Jede Sprache besteht aus einer Menge von Wörtern. Für einen Laien ist es nicht von Bedeutung, was genau unter Sprache oder Wort zu verstehen ist, weil er die Wörter der Sprache in seinem Alltag verwendet, ohne dass er über deren Definitionen nachzudenken braucht. Für die Wissenschaft, die sich näher damit beschäftigt, die Sprachwissenschaft, ist die Definierung der Begriffe Wort und Wortart eine Grundfrage. In dieser Hinsicht sind aber nicht alle Sprachwissenschaftler einer Meinung. Um das Adjektiv als Wortart charakterisieren zu können, ist für diese Arbeit zuerst die Klärung des Begriffs Wortart von grundlegender Bedeutung. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird der Fokus auf die russischen Adjektive gelegt, die dann auf drei verschiedenen Ebenen, nämlich auf der semantischen, der morphologischen und der syntaktischen Ebene, detailliert untersucht und vorgestellt werden.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Wortarten
- Das Adjektiv als Wortart
- Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart
- Lexikalisch-grammatischen Einteilung
- Qualitätsadjektive
- Beziehungsadjektive
- Morphologische Eigenschaften
- Deklination
- Formen
- Komparation
- Syntaktische Funktionen
- Das Adjektiv in attributiver Funktion
- Das Adjektiv als Prädikatsnomen
- Schluss / Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart. Sie untersucht die verschiedenen Aspekte des Adjektivs, um ein umfassendes Verständnis seiner Rolle in der russischen Sprache zu vermitteln.
- Die Definition des Adjektivs als Wortart
- Die lexikalisch-grammatische Einteilung der russischen Adjektive
- Die morphologischen Eigenschaften des Adjektivs
- Die syntaktischen Funktionen des Adjektivs
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung erläutert den Begriff "Wortart" und beleuchtet die Schwierigkeiten bei der Definition. Sie führt dann das Adjektiv als Wortart ein und beschreibt seine wichtigsten Merkmale anhand der drei Gliederungsaspekte: morphologische, syntaktische und semantische Eigenschaften.
Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Charakteristik des russischen Adjektivs. Es analysiert die lexikalisch-grammatische Einteilung der russischen Adjektive in Qualitätsadjektive und Beziehungsadjektive, wobei die jeweiligen Eigenschaften und Unterschiede beider Klassen hervorgehoben werden.
Darüber hinaus behandelt das Kapitel die morphologischen Eigenschaften des Adjektivs, einschließlich Deklination, Formen und Komparation. Es beleuchtet die syntaktischen Funktionen des Adjektivs in attributiver und prädikativer Funktion.
Schlüsselwörter
Die Arbeit widmet sich den folgenden Schlüsselbegriffen und -themen: Adjektiv, Wortart, Morphologie, Syntax, Semantik, russische Sprache, lexikalisch-grammatische Einteilung, Qualitätsadjektive, Beziehungsadjektive, Deklination, Komparation, attributive Funktion, prädikative Funktion.
- Quote paper
- Lilia Kotcheva (Author), 2005, Charakteristik des russischen Adjektivs als Wortart, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/56062