„Das operative Geschäftsergebnis des Daimler-Benz Konzerns wurde 1995 [...] mit rd. DM 1,6 Mrd. als Folge eines unerwartet hohen DM-Kurses belastet“ - dieser sowie weitere spektakuläre Krisenfälle verdeutlichen, dass Unternehmen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt sind, die ihren ökonomischen Erfolg und sogar ihre Existenz gefährden können. Das unternehmerische Risikomanagement (Corporate Risk Management, Corporate Hedging) stellt daher eine zentrale Determinante des Unternehmenserfolgs dar, der in der Praxis vor dem Hintergrund zunehmender Volatilität und Globalisierung der Märkte eine stetig wachsende Bedeutung beigemessen wird. Indes wird auf theoretischer Ebene bereits seit geraumer Zeit diskutiert, inwieweit Hedging mit der Fokussierung auf das Wohl der Aktionäre („Shareholder Value-Prinzip“) kompatibel ist. Überwiegend werden dabei positive Effekte des Corporate Risk Management auf den Shareholder Value (SHV) paradigmatisch unterstellt.2Ob und unter welchen Voraussetzungen dies tatsächlich der Fall ist, soll im Rahmen dieser Arbeit analysiert werden. Dazu werden in Kapitel 2 die Konzepte des Corporate Hedging und des SHV-Prinzips erörtert sowie der finanzierungstheoretische Rahmen dieser Analyse abgegrenzt. Insbesondere wird hier das kontextadäquate Risikomaß thematisiert (Abschnitt 2.2.3). Darauf aufbauend werden in Kapitel 3 die in der Literatur diskutierten Hedgingmotive dargestellt und auf ihre Modellkonsistenz untersucht. Diese leiten eine Berechtigung für unternehmerisches Risikomanagement im Aktionärsinteresse entweder aus subjektivistischen Risikovermeidungsmotiven (Abschnitt 3.2) oder aus der Existenz von Marktunvollkommenheiten her. Letztere können einerseits in nicht-marktfähigen Vermögenspositionen (sog. „exogenen Friktionen“) wie Insolvenzkosten oder Steuern (Abschnitt 3.3) und andererseits in der asymmetrischen Informationsverteilung zwischen den am Unternehmensprozess beteiligten Aktionären, Managern und externen Financiers bestehen (Abschnitt 3.4). Zudem wird die Hypothese geprüft, das Aktionärsvermögen könne durch Kosteneinsparungseffekte aufgrund verbesserter Konditionen bei Verträgen mit Stakeholdern gesteigert werden (Abschnitt 3.5). Eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse in Kapitel 4 beschließt diese Abhandlung.
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis
Symbolverzeichnis
1. Gegenstand dieser Arbeit
2. Begriffsdefinitionen und finanzierungstheoretischer Rahmen
2.1 Corporate Risk Management
2.1.1 Begriffsdefinition, Bedeutung, Aufgaben
2.1.2 Elemente, Instrumente, Methoden
2.2 Das Shareholder Value-Konzept
2.2.1 Finanzierungstheoretisches Fundament
2.2.2 Grundlegende Darstellung
2.2.3 Das kontextadäquate Risikomaß
3. Erklärungsansätze für eine positive Rolle des Corporate Hedging
3.1 Vorbemerkung: Risikomanagement versus Shareholder Value-Prinzip?
3.2 Subjektivistische Ansätze zum Corporate Hedging
3.3 Objektivistische Ansätze zum Corporate Hedging
3.3.1 Vermeidung von Insolvenzkosten
3.3.2 Verminderung der unternehmerischen Steuerlast
3.3.3 Verminderung von Agency Costs
3.4 Informationsökonomische Ansätze zum Corporate Hedging
3.4.1 Risikopräferenz der Manager
3.4.2 Asymmetrische Informationsverteilung
3.4.3 Koordinierung der Investitions- und Finanzierungspolitik
3.5 Der Stakeholder-Ansatz
4. Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
Anhang
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
- Abbildung 1: Elemente eines unternehmerischen Risikomanagementsystems,
aus Weber / Liekweg (2005), S. 499
- Abbildung 2: Risikopolitische Maßnahmen und Instrumente zum Management von
Preisänderungsrisiken, aus Scheuenstuhl (1992), S. 26
- Abbildung 3: Verteilungsfunktionen Rothschild/Stiglitz -differenzierter Projekte,
eigene Darstellung, in Anlehnung an Kürsten (1997), S. 830
- Abbildung 4: Ansätze zur Rechtfertigung unternehmerischen Risikomanagements,
eigene Darstellung
- Abbildung 5: Relation zwischen Ausfallwahrscheinlichkeit und Shareholder Value,
eigene Darstellung
- Abbildung 6: Unternehmerische Steuerlast und Nachsteuer-Firmenwert,
eigene Darstellung, in Anlehnung an Smith / Stulz (1985), S. 393
Abkürzungsverzeichnis
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
1. Gegenstand dieser Arbeit
„Das operative Geschäftsergebnis des Daimler-Benz Konzerns wurde 1995 [...] mit rd. DM 1,6 Mrd. als Folge eines unerwartet hohen DM-Kurses belastet“[1] - dieser sowie weitere spektakuläre Krisenfälle verdeutlichen, dass Unternehmen einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt sind, die ihren ökonomischen Erfolg und sogar ihre Existenz gefährden können. Das unternehmerische Risikomanagement (Corporate Risk Management, Corporate Hedging) stellt daher eine zentrale Determinante des Unternehmenserfolgs dar, der in der Praxis vor dem Hintergrund zunehmender Volatilität und Globalisierung der Märkte eine stetig wachsende Bedeutung beigemessen wird. Indes wird auf theoretischer Ebene bereits seit geraumer Zeit diskutiert, inwieweit Hedging mit der Fokussierung auf das Wohl der Aktionäre („Shareholder Value-Prinzip“) kompatibel ist. Überwiegend werden dabei positive Effekte des Corporate Risk Management auf den Shareholder Value (SHV) paradigmatisch unterstellt.[2] Ob und unter welchen Voraussetzungen dies tatsächlich der Fall ist, soll im Rahmen dieser Arbeit analysiert werden. Dazu werden in Kapitel 2 die Konzepte des Corporate Hedging und des SHV-Prinzips erörtert sowie der finanzierungstheoretische Rahmen dieser Analyse abgegrenzt. Insbesondere wird hier das kontextadäquate Risikomaß thematisiert (Abschnitt 2.2.3).[3] Darauf aufbauend werden in Kapitel 3 die in der Literatur diskutierten Hedgingmotive dargestellt und auf ihre Modellkonsistenz untersucht. Diese leiten eine Berechtigung für unternehmerisches Risikomanagement im Aktionärsinteresse entweder aus subjektivistischen Risikovermeidungsmotiven (Abschnitt 3.2) oder aus der Existenz von Marktunvollkommenheiten her. Letztere können einerseits in nicht-marktfähigen Vermögenspositionen (sog. „exogenen Friktionen“)[4] wie Insolvenzkosten oder Steuern (Abschnitt 3.3) und andererseits in der asymmetrischen Informationsverteilung zwischen den am Unternehmensprozess beteiligten Aktionären, Managern und externen Financiers bestehen (Abschnitt 3.4). Zudem wird die Hypothese geprüft, das Aktionärsvermögen könne durch Kosteneinsparungseffekte aufgrund verbesserter Konditionen bei Verträgen mit Stakeholdern gesteigert werden (Abschnitt 3.5). Eine Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse in Kapitel 4 beschließt diese Abhandlung.
2. Begriffsdefinitionen und finanzierungstheoretischer Rahmen
2.1 Corporate Risk Management
2.1.1 Begriffsdefinition, Bedeutung, Aufgaben
Im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit sind Unternehmen unweigerlich einer Vielzahl von Risiken, bspw. finanzwirtschaftlicher oder strategischer Natur, ausgesetzt.[5] Deren zielgerichtetes Management ist Kernbestandteil unternehmerischen Handelns, um das Fortbestehen des Unternehmens zu sichern und darüber hinaus dessen Wert zu steigern. Gegenstand des unternehmerischen Risikomanagements ist somit „die Identifikation, Quantifizierung und Steuerung sowie die Berichterstattung und das Controlling aller mit den Geschäftsaktivitäten verbundenen (wesentlichen) Risiken“[6] mit dem Ziel, eine bestmögliche Risikoposition zu erreichen und dadurch die Volatilität des Unternehmens-Cash Flows bzw. des Unternehmenswertes zu reduzieren. Umfasst dies bewusste Entscheidungen der Unternehmensleitung als Reaktion auf externe Einflussfaktoren, spricht man von marktinduziertem Risikomanagement. Dieses muss auch mit den Interessen der Shareholder vereinbar sein. Die Umsetzung von Regulierungsvorgaben seitens staatlicher Aufsichtsbehörden zum Schutz der Stakeholder bezeichnet man dagegen als regulierungsinduziertes Hedging.[7]
2.1.2 Elemente, Instrumente, Methoden
Im Rahmen des Risikomanagement-Prozesses steht der Unternehmensleitung ein umfangreiches risikopolitisches Instrumentarium zur Verfügung. Dieses soll aber mit dem Hinweis auf das eigentliche Ziel dieser Abhandlung nur ansatzweise dargestellt werden. Für die Gestaltung und Implementierung eines effektiven Risikomanagement-Systems ist es zunächst notwendig, die für das Unternehmensrisiko relevanten Einflussgrößen zu identifizieren und zu quantifizieren.[8] Hierfür bietet sich z.B. das sog. Exposurekonzept an.[9] Dabei werden mit dem Verfahren der Regressionsanalyse die Wirkungen verschiedener Finanzvariablen (bspw. Zinsen oder Wechselkurse) auf die gewünschte Zielgröße (Unternehmenswert, Aktienrendite, Cash Flow o.ä.) analysiert.[10] In der Praxis wird der Einfluss von Marktrisiken auf die Unternehmensposition alternativ häufig mit den Ansätzen des Value-at-Risk (VaR) bzw. des Cash-Flow-at-Risk (CFaR) berechnet. Hierbei wird der maximale Verlust (VaR) bzw. die maximal zu erwartende negative Abweichung des Cash Flows (CFaR) von seinem prognostizierten Wert infolge von z.B. Zins- oder Wechselkursänderungen quantifiziert, die mit einer bestimmten Wahrscheinlichkeit (gängige Werte sind bspw. 95% bzw. 99%) nicht überschritten wird.[11] Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse kann das Management nun auf eine Vielzahl risikopolitischer Instrumente zurückgreifen, um das Unternehmen adäquat vor den relevanten Risiken zu schützen.[12] Als Beispiel kann die Absicherung gegen finanzielle Preisrisiken wie Währungs- oder Zinsänderungsrisiken entweder mit Hilfe von Finanzderivaten (z.B. Forwards, Futures oder Optionen) oder durch Optimierung der Bilanzstruktur des Unternehmens erfolgen.[13] Für den effizienten Einsatz der risikopolitischen Maßnahmen ist es dabei zwingend erforderlich, die Einzelmaßnahmen unternehmensweit zu koordinieren und zu einer optimalen Gesamtstrategie zu kombinieren. Deren Erfolg muss anschließend überwacht und ggf. entsprechende Anpassungen vorgenommen werden.[14]
[...]
[1] Pritsch / Hommel (1997), S. 672. Vgl. außerdem Stulz (1996), S. 10 f.
[2] Stellvertretend für viele seien hier Bartram (2000a) oder Pritsch / Hommel (1997) genannt.
[3] In weiten Teilen des Schrifttums wird auf diese Definition verzichtet, obwohl sie für Gewinnung belastbarer Resultate unverzichtbar ist. Auch darüber hinaus ist die finanzierungstheoretische Fundierung in vielen Fällen unzureichend (z.B. ob die Analyse aus Sicht eines „reinen“ Aktionärs, eines Proportionalfinanciers oder eines Stakeholders erfolgt). Im weiteren Verlauf der Arbeit soll darauf noch genauer eingegangen werden.
[4] Siehe hierzu Kürsten (2006), S. 186 mit weiteren Nachweisen.
[5] Weitergehende Darstellungen der für ein Unternehmen relevanten Risikoarten finden sich bspw. in Gleißner (2005), S. 484 sowie in Pfennig (2000), S. 1311.
[6] Pfennig (2000), S. 1296. Eine ähnliche Definition findet sich z.B. in Bartram (2000a), S. 1269.
[7] Siehe hierzu Kürsten (2006), S. 180. Als Beispiele institutioneller Regulierungsvorgaben seien hier das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) sowie die Vorschriften für das Risikomanagement von Kreditinstituten im Rahmen von „Basel II“ genannt.
[8] Für eine grafische Darstellung der Elemente eines unternehmerischen Risikomanagementsystems sei auf die Abbildung 1 im Anhang verwiesen.
[9] Das in diesem Zusammenhang relevante ökonomische Exposure beschreibt dabei den Einfluss von Risiken auf den Unternehmenswert bzw. auf die zukünftigen Cash Flows (s. Bartram (2000a), S. 1268).
[10] Zur Exposureschätzung mittels Regressionsanalysen vgl. ausführlich Bartram (2000a), S. 1271 ff.
[11] Die Anwendung des VaR-Konzepts mit einem Konfidenzniveau von 99% etwa wird Kreditinstituten im Rahmen der „Basel II“-Bestimmungen vorgeschrieben (s. Basler Ausschuss für Bankenaufsicht (2004), S. 68 sowie S. 101 f.). Detaillierte Ausführungen zu Verwendungsmöglichkeiten des VaR- bzw. CFaR-Ansatzes finden sich z.B. in Pfennig (2000), S. 1298 ff. sowie in Bartram (2000a), S. 1280 ff.
[12] Für eine schematische Übersicht über risikopolitische Maßnahmen und Instrumente zum Management von Preisänderungsrisiken siehe Abbildung 2 im Anhang.
[13] Vgl. hierzu Nance / Smith / Smithson (1993), S. 267 sowie S. 270 f.
[14] Siehe hierzu auch Weber / Liekweg (2005), S. 507 f.
- Citar trabajo
- Alexander Wittkopp (Autor), 2006, Corporate Risk Management und Shareholder Value: Ein Überblick, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/57304
-
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X.