Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Das Lerncoaching in der Praxis

Titre: Das Lerncoaching in der Praxis

Devoir expédié , 2018 , 8 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Anna Kuhlmann (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit enthält ausführliche Antworten auf Fragen bezüglich der Thematik "Lerncoaching". Folgende Fragestellungen werden behandelt: 1) Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen, 2) Das Bewerbungsanschreiben eines Lerncoaches, 3) Die Anamnese einer Lerncoaches, 4) Ein Fallbeispiel der Dyskalkulie, 5) Die Orientierung am Klienten und 6) Wichtiges Aspekte des Lerncoachings und der Elternarbeit.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lösungen der Aufgaben 1-7
    • zu Aufgabe 1 – Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen
    • zu Aufgabe 2 – Bewerbungsanschreiben eines Lerncoaches
    • zu Aufgabe 3 – Anamnese einer Lerncoaches
    • zu Aufgabe 4 – Fallbeispiel Dyskalkulie
    • zu Aufgabe 5 – Förderziele für ein Fallbeispiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text „Lerncoaching in der Praxis – von der Diagnose zur Förderung“ widmet sich den verschiedenen Aspekten von Lerncoaching und seinen Einsatzmöglichkeiten in der Praxis. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen, der Erstellung von Förderkonzepten sowie der Darstellung von Fallbeispielen für unterschiedliche Lernsituationen.

  • Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen
  • Entwicklung eines individuellen Förderkonzepts
  • Anamnese und Diagnostik im Lerncoaching
  • Fallbeispiele von Lernstörungen (Dyskalkulie)
  • Entwicklung von Förderzielen und Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

Lösungen der Aufgaben 1-7

Der Text präsentiert Lösungen für verschiedene Aufgaben im Kontext von Lerncoaching. Zu den Themen gehören Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen, Bewerbungsanschreiben eines Lerncoaches, Anamnese, ein Fallbeispiel von Dyskalkulie und Förderziele für ein Fallbeispiel.

zu Aufgabe 1 – Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen

Der erste Abschnitt beleuchtet die Faktoren, die den Lernerfolg beeinflussen. Er diskutiert sowohl personenbezogene Faktoren wie Motivation, Konzentration und Lerngeschichte als auch externe Faktoren wie das familiäre Umfeld und den Einfluss von Lehrpersonen.

zu Aufgabe 2 – Bewerbungsanschreiben eines Lerncoaches

Ein Bewerbungsanschreiben eines Lerncoaches wird präsentiert, in dem die eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Lernförderung hervorgehoben werden.

zu Aufgabe 3 – Anamnese einer Lerncoaches

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Anamnese im Lerncoaching. Es werden verschiedene Bestandteile der Anamnese beschrieben, die es ermöglichen, ein individuelles Förderkonzept zu erstellen.

zu Aufgabe 4 – Fallbeispiel Dyskalkulie

Das Kapitel stellt ein Fallbeispiel von Dyskalkulie vor und diskutiert die Auswirkungen dieser Lernstörung auf das Leben eines 13-jährigen Jungen, sowohl im schulischen als auch im privaten Kontext.

zu Aufgabe 5 – Förderziele für ein Fallbeispiel

Der letzte Abschnitt beschäftigt sich mit der Festlegung von Förderzielen für ein Fallbeispiel. Es werden verschiedene Förderziele für ein Mädchen mit hoher Selbstmotivation und Disziplin beschrieben, die sich in der Prüfungsvorbereitung sehr stark engagiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind Lerncoaching, Lernerfolg, Förderkonzepte, Lernstörungen, Dyskalkulie, Anamnese, Motivation, Konzentration, familiäres Umfeld, schulische Leistungen, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Prüfungsangst und Lernstrategien.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Lerncoaching in der Praxis
Université
University of Applied Sciences Hamburg
Note
1,0
Auteur
Anna Kuhlmann (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
8
N° de catalogue
V436423
ISBN (ebook)
9783668767522
Langue
allemand
mots-clé
Lerncoaching Beratung Lernberatung Lerntherapie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Kuhlmann (Auteur), 2018, Das Lerncoaching in der Praxis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/436423
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint