Ein „advance organizer“ dient zur Verbesserung der strukturierten Aufnahme eines oder mehrerer Inhalte.
Etwa 20 bis 40 zentrale Begriffe veranschaulichen den SuS einen Überblick und die Zusammenhänge der zu erarbeitenden Thematik. Da er einen Überblick verschaffen soll, steht ein „Advance Organizer“ am Anfang eines neuen Themas. Dies bedeutet zudem, dass eine Präsentation des Advance Organizers nicht nur mittels Schrift, sondern in einer Vielzahl an medialen Möglichkeiten erfolgen kann und sollte.
Die vorliegende Ausarbeitung geht näher auf den „advance organizer“ ein und erläutert die das Lernziel und die Wirkungen und bedient sich dabei verschiedener Forschungsergebnisse.
Außerdem wird der „advance organizer“ an dem Thema "Nordsee" näher veranschaulicht.
Der Abschluss bildet eine didaktische Anyalyse.
Inhaltsverzeichnis
- Der Advance Organizer
- Definition
- Lernziel und Wirkungen
- Forschungsergebnisse
- Durchführung
- Advance Organizer zu: Die Nordsee
- Entstehungsprozess
- Sachanalyse
- Didaktische Analyse
- Gegenwartsbedeutung
- Zukunftsbedeutung
- Bezug zum Bildungsplan
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten des Advance Organizers als didaktisches Hilfsmittel im Unterricht. Er untersucht den Einfluss des Advance Organizers auf das Lernverhalten von Schülern und beleuchtet die positive Wirkung auf die Lernleistung, das langfristige Behalten von Inhalten und den Transfer von Wissen. Des Weiteren stellt der Text den Advance Organizer als Tool zur Veranschaulichung und Strukturierung eines komplexen Themas vor und demonstriert seinen Einsatz am Beispiel der Nordsee.
- Funktion und Einsatz des Advance Organizers im Unterricht
- Einfluss des Advance Organizers auf das Lernverhalten
- Positive Auswirkungen des Advance Organizers auf Lernleistung, Behalten und Transfer von Wissen
- Anwendung des Advance Organizers am Beispiel der Nordsee
- Strukturierung und Veranschaulichung komplexer Themengebiete
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel definiert den Advance Organizer als ein Werkzeug zur Verbesserung der strukturierten Aufnahme von Inhalten. Es wird erläutert, wie er Schülern einen Überblick und die Zusammenhänge eines neuen Themas vermittelt. Der zweite Teil des Kapitels beschäftigt sich mit den Lernzielen und Wirkungen des Advance Organizers und betont seine Fähigkeit, die Aufmerksamkeit der Schüler auf wesentliche Punkte zu lenken. Darüber hinaus werden die positiven Auswirkungen auf das Langfristige Behalten von Inhalten und die Transferleistungen durch eine Metaanalyse von B.J. Fraser (1987) belegt.
Das zweite Kapitel widmet sich der konkreten Umsetzung des Advance Organizers im Unterricht. Es wird ein detaillierter Ablaufplan vorgestellt, der den Einsatz des Advance Organizers am Beispiel des Themas „Nordsee“ erläutert. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Nordsee als geographischer Raum und die damit verbundenen Themengebiete wie Gezeiten, Küstenschutz und Welthafen Hamburg. Es wird deutlich, dass der Advance Organizer als ein Werkzeug dient, um die Komplexität des Themas zu strukturieren und den Schülern einen klaren Überblick zu verschaffen.
Schlüsselwörter
Advance Organizer, Lernleistung, Behalten, Transfer, Didaktik, Unterricht, Nordsee, Gezeiten, Küstenschutz, Welthafen Hamburg, Strukturierung, Veranschaulichung, Bildungsplan.
- Quote paper
- Fabian Kiem (Author), 2016, Steigerung der Lernleistung durch Advanced Organizer. Durchführung am Thema "Nordsee", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384628