Durch die internationale Konkurrenz steigt der Wettbewerbsdruck bei deutschen Unternehmen. Um ihre Effizienz kostengünstig zu steigern, gründen viele Unternehmen sogenannte Shared Service Center. Diese sind nun auch von dem aufkommenden Fachkräftemangel betroffen. Eine mögliche Lösung bietet die Automatisierung von Geschäftsprozessen durch Robotic Process Automation.
Warum ist der Einsatz von Softwarerobotern sinnvoll und welche Vorteile können gegenüber der ma-nuellen Prozessabwicklung realisiert werden? Welche Kriterien sind bei einem Robotereinsatz zu be-rücksichtigen? Und welche Prozesse können in einem Shared Service Center mit Robotic Process Automation automatisiert werden?
Die Autorin Michaela Brandl klärt die wichtigsten Fragen zum Thema Robotic Process Automation und erläutert deren Einsatzmöglichkeiten im Shared Service Center. Dabei identifiziert sie Prozessgruppen und Tätigkeiten, die für den Einsatz von Robotic Process Automation geeignet sind und gibt einen Ausblick auf zukünftige Möglichkeiten der Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Aus dem Inhalt:
- Softwareroboter;
- Künstliche Intelligenz;
- KI;
- AI;
- Artificial Intelligence
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hintergrund und Motivation
- Zielsetzung und Forschungsfragen
- Inhaltlicher Aufbau
- Methodik
- Forschungsstand
- Shared Service Center
- Charakteristika Shared Service Center
- Shared Service Center Ziele
- Business Process Outsourcing versus Shared Service Center
- Prozesse und Tätigkeiten
- Robotic Process Automation
- Robotertechnologien
- Gründe für einen Robotereinsatz
- Kritik zu Robotic Process Automation
- Einsatz von Robotic Process Automation in Deutschland
- Voraussetzungen für die Implementierung
- Eignung der Daten und Prozesse
- Vergleich der Eigenschaften
- Prozessauswahl
- Anwendungsbereiche im Shared Service Center
- Purchase to Pay
- Order to Cash
- Payroll
- Budget to report
- Fazit
- Resümee der Arbeit
- Beantwortung der Forschungsfragen
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Robotic Process Automation (RPA) im Shared Service Center (SSC). Ziel ist es, die Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von RPA in den verschiedenen Bereichen eines SSC zu analysieren und zu bewerten. Dabei werden die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Kontext von RPA im SSC beleuchtet. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, wie RPA zur Optimierung von Geschäftsprozessen im SSC eingesetzt werden kann, welche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung von RPA im SSC notwendig sind und welche Anwendungsbereiche sich besonders eignen.
- Shared Service Center und deren Charakteristika
- Robotic Process Automation und deren Einsatzmöglichkeiten im SSC
- Voraussetzungen für die Implementierung von RPA im SSC
- Anwendungsbereiche von RPA im SSC
- Potenzial und Herausforderungen von RPA im SSC
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Motivation für die Untersuchung von RPA im SSC dar. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit sowie die Forschungsfragen, die im weiteren Verlauf untersucht werden. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition und den Charakteristika von Shared Service Centern. Hier werden die verschiedenen Ziele und Strategien von SSCs erläutert, sowie der Unterschied zwischen SSC und Business Process Outsourcing (BPO) dargestellt. Kapitel 3 bietet einen umfassenden Überblick über Robotic Process Automation. Die verschiedenen Robotertechnologien werden vorgestellt, die Gründe für den Einsatz von RPA werden erläutert und die Kritikpunkte an RPA werden dargestellt. Kapitel 4 beleuchtet die Voraussetzungen für die Implementierung von RPA im SSC. Hier werden die wichtigsten Kriterien für die Auswahl von geeigneten Prozessen und Daten für den Einsatz von RPA beschrieben. Kapitel 5 untersucht die Anwendungsbereiche von RPA im SSC und stellt verschiedene Prozesse wie Purchase to Pay, Order to Cash, Payroll und Budget to Report vor, die sich besonders gut für den Einsatz von RPA eignen.
Schlüsselwörter
Robotic Process Automation, Shared Service Center, Geschäftsprozessoptimierung, Automatisierung, Digitalisierung, Prozessanalyse, Prozessoptimierung, Kostenreduktion, Effizienzsteigerung, Purchase to Pay, Order to Cash, Payroll, Budget to Report
- Quote paper
- Michaela Brandl (Author), 2020, Robotic Process Automation im Shared Service Center. Welche Möglichkeiten der Automatisierung von Geschäftsprozessen gibt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/504069