1. Einleitung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Gründen, die Otto den III. dazu bewegten, seine Urkunden mit dem Thronsiegel zu beglaubigen. Dazu müssen wir das Wirkungsfeld des Siegels genauer betrachten und auch die Bedeutung, die den Siegeln im frühen Mittelalter zukam. Außerdem muss ein Blick auf die Biographie der Ottonen geworfen und das Kaiserverständnis genauer beleuchtet werden. Die Frage lässt sich also nur durch eine Verknüpfung von historischem Hintergrund, biographischen Informationen und heraldischen Gesichtspunkten klären. [...]
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Zur Bedeutung des Siegels zur Zeit der Ottonen
- Das Kaiserverständnis der Ottonen
- Der Weg Ottos III. zum Kaiser und in die Ewige Stadt
- Das Thronsiegel
- Schlusswort
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Gründe, die Otto III. dazu bewogen, seine Urkunden mit dem Thronsiegel zu beglaubigen. Dazu werden das Wirkungsfeld des Siegels zur Zeit der Ottonen, die Bedeutung von Siegeln im frühen Mittelalter sowie die Biographie Ottos III. und das Kaiserverständnis der Ottonen beleuchtet.
- Das Siegel als Instrument der Legitimation und Repräsentation
- Das Kaiserverständnis der Ottonen und die göttliche Legitimation der Herrschaft
- Die Rolle des Thronsiegels im Kontext der Ottonischen Reichspolitik
- Die Bedeutung Roms und der Kaiserkrone für die Herrschaft Ottos III.
- Die Entwicklung des Siegels als Bildmedium im frühen Mittelalter
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach den Gründen für die Einführung des Thronsiegels durch Otto III. vor. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung des Siegels im frühen Mittelalter und seine Entwicklung in der ottonischen Zeit. In Kapitel 3 wird das Kaiserverständnis der Ottonen und die göttliche Legitimation ihrer Herrschaft erläutert. Kapitel 4 zeichnet den Weg Ottos III. zum Kaiser und seine Bestrebungen, die Ewige Stadt zu erobern, nach.
Schlüsselwörter
Thronsiegel, Ottonen, Kaiserverständnis, frühes Mittelalter, Urkunden, Legitimation, Repräsentation, Bildmedium, Rom, Kaiserkrone.
- Quote paper
- Timo Reinhardt (Author), 2005, Warum führte Kaiser Otto III. das Thronsiegel ein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/69363