Das Ziel dieser Arbeit ist es, zunächst einen Überblick über die frauenbezogene Automobilwerbung in den Zeitschriften zu geben und zu analysieren, welche Hersteller die Frauen als Zielgruppe besonders erkannt haben und diese auch direkt ansprechen. Des Weiteren soll die Analyse klären, wie sich die Ansprache der Frauen in der Automobilwerbung verändert hat und wie diese in Zukunft noch zu verbessern ist. Nach diesen einleitenden Worten wird in Punkt 2 dieser Arbeit der Begriff Werbung erklärt, um dann die Zielgruppe Frau im Hinblick auf ihr Selbstverständnis, die Veränderung ihrer Rolle innerhalb der Gesellschaft, ihre Beziehung zum Automobil und ihre Ansprache durch die Automobilindustrie zu beschreiben. Im Anschluss daran wird im Punkt 3 die Vorbereitung der Analyse im Hinblick auf die Wahl des Mediums und das Vorgehen bei der Analyse erläutert. Der Punkt 4 der Arbeit stellt dann die Analyse und ihre allgemeinen Ergebnisse vor. Des Weiteren werden hier einige ausgewählte Anzeigen näher analysiert und an Hand einiger Beispiele wird auf den Wandel des Rollenbilds der Frau in der Automobilwerbung eingegangen. Punkt 5 bildet mit einem Fazit den Abschluss dieser Arbeit.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Ziel der Arbeit
- Aufbau
- Werbung und die Zielgruppe Frau
- Was ist Werbung?
- Zielgruppe Frau
- Veränderung der Rolle der Frau innerhalb der Gesellschaft
- Ansprache der Zielgruppe Frau allgemein
- Frauen als Zielgruppe der Automobilindustrie
- Wie die Zielgruppe Frau das Automobil sieht
- Vorbereitung der Analyse
- Wahl des Mediums
- Zeitschriften
- Auswahl
- Brigitte
- Brigitte Woman
- Woman
- Brigitte Young Miss
- Vorgehensweise bei der Analyse
- Analyse und ihre Ergebnisse
- Einige ausgesuchte Werte
- Gesamtheit der Zeitschriften
- Brigitte
- Brigitte Woman
- Woman
- Brigitte Young Miss
- Analyse einiger ausgewählter Anzeigen
- Mercedes Vaneo
- Lancia Ypsilon
- Ford Ka
- Wandel der Rolle der Frau in der Automobilwerbung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die frauenbezogene Automobilwerbung in Zeitschriften und untersucht, wie die Automobilindustrie Frauen als Zielgruppe anspricht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Analyse der Werbeinhalte und der Darstellung der Frau in der Automobilwerbung.
- Die Rolle der Frau in der Gesellschaft und die Auswirkungen auf die Zielgruppe Frau in der Werbung
- Die Ansprache der Zielgruppe Frau in der Automobilwerbung
- Die Analyse der Inhalte und der Gestaltung von Automobilwerbung in verschiedenen Zeitschriften
- Der Wandel der Rolle der Frau in der Automobilwerbung im Laufe der Zeit
- Die Bedeutung der Automobilwerbung für den Erfolg der Automobilindustrie
Zusammenfassung der Kapitel
- Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar, die in der Sättigungsphase des Automobilmarktes und dem Rückgang der Neuzulassungen liegt. Außerdem wird das Ziel der Arbeit erläutert, welches darin besteht, die frauenbezogene Automobilwerbung in Zeitschriften zu analysieren.
- Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Thema Werbung und der Zielgruppe Frau. Es werden die Definition von Werbung und die Veränderung der Rolle der Frau in der Gesellschaft betrachtet, sowie die Ansprache der Zielgruppe Frau in der Werbung allgemein und speziell in der Automobilindustrie.
- Das dritte Kapitel beschreibt die Vorbereitung der Analyse, die Wahl des Mediums und die Auswahl der Zeitschriften. Außerdem wird die Vorgehensweise bei der Analyse erläutert.
- Im vierten Kapitel werden die Ergebnisse der Analyse vorgestellt. Es werden die Werbeinhalte in den ausgewählten Zeitschriften untersucht und analysiert, wie die Frau in der Automobilwerbung dargestellt wird. Außerdem wird der Wandel der Rolle der Frau in der Automobilwerbung über die Zeit hinweg beleuchtet.
Schlüsselwörter
Automobilwerbung, Zielgruppe Frau, Frauenrolle, Medienanalyse, Zeitschriften, Automobilindustrie, Werbeinhalte, Wandel der Rolle der Frau.
- Quote paper
- Sebastian Hornemann (Author), 2005, Analyse frauenbezogener Automobilwerbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39120