Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial

Schrumpfende Städte in Deutschland. Folgen für den Wohnungsmarkt

Stadtumbauprogramme

Título: Schrumpfende Städte in Deutschland. Folgen für den Wohnungsmarkt

Trabajo Escrito , 2014 , 12 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Benjamin Kahle (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Demografía, planeamiento urbanístico y ordenación territorial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Es gibt kaum eine Stadt in Ostdeutschland, in der man bei einer Begehung keine leerstehenden Häuser aus der Gründerzeit oder Plattenbau-Siedlungen entdecken kann. Aber auch im Westen der Republik verdichten sich die Anzeichen, dass in einigen Gebieten eine Welle des Leerstands droht. Für die Politik stellt sich dabei die Frage, wie man sich dieser Entwicklung stellen und die Ziele von Herrn Ramsauer erreichen kann.

Im Jahr 2002 kam es zur Einführung des Stadtumbauprogramms Ost und wenig später zum Stadtumbauprogramm West. Doch sind diese Programme das geeignete Mittel? Diese Leitfrage soll im Rahmen dieser Arbeit behandelt werden. Dazu werden zuerst die Begriffe Schrumpfung und Wachstum, sowie deren Messbarkeit definiert und beleuchtet welche Auswirkung eine schrumpfende Stadt auf den Wohnungsmarkt hat. Zusätzlich wird kurz beleuchtet, wie sich die Situation in der Bundesrepublik Deutschland darstellt und welche Teile der Landes hauptsächlich betroffen sind. Anschließend sollen die Stadtumbauprogramme für Ost- und Westdeutschland vorgestellt werden, um die Werkzeuge der Bundesregierung, die in den Umbauprogrammen stecken, herauszuarbeiten. Dabei wird das Stadtumbauprogramm West nur kurz anhand der wesentlichen Merkmale erklärt, da der Stadtumbau Ost in diesem Fall wesentlich relevanter und funktioneller für das am Ende beschrieben Fallbeispiel aus der Stadt Wolfen ist. Die im Fallbeispiel untersuchte Stadt Wolfen liegt 40 Kilometer nördlich von Leipzig und kann wie kaum eine andere Stadt als Beispiel für schrumpfende Städte herhalten. Es wird dabei kurz auf die Geschichte der Stadt und danach auf den Einfluss des Städteumbauprogramms eingegangen, um die Wirkung dieses Werkzeugs zu verdeutlichen. Am Ende sollen die Teile noch einmal kurz zusammengefasst und daraus ein Fazit gezogen, sowie ein kleiner Ausblick auf die Zukunft gegeben werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Schrumpfung bzw. Wachstum
    • Indikatoren und deren Zirkularität
  • Schrumpfende Städte in der Bundesrepublik Deutschland
  • Folgen für den Wohnungsmarkt
  • Die Stadtumbauprogramme
    • Stadtumbau Ost
    • Stadtumbau West
  • Fallbeispiel: Die Stadt Wolfen (Wolfen-Nord)
    • Von der Planstadt zum Leerstand
    • Stadtumbau in Wolfen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen schrumpfender Städte in Deutschland und den Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt. Sie analysiert die Ursachen für den Schrumpfungsprozess und beleuchtet die Stadtumbauprogramme als politische Antwort auf diese Herausforderung. Der Fokus liegt dabei auf dem Stadtumbauprogramm Ost und der Analyse eines Fallbeispiels aus der Stadt Wolfen.

  • Definition und Messung von Schrumpfung und Wachstum
  • Folgen von Schrumpfung für den Wohnungsmarkt
  • Stadtumbauprogramme als politische Instrumente
  • Analyse des Stadtumbauprogramms Ost
  • Fallbeispiel Wolfen: Schrumpfung und Stadtumbau

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Schrumpfende Städte und die Stadtumbauprogramme heraus und erläutert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit.
  • Schrumpfung bzw. Wachstum: Dieses Kapitel definiert die Begriffe Schrumpfung und Wachstum und erläutert die relevanten Indikatoren. Der zirkuläre Zusammenhang der Indikatoren wird ebenfalls beleuchtet.
  • Schrumpfende Städte in der Bundesrepublik Deutschland: Der Fokus liegt auf der Entwicklung schrumpfender Städte in West- und Ostdeutschland. Die Unterschiede in der Entwicklung der beiden Regionen werden aufgezeigt.
  • Folgen für den Wohnungsmarkt: Dieses Kapitel beleuchtet die Auswirkungen des Schrumpfungsprozesses auf den Wohnungsmarkt. Es werden die Herausforderungen und Probleme im Zusammenhang mit leer stehenden Wohnungen und Immobilien erläutert.
  • Die Stadtumbauprogramme: Das Kapitel stellt die Stadtumbauprogramme Ost und West vor und beschreibt deren Ziele und Instrumente. Der Fokus liegt auf dem Stadtumbauprogramm Ost.
  • Fallbeispiel: Die Stadt Wolfen (Wolfen-Nord): Dieses Kapitel beschreibt die Stadt Wolfen als Beispiel für eine schrumpfende Stadt und analysiert die Entwicklung der Stadt im Kontext des Stadtumbauprogramms Ost.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen Schrumpfung, Wachstum, Stadtumbau, Leerstand, Wohnungsmarkt, Planstadt, Stadtentwicklung, demographischer Wandel und der Bundesrepublik Deutschland.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Schrumpfende Städte in Deutschland. Folgen für den Wohnungsmarkt
Subtítulo
Stadtumbauprogramme
Universidad
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Geographisches Institut)
Curso
Hauptseminar - Humangeographie II
Calificación
1,3
Autor
Benjamin Kahle (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
12
No. de catálogo
V344911
ISBN (Ebook)
9783668345331
ISBN (Libro)
9783668345348
Idioma
Alemán
Etiqueta
schrumpfende städte deutschland folgen wohnungsmarkt stadtumbauprogramme
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Benjamin Kahle (Autor), 2014, Schrumpfende Städte in Deutschland. Folgen für den Wohnungsmarkt, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/344911
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint