1. Einführung
1.1 Produkt und Herstellerdaten
Produktname: fuzzyTECH
Version: 5.51a
Plattform: Microsoft Windows 9x
Microsoft Windows NT 4.0
Microsoft Windows 2000
Festplattenspeicher: ca. 13 MB
Preis: Freeware (Demo-Version)
Preis für Vollversion auf Anfrage
Hersteller: INFORM GmbH
Homepage: http://www.fuzzytech.com/
Email: hotline@inform-ac.com
1.2 Verwendungszweck der Software
Die Verwendung von fuzzyTECH gliedert sich im Allgemeinen in zwei Bereiche – technische Anwendungen und Geschäfts- und Finanzanwendungen.
Anwendungsbeispiele aus dem technischen Umfeld:
- Fuzzy Logic Anwendungen
- Destillationskolonnen
- Gewindefertigung
- Fahrzeugsteuerung
- Regelung von Kühlsystemen
- Beurteilung von Zylinderlaufflächen
- Abwasseraufbereitung
- Kernfusion
- ...
Anwendungsbeispiele aus dem betriebswirtschaftlichen Umfeld:
- Kundensegmentierung
- Qualitätskontrolle
- Lieferantenbewertung
- Reihenfolgeplanung
- Krankheitsdauerprognose
- Wissensbasierte Prognose
- Betrugserkennung
- ...
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Produkt- und Herstellerdaten
- Verwendungszweck der Software
- Leistungsumfang der Software
- Fuzzy Logic Systeme
- Fuzzy Assistent
- Systemdefinition
- Systemstruktur
- Objekte bearbeiten
- Linguistische Variablen
- Zugehörigkeitsfunktionen
- Regelblöcke
- Fuzzy- Regeln
- Optimieren und Debuggen
- Offline Debugging
- Online Debugging
- Analysatoren
- Online- Optimierung
- Dokumentations- und Revisionskontrollsystem
- Fuzzy Logic Systeme
- Bedienung
- Installation
- Datei- Menü
- Bearbeiten- Menü
- Ansicht- Menü
- Debug- Menü
- Analysator
- Extras
- Kompilieren nach
- Neuro
- Cluster
- Fenster- Menü
- Hilfe- Menü
- Projekteditor
- Strukturbaum
- Einschränkungen der Demo- Version
- Beispielanwendung
- Systembeschreibung
- System erstellen
- System bearbeiten
- System debuggen und analysieren
- Debuggen
- Analysieren
- Das 2D- Kennfeld
- Das 3D- Kennfeld
- Oszilloskop
- Regelanalysator
- Bewertung und Beurteilung der Software
- Installation
- Benutzeroberfläche
- Zuverlässigkeit der Software
- Schnittstellen
- Interaktivität
- Resultate
- Dokumentation
- Hilfe
- Beispiele
- Bewertungsübersicht
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Analyse und Bewertung der Software fuzzyTECH® 5.51a von INFORM GmbH befasst sich mit der Funktionsweise und den Anwendungsmöglichkeiten der Software im Bereich der Fuzzy Logic Systeme. Sie analysiert die wichtigsten Features, die Benutzerfreundlichkeit, die Zuverlässigkeit und die allgemeine Leistung der Software.
- Fuzzy Logic Systeme und ihre Anwendung in verschiedenen Bereichen
- Die Funktionsweise der FuzzyTECH® Software und ihrer Komponenten
- Bewertung der Benutzerfreundlichkeit und der Leistung der Software
- Einschränkungen und Vorteile der Demo- Version
- Beurteilung der Dokumentation und der Hilfefunktionen
Zusammenfassung der Kapitel
Der erste Teil der Analyse stellt die Software fuzzyTECH® 5.51a und deren Hersteller vor und beschreibt den allgemeinen Verwendungszweck der Software in technischen und betriebswirtschaftlichen Anwendungen. Kapitel 2 erläutert den Leistungsumfang der Software und geht detailliert auf die Funktionsweise der Fuzzy Logic Systeme und deren Anwendungsmöglichkeiten in fuzzyTECH® ein. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Systemdefinition, den einzelnen Komponenten und den Funktionen zur Optimierung und zum Debuggen von Fuzzy Logic Systemen. Kapitel 3 bietet eine detaillierte Beschreibung der Benutzerführung und der Bedienung der Software. Kapitel 4 beschränkt sich auf die Einschränkungen der Demo- Version von fuzzyTECH®. Kapitel 5 präsentiert eine Beispielanwendung, die die Anwendungsmöglichkeiten der Software verdeutlicht und die wichtigsten Funktionen im praktischen Einsatz zeigt.
Schlüsselwörter
Die Analyse fokussiert sich auf die Software fuzzyTECH® 5.51a, Fuzzy Logic Systeme, Systemdefinition, Fuzzy Assistent, Optimierung und Debugging, Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Einschränkungen der Demo- Version, Beispielanwendung, Bewertung und Beurteilung der Software.
- Arbeit zitieren
- Marcel Loos (Autor:in), Joanna Odoj (Autor:in), 2001, Analyse und Bewertung der Software FuzzyTech 5.51a, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383