Diese Arbeit befasst sich mit der Marke Maybelline und stellt dar, mit welchen Mitteln sich Maybelline vermarktet und im Markt positioniert. Bei der Projektarbeit wird auf unterschiedliche Bereiche eingegangen, darunter die Unternehmensgeschichte Maybellines, und die Funktion einer Marke, um näher zu erläutern, wofür eine Marke eigentlich nützlich ist und warum es wichtig ist, ein starkes Markenimage aufzubauen. Weiterhin wird die Markenpositionierung und – bedeutung von Maybelline erläutert, indem untersucht wird, inwiefern sich die Marke am Markt positioniert und welche Bedeutung Maybelline zukommt. Ein weiterer Teil der Projektarbeit wird sein, wie und über welche Medienkanäle Maybelline mit seinen Anspruchs- und Zielgruppen kommuniziert. Die Einordnung in ein Markenmodell gibt Aufschluss darüber, wie sich die Marke Maybelline sieht und sich nach außen hin preisgibt.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Die Marke Maybelline im Überblick
- 2.1 Was ist Maybelline?
- 2.2 Die Unternehmensgeschichte von Maybelline
- 2.3 Die Funktion einer Marke
- 3. Markenpositionierung
- 3.1 Bedeutung
- 3.2 Markenmodell
- 4. Markenkommunikation
- 5. Markenkommunikation Maybelline New York
- 5.1 Sponsoring und Eventmarketing
- 5.2 Content Marketing
- 5.3 Produktwerbung - POS (Point of Sale)
- 5.4 Website
- 5.5 TV-Auftritt
- 5.6 Social Media
- 5.6.1 YouTube
- 5.6.2 Facebook
- 5.6.3 Instagram
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Projektarbeit untersucht die Marke Maybelline New York, ihre Marketingstrategien und ihre Marktpositionierung. Ziel ist es, die Erfolgsfaktoren der Marke zu analysieren und zu verstehen, wie Maybelline ein starkes Markenimage aufgebaut und erhalten hat. Die Arbeit beleuchtet verschiedene Aspekte, von der Unternehmensgeschichte bis zur aktuellen Markenkommunikation über diverse Medienkanäle.
- Analyse der Markenpositionierung und -bedeutung von Maybelline
- Untersuchung der Markenkommunikation über verschiedene Medienkanäle
- Einordnung von Maybelline in ein geeignetes Markenmodell
- Beschreibung der Markenführung und des Archetyps von Maybelline
- Bewertung des Erfolgs und der Präsenz der Marke im Markt
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema der Projektarbeit ein und beschreibt den Fokus auf die Marke Maybelline New York und ihre Marketingstrategien. Sie umreißt die verschiedenen Aspekte, die im weiteren Verlauf der Arbeit behandelt werden, um ein umfassendes Verständnis der Marke zu schaffen.
2. Die Marke Maybelline im Überblick: Dieses Kapitel liefert einen umfassenden Überblick über Maybelline New York. Es beinhaltet eine detaillierte Beschreibung der Marke, ihrer Geschichte, und der grundlegenden Funktion einer Marke im Allgemeinen, um den Kontext der späteren Analysen zu verdeutlichen. Es wird erklärt, warum der Aufbau eines starken Markenimages für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend ist. Die Bedeutung von Maybelline im Markt wird beleuchtet und deren Beitrag zur Verbesserung des Lebens der Konsumenten hervorgehoben.
3. Markenpositionierung: Dieser Abschnitt analysiert detailliert die Markenpositionierung von Maybelline. Es wird untersucht, wie sich die Marke im Markt platziert, welche Bedeutung ihr zukommt und wie sie sich selbst wahrnimmt und nach außen präsentiert. Die Einordnung in ein Markenmodell wird erläutert und dient als Grundlage für das Verständnis der strategischen Ausrichtung der Marke. Die Bedeutung der Positionierung wird im Kontext des Wettbewerbs und der Zielgruppenpräferenzen diskutiert.
4. Markenkommunikation: Dieses Kapitel befasst sich mit den allgemeinen Strategien und Methoden der Markenkommunikation, die von Unternehmen eingesetzt werden, um ihre Botschaften effektiv an ihre Zielgruppen zu übermitteln. Es liefert einen theoretischen Hintergrund, der als Grundlage für die Analyse der konkreten Maybelline-Kommunikation dient. Es werden verschiedene Ansätze und Kanäle beleuchtet und deren Wirksamkeit erörtert.
5. Markenkommunikation Maybelline New York: Dieser Abschnitt analysiert die spezifischen Kommunikationsmaßnahmen von Maybelline New York. Es werden verschiedene Kanäle wie Sponsoring, Eventmarketing, Content Marketing, Produktwerbung am Point of Sale, Website, TV-Auftritte und Social Media (YouTube, Facebook, Instagram) im Detail untersucht. Die Analyse bewertet die Effektivität der einzelnen Maßnahmen und ihre Beiträge zur Gesamtstrategie der Markenkommunikation. Der Fokus liegt auf der Analyse der eingesetzten Methoden und ihrer Zielgruppenorientierung.
Schlüsselwörter
Maybelline New York, Markenanalyse, Markenpositionierung, Markenkommunikation, Marketingstrategie, Markenimage, Medienkanäle, Sponsoring, Eventmarketing, Content Marketing, Social Media, Markenmodell, Erfolgsfaktoren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Projektarbeit: Markenanalyse Maybelline New York
Was ist der Inhalt dieser Projektarbeit?
Diese Projektarbeit analysiert die Marke Maybelline New York, ihre Marketingstrategien und ihre Marktpositionierung. Sie untersucht die Erfolgsfaktoren der Marke und beleuchtet Aspekte von der Unternehmensgeschichte bis zur aktuellen Markenkommunikation über diverse Medienkanäle. Der Fokus liegt auf der Analyse der Markenpositionierung, der Markenkommunikation über verschiedene Medien (inkl. Social Media) und der Einordnung von Maybelline in ein geeignetes Markenmodell.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Analyse der Markenpositionierung und -bedeutung, Untersuchung der Markenkommunikation über verschiedene Medienkanäle (Sponsoring, Eventmarketing, Content Marketing, Website, TV, Social Media), Einordnung von Maybelline in ein Markenmodell, Beschreibung der Markenführung und des Archetyps, Bewertung des Erfolgs und der Marktpräsenz.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in fünf Kapitel: 1. Einleitung, 2. Die Marke Maybelline im Überblick (inkl. Unternehmensgeschichte und Markenfunktion), 3. Markenpositionierung (Bedeutung und Markenmodell), 4. Markenkommunikation (allgemeine Strategien), 5. Markenkommunikation Maybelline New York (detaillierte Analyse der genutzten Medienkanäle wie Sponsoring, Social Media etc.).
Wie wird die Markenkommunikation von Maybelline New York analysiert?
Die Analyse der Markenkommunikation von Maybelline New York umfasst eine detaillierte Untersuchung verschiedener Medienkanäle: Sponsoring und Eventmarketing, Content Marketing, Produktwerbung am Point of Sale (POS), Website, TV-Auftritte und Social Media (YouTube, Facebook, Instagram). Die Effektivität der einzelnen Maßnahmen und ihr Beitrag zur Gesamtstrategie werden bewertet.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?
Schlüsselwörter sind: Maybelline New York, Markenanalyse, Markenpositionierung, Markenkommunikation, Marketingstrategie, Markenimage, Medienkanäle, Sponsoring, Eventmarketing, Content Marketing, Social Media, Markenmodell, Erfolgsfaktoren.
Was ist das Ziel der Projektarbeit?
Ziel der Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren der Marke Maybelline New York zu analysieren und zu verstehen, wie Maybelline ein starkes Markenimage aufgebaut und erhalten hat. Die Arbeit soll ein umfassendes Verständnis der Marketingstrategien und der Marktpositionierung von Maybelline liefern.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick mit Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkten, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörtern. Diese Struktur ermöglicht einen schnellen und einfachen Zugriff auf die relevanten Informationen.
Für wen ist diese Arbeit gedacht?
Diese Arbeit ist für akademische Zwecke konzipiert und dient der Analyse von Marketingstrategien und Markenführung. Der Inhalt ist für Personen gedacht, die sich für Markenmanagement, Marketing und die Kosmetikindustrie interessieren.
- Quote paper
- Julia Thoma (Author), Carla Wilke (Author), Natalie Müller (Author), 2017, Marken-Analyse der Marke Maybelline New York, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/419037