Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Substitution

Título: Substitution

Trabajo Escrito , 2004 , 17 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Diplom-Sozialpädagoge Benjamin Kriwy (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Methadonsubstitution ist in Deutschland mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeit mit Drogenabhängigen geworden. Vor der Einführung dieser Behandlungsmethode gab es sowohl in der Politik, als auch in der Sozialarbeit und der Medizin eine Vielzahl von sehr kontroversen Diskussionen über die Notwendigkeit und den Erfolg einer solchen Behandlung. In der Zwischenzeit ist diese Behandlungsform der Drogensucht jedoch eine allgemein akzeptierte und fachlich anerkannte Therapieform. Diese Arbeit soll einen Überblick über die aktuelle Praxis, sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung aus sozialpädagogischer Sicht geben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen
    • Drogen
    • Sucht und Abhängigkeit
    • Substitution
  • Substitutionsbehandlung
    • Geschichte
    • Rechtliche Grundlagen
    • Finanzierung und Indikation
    • Behandlung
    • Medizinischer Bereich
      • Aufgaben
      • Durchführung
    • Psychosoziale Begleitung
      • Aufgaben
      • Durchführung
  • Substitutionsdiskussion in Deutschland
  • Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die aktuelle Praxis und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Substitutionsbehandlung aus sozialpädagogischer Sicht zu geben. Dabei werden insbesondere die verschiedenen Aspekte der Behandlungsform, ihre Geschichte, rechtliche Grundlagen und Finanzierung sowie die medizinischen und psychosozialen Aspekte beleuchtet.

  • Die Bedeutung der Substitutionsbehandlung für Drogenabhängige in Deutschland
  • Die Definition und Abgrenzung von Begriffen wie Drogen, Sucht und Abhängigkeit
  • Die verschiedenen Formen der Substitutionsbehandlung und ihre Wirksamkeit
  • Die Rolle der Sozialpädagogik in der Substitutionsbehandlung
  • Die gesellschaftliche Debatte um die Substitutionsbehandlung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Diese Einleitung stellt die Thematik der Methadonsubstitution in Deutschland vor und beleuchtet ihre Kontroversen und den Wandel hin zu einer allgemein akzeptierten Behandlungsform.

Begriffsbestimmungen

Dieses Kapitel befasst sich mit den Begriffen Drogen, Sucht und Abhängigkeit und grenzt diese voneinander ab. Dabei wird die Entwicklung des Begriffs „Sucht“ sowie die unterschiedlichen Definitionen von Abhängigkeit im Kontext von Drogenkonsum beleuchtet.

Substitutionsbehandlung

Dieses Kapitel widmet sich der Substitutionsbehandlung mit Methadon. Es beleuchtet die Geschichte der Behandlungsmethode, die rechtlichen Grundlagen, die Finanzierung und die medizinischen sowie psychosozialen Aspekte.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen dieser Arbeit sind: Substitutionsbehandlung, Methadon, Opiatabhängigkeit, Drogen, Sucht, Abhängigkeit, Sozialpädagogik, rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierung, medizinische Aspekte, psychosoziale Begleitung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Substitution
Universidad
Baden-Wuerttemberg Cooperative State University (DHBW)  (Berufsakademie Stuttgart Sozialwesen)
Curso
Sozialarbeit und Politik
Calificación
2,5
Autor
Diplom-Sozialpädagoge Benjamin Kriwy (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
17
No. de catálogo
V34771
ISBN (Ebook)
9783638348935
Idioma
Alemán
Etiqueta
Substitution Sozialarbeit Politik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Diplom-Sozialpädagoge Benjamin Kriwy (Autor), 2004, Substitution, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/34771
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint