sie untersucht die Relevanz dieser Konzepte für den Erfolg von Unternehmen in einer dynamischen und komplexen Unternehmensumwelt.
- Arbeit zitieren
- Elena Ristova (Autor:in), 2021, Wie die digitale Transformation in Unternehmen gelingt. Eine Handlungsanleitung zur Anpassung der Unternehmenskultur und des Führungsstils von KMU, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/703063