In dieser Arbeit nimmt der Autor eine kritische Betrachtung des Ölkonzerns Shell in Bezug auf Nigeria vor. Dabei soll die Frage beantwortet werden, inwieweit Shell eine Mitverantwortung im Hinblick auf die Krisen im Nigerdelta, den Umweltschäden und den daraus resultierenden Folgen trägt. Der Gegenstand dieser Arbeit beschränkt sich ausschließlich auf Shell, dem Ölreichtum Nigerias sowie den Gruppen und Konflikten, welche damit in Verbindung stehen. Zunächst wird Nigeria im historischen und soziokulturellen Kontext eingeordnet. Danach wird untersucht, wo in Nigeria Öl vorhanden ist und welche Machtstrukturen dort bestehen. Darauf folgend werden die Aktivitäten der Royal Dutch/Shell Gruppe und die politisch-ökonomischen Machtverhältnisse näher beleuchtet. Abschließend werden die Auswirkungen und Folgen des Handelns von Shell in Nigeria dargestellt.
Als im November 1995 der nigerianische Politiker, Schriftsteller und Freiheitskämpfer Ken Saro-Wiwa von der nigerianischen Regierung zum Tode verurteilt wurde, ging eine Welle der Empörung durch die Welt. Ken Saro-Wiwa hatte es gewagt, die Royal Dutch/Shell Gruppe für ihr Handeln und Engagement in Nigeria zu kritisieren. Im Januar 2015 wurde Shell erneut Ziel von Kritik und Anfeindungen. Mehrere Gemeinden im Nigerdelta zogen gegen Shell vor Gericht, da durch Schäden an Pipelines die Umwelt im Nigerdelta so gravierend geschädigt wurde, dass viele Menschen ihrer Lebensgrundlage beraubt wurden. Die Konfliktparteien einigten sich auf einen Vergleich, worauf Shell 70 Millionen Euro Entschädigung zahlen musste, was bis dato den größten Erfolg der Shell-Gegner in Nigeria darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Nigeria: Allgemeine Informationen, historische Einordnung und politische Verhältnisse
- Allgemeine Informationen zu Nigeria
- Historische Einbettung
- Politische Verhältnisse
- Ölreichtum in Nigeria und die Rolle der Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC)
- Die nigerianische Ölindustrie am Beispiel von Shell
- Aktivitäten von Shell in Nigeria
- Ökonomischer Beitrag von Shell in Nigeria
- Auswirkungen der Aktivitäten von Shell in Nigeria
- Machtverhältnisse von Shell in Verbindung mit der nigerianischen Regierung
- Umweltprobleme im Nigerdelta durch Shell
- Auswirkungen der Umweltprobleme und der Machtverhältnisse auf die Bevölkerung und die daraus resultierenden Folgen im Nigerdelta
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit untersucht die Aktivitäten des Ölkonzerns Shell in Nigeria und deren Auswirkungen auf das Nigerdelta. Ziel ist es, Shell eine Mitverantwortung im Hinblick auf die Krisen, Umweltschäden und daraus resultierenden Folgen im Nigerdelta nachzuweisen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf den Einfluss von Shell auf die politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse in Nigeria, sowie auf die Umweltprobleme und die daraus resultierenden sozialen Konflikte im Nigerdelta.
- Die Rolle des Ölreichtums in Nigeria
- Die Machtstrukturen von Shell in Nigeria
- Die Auswirkungen der Shell-Aktivitäten auf die Umwelt im Nigerdelta
- Die Folgen der Umweltschäden für die Bevölkerung im Nigerdelta
- Die politische und soziale Situation in Nigeria
Zusammenfassung der Kapitel
Kapitel 2 bietet einen Überblick über Nigeria, dessen Geschichte und politische Verhältnisse, um die komplexen Beziehungen zwischen Shell und dem Land zu verstehen. Kapitel 3 beleuchtet den Ölreichtum Nigerias und die Rolle der Nigerian National Petroleum Corporation (NNPC). In Kapitel 4 wird die Rolle von Shell in Nigeria, einschließlich ihrer ökonomischen Bedeutung und ihres Einflusses auf die politische Landschaft, genauer untersucht. Kapitel 5 zeigt die Folgen von Shell's Aktivitäten auf die Umwelt, die Bevölkerung und die sozialen Verhältnisse im Nigerdelta auf.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Ölexploration, Umweltverschmutzung, soziale und politische Konflikte, Machtstrukturen, und dem Nigerdelta. Die Studie beleuchtet die Rolle von Shell in Nigeria, insbesondere ihre ökonomische Bedeutung und ihr Einfluss auf die politische Landschaft des Landes. Weitere wichtige Konzepte sind die Bedeutung von Öl für die nigerianische Wirtschaft, die Auswirkungen von Shell's Aktivitäten auf die Umwelt und die Bevölkerung, und die Folgen der daraus resultierenden Konflikte.
- Quote paper
- Cristian Claus (Author), 2015, Der Ölkonzern Shell in Nigeria. Trägt Shell eine Mitverantwortung an den Umweltschäden im Nigerdelta?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/512016