Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern

Título: Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern

Tesis (Bachelor) , 2017 , 48 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Ausführungen in dieser Bachelorarbeit betrachten die Corporate Social Responsibility-Strategien in der zivilen Luftfahrt. Es wird hinterfragt, wie CSR-Strategien von vier Fluggesellschaften gestaltet werden und wie sie im Vergleich miteinander bestehen. Die Forschungsfragen, die in dieser Arbeit beantwortet werden sollen, sind zum einen, welche Kriterien für einen Vergleich von Fluglinien mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen gewählt werden können, und zum anderen, wie sie dabei in einem Vergleich bestehen. Dabei wurden luftfahrtrelevante CSR-Aktivitäten der drei Dimensionen ökologisch, sozial und ökonomisch gewählt. In einer Analyse der Handlungsfelder wurden diese Bereiche gewichtet und mit Punkten bewertet. Als wichtigstes Ergebnis kann vorweggenommen werden, dass die CSR-Engagements von Low-Cost-Airlines nicht zwingend erheblich schlechter eingestuft werden müssen als die der Netzwerk-Airlines.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1 Einleitung und Ausgangssituation
    • 1.1 Einleitung
    • 1.2 Motivation und Forschungsfrage
    • 1.3 Perspektive und Methode
    • 1.4 Quellenlage und Stand der Forschung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Corporate Social Responsibility
    • 2.2 Abgrenzung zu verwandten Konzepten
      • 2.2.1 Corporate Citizenship
      • 2.2.2 Corporate Social Investment
      • 2.2.3 Corporate Governance
      • 2.2.4 Stakeholder-Theorie
    • 2.3 Semantisches Netz
    • 2.4 CSR in der zivilen Luftfahrt
      • 2.4.1 Netzwerk-Airlines
      • 2.4.2 Low-Cost-Carrier
  • 3 Auswahl der Luftverkehrsgesellschaften
    • 3.1 Netzwerk-Airlines
      • 3.1.1 Air France-KLM
      • 3.1.2 Lufthansa-Gruppe
    • 3.2 Low-Cost-Carrier
      • 3.2.1 Ryanair
      • 3.2.2 EasyJet
    • 3.3 Kennzahlen und Leistungsdaten im Vergleich
  • 4 Kriterien und Gewichtung für den Vergleich von CSR-Konzepten
    • 4.1 Kategorisierung und Auswertung mittels Punktwertanalyse
    • 4.2 Checkliste einer CSR-Berichterstattung
    • 4.3 Bewertung
      • 4.3.1 Ökologische Verantwortung: Abfallvermeidung
      • 4.3.2 Ökologische Verantwortung: Treibstoffverbrauch und Emissionen
      • 4.3.3 Ökologische Verantwortung: Lärm
      • 4.3.4 Ökonomische Verantwortung: Kundenorientierung
      • 4.3.5 Ökonomische Verantwortung: Corporate Governance
      • 4.3.6 Soziale Verantwortung: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
      • 4.3.7 Soziale Verantwortung: Gesellschaftliches Engagement
      • 4.3.8 Form, Umfang, Glaubwürdigkeit
    • 4.4 Punktwertanalyse
    • 4.5 Ergebnisse im Netzdiagramm
  • 5 Fazit
    • 5.1 Limitation der Untersuchung
    • 5.2 Ergebnisse
    • 5.3 Handlungsempfehlungen für Fluggesellschaften
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategien in der zivilen Luftfahrt. Die Arbeit analysiert, wie CSR-Strategien von vier Fluggesellschaften gestaltet werden und wie sie im Vergleich zueinander bestehen. Dabei werden die CSR-Aktivitäten in den drei Dimensionen ökologisch, sozial und ökonomisch betrachtet.

  • Vergleich von CSR-Konzepten verschiedener Fluggesellschaften
  • Analyse der CSR-Aktivitäten in den Bereichen ökologisch, sozial und ökonomisch
  • Bewertung der CSR-Strategien von Low-Cost-Carriern und Netzwerk-Airlines
  • Entwicklung von Kriterien und Gewichtungsschemata für den Vergleich der CSR-Strategien
  • Identifizierung von Handlungsempfehlungen für Fluggesellschaften zur Verbesserung ihrer CSR-Aktivitäten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der CSR in der zivilen Luftfahrt ein und erläutert die Motivation und Forschungsfrage der Arbeit. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen von CSR und grenzt dieses Konzept von verwandten Konzepten wie Corporate Citizenship, Corporate Social Investment, Corporate Governance und der Stakeholder-Theorie ab. Anschließend werden Netzwerk-Airlines und Low-Cost-Carrier im Kontext von CSR betrachtet. Kapitel 3 präsentiert die ausgewählten Luftverkehrsgesellschaften und stellt sie anhand relevanter Kennzahlen und Leistungsdaten vor. Kapitel 4 definiert die Kriterien und Gewichtungsschemata für den Vergleich der CSR-Konzepte. Es werden verschiedene Aspekte wie ökologische Verantwortung, ökonomische Verantwortung und soziale Verantwortung betrachtet. Die Ergebnisse der Punktwertanalyse werden in einem Netzdiagramm dargestellt.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Luftfahrt, Fluggesellschaften, Low-Cost-Carrier, Netzwerk-Airlines, CSR-Konzepte, ökologische Verantwortung, soziale Verantwortung, ökonomische Verantwortung, Punktwertanalyse, Netzdiagramm, Handlungsempfehlungen

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
2,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
48
No. de catálogo
V418480
ISBN (Ebook)
9783668676206
ISBN (Libro)
9783668676213
Idioma
Alemán
Etiqueta
CSR Airline Fluglinie Lufthansa Air France KLM Ryanair Easyjet Corporate Social Responsibility Luftfahrt Luftverkehr Swiss Austrian Airlines Eurowings Corporate Citizenship corporate Governance Qatar Emirates Ethihad British Airways Low Cost Carrier LCC Billigfluglinie Netzwerk Carrier Netzairline Full Service Carrier Carbon-Emissions Corporate Social Investment Soziale Verantwortung airport Governance No Frills Airlines Budget Airlines discount Airlines Billigflieger Sparflieger ESG environmental social corporate governance
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Corporate Social Responsibility in der zivilen Luftfahrt. Ein Vergleich der CSR-Konzepte von Low-Cost und Netz-Carriern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418480
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint