Diese Arbeit verfolgt das Ziel, die Herausforderungen beim Übergang von der Kita in die Grundschule herauszustellen und Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen zu ermitteln. Dazu werden zunächst die Hintergründe zu der Thematik Übergang von der Kita in die Grundschule näher betrachtet. Hierbei sollen sowohl eine definitorische Grundlage geschaffen als auch Entwicklungsaufgaben, die das Kind und dessen Familie bewältigen müssen, und die Merkmale für einen gelungenen Übergang herausgestellt werden.
Um anschließend Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen herauszustellen, werden zunächst das Verständnis von Lernbeeinträchtigungen sowie Bedingungsfaktoren aufgezeigt. Anschließend wird in einem kurzen historischen Rückblick auf die Entwicklung der Pädagogik von Kindern mit Lernbeeinträchtigungen sowie die schulischen Bedingungen zurückgeblickt. Dies führt zu der heutigen Rolle von Inklusion in Kitas und Grundschulen, so dass schließlich die folgende Forschungsfrage beantwortet werden kann: Was bedeutet der Übergang von der Kita in die Grundschule für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen und welche Implikationen können für den Umgang mit diesen Kindern ermittelt werden?
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Der Übergang von der Kita in die Grundschule
- Kita und Grundschule
- Transitionskonzept nach Griebel
- Lernbeeinträchtigungen
- Entwicklung der Pädagogik für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen
- Inklusion in Kitas und Grundschulen
- Implikationen
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen, die beim Übergang von der Kita in die Grundschule auftreten, und untersucht die Implikationen für den Umgang mit Kindern, die Lernbeeinträchtigungen aufweisen. Sie beleuchtet die Hintergründe des Übergangs und die damit verbundenen Entwicklungsaufgaben für das Kind und dessen Familie. Zudem werden verschiedene Aspekte von Lernbeeinträchtigungen und die historische Entwicklung der Pädagogik für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen sowie die Rolle der Inklusion in Kitas und Grundschulen betrachtet.
- Herausforderungen beim Übergang von der Kita in die Grundschule
- Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen
- Entwicklungsaufgaben des Kindes und der Familie beim Übergang
- Definition und Bedeutung von Lernbeeinträchtigungen
- Inklusion in Kita und Grundschule
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Relevanz des Übergangs von der Kita in die Grundschule im Kontext der UN-Behindertenrechtskonvention und inklusiver Pädagogik dar. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen, insbesondere im Hinblick auf Selektion und Separierung während des Übergangs. Das Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Übergangsforschung und die verschiedenen Begriffsdefinitionen von „Übergang“ und „Transition“.
Kapitel 2 widmet sich dem Übergang von der Kita in die Grundschule als spezifisches Beispiel für eine Transition. Es beleuchtet die Strukturen und Aufgaben des deutschen Bildungssystems, insbesondere die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bundesländern. Die Kapitel 2.1 und 2.2 konzentrieren sich auf die Charakteristika von Kitas und Grundschulen sowie auf die Definition des Transitionskonzeptes nach Griebel.
Kapitel 3 beschäftigt sich mit dem Thema Lernbeeinträchtigungen. Es befasst sich mit der Entwicklung der Pädagogik für Kinder mit Lernbeeinträchtigungen, der Bedeutung von Inklusion in Kitas und Grundschulen und den Implikationen für den Umgang mit diesen Kindern während des Übergangs.
Schlüsselwörter
Übergang von der Kita in die Grundschule, Transition, Lernbeeinträchtigungen, Inklusion, pädagogische Ansätze, Bildungssystem, Deutschland, Sonderpädagogischer Förderbedarf, UN-Behindertenrechtskonvention, Entwicklungsaufgaben, Familie, Kindertageseinrichtung.
- Citar trabajo
- Anonym (Autor), 2017, Der Übergang von der Kita in die Grundschule als besondere Herausforderung. Implikationen für den Umgang mit Kindern mit Lernbeeinträchtigungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377881