Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Título: Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit

Trabajo Escrito , 2016 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden werden die geschichtlichen Entwicklungen mit den wichtigsten Wegbereitern und Grundideen beider Konzepte beschrieben. Anschließend wird ein kurzer Vergleich der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit aufgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Erlebnispädagogik
    • Die wichtigsten Vordenker
    • Kurt Hahn
      • Biographie
    • Erlebnistherapie
    • Erlebnispädagogik nach dem 2. Weltkrieg
    • Moderne Erlebnispädagogik
  • Kernideen und Mittel der Erlebnispädagogik
    • Ausgewählte Definitionen
    • Kernideen der Erlebnispädagogik
    • Möglichkeiten und Ziele
    • Zielgruppen
  • Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
    • Grundidee
    • Vergleich der LWO und der EP

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Konzepten der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und untersucht deren Entstehung, Entwicklung und Vergleichbarkeit. Die Arbeit beleuchtet die historische Entwicklung beider Konzepte, analysiert ihre wichtigsten Ideen und Ziele sowie ihre jeweiligen Zielgruppen.

  • Die Geschichte der Erlebnispädagogik und ihrer wichtigsten Vordenker
  • Die Kernideen und Ziele der Erlebnispädagogik
  • Die Grundidee und Anwendungsfelder der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
  • Der Vergleich der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
  • Die Relevanz beider Konzepte für die heutige Soziale Arbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Erlebnispädagogik und der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit ein und stellt die Relevanz beider Konzepte für die Soziale Arbeit heraus.

Das Kapitel "Geschichte der Erlebnispädagogik" beleuchtet die historischen Wurzeln der Erlebnispädagogik, beginnend mit den alten Griechen bis hin zur Reformpädagogik und den wichtigsten Wegbereitern wie Jean-Jacques Rousseau, Henry David Thoreau und John Dewey. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Kurt Hahn, der als bedeutendster Wegbereiter der Erlebnispädagogik gilt.

Das Kapitel "Kernideen und Mittel der Erlebnispädagogik" behandelt die zentralen Ideen und Ziele der Erlebnispädagogik, analysiert verschiedene Definitionen des Konzepts und beleuchtet Möglichkeiten, Ziele und Zielgruppen der Erlebnispädagogischen Arbeit.

Das Kapitel "Lebensweltorientierte Soziale Arbeit" stellt die Grundidee und die wichtigsten Merkmale des Konzeptes vor und bietet einen kurzen Vergleich der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit und der Erlebnispädagogik.

Schlüsselwörter

Erlebnispädagogik, Lebensweltorientierte Soziale Arbeit, Kurt Hahn, Reformpädagogik, Jean-Jacques Rousseau, Henry David Thoreau, John Dewey, Naturerfahrung, Handlungsorientierung, Lebenswelt, Klientenzentrierung, Soziale Arbeit, Pädagogik, Geschichte, Entwicklung, Vergleich.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit
Universidad
University of Trier
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
20
No. de catálogo
V368602
ISBN (Ebook)
9783668473454
ISBN (Libro)
9783668473461
Idioma
Alemán
Etiqueta
vergleich konzepte erlebnispädagogik lebensweltorientierten sozialen arbeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, Vergleich der Konzepte der Erlebnispädagogik und oder Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368602
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint