Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - General y Teorías

Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse

Título: Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse

Trabajo Escrito , 2016 , 15 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nadine Höppner (Autor)

Sociología - General y Teorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden werde ich meine im Seminarverlauf entstandenen Fragen und Rechercheergebnisse zu den Sinneinheiten "Was ist Film?", "Was ist Soziologie?" und "Was ist Filmsoziologie?" zusammenfassen.

"Filme sind ein sozialkommunikativer Bestandteil der Alltags-, Medien- und Populärkultur in modernen Gesellschaften" (Köhler 2013: 1) und aus dem alltäglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Es scheint demnach logisch, dass ihre wissenschaftlicher Analyse von gesellschaftlichem Interesse ist. Insbesondere wenn sich dramatische Ereignisse wie Amokläufe oder andere Gewalttaten beziehungsweise Demonstrationen oder politische Aufstände ereignen, stellt sich häufig eine medienkritische Schuldfrage. Führt Gewalt im Film und Fernsehen zu aggressiven Straftaten?

Der Zusammenhang mit den Massenmedien steht zunehmend im öffentlichen Diskurs. Es gibt jedoch noch zahlreiche offene Fragen und Widersprüche. Zum einen ist die Filmsoziologie als Wissenschaft noch sehr jung und kaum erforscht, zum anderen fehlt es an einer einheitlichen filmsoziologischen Theorie. Hier liegt die Aufgabe und Herausforderung der filmsoziologischen Analyse.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung: Seminarbeschreibung & Arbeitsaufgabe
    • 1.1 Seminarbeschreibung
    • 1.2 Arbeitsaufgabe
  • II. Forschungstagebuch
  • III. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Seminar befasst sich mit der Filmsoziologie und zielt darauf ab, die wissenschaftliche Analyse von Film als Bestandteil der Alltags-, Medien- und Populärkultur zu systematisieren. Es werden die bisherigen und gegenwärtigen soziologischen Auseinandersetzungen mit dem Film erörtert und der aktuelle Stand der Forschung beleuchtet.

  • Die Entstehung und Entwicklung der Filmsoziologie
  • Die Rolle des Films in der Gesellschaft
  • Die Beziehung zwischen Film und sozialen Strukturen
  • Die Rezeption und Interpretation von Film
  • Die medienkritische Diskussion um Film und Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel

Im ersten Kapitel des Forschungstagebuchs wird die Frage "Was ist Film?" aufgeworfen und anhand verschiedener Beispiele die Vielfältigkeit des Filmmediums beleuchtet. Es wird deutlich, dass Filme nicht nur der Unterhaltung dienen, sondern auch in anderen Bereichen wie Überwachung, Wissenschaft und Bildung eingesetzt werden.

Schlüsselwörter

Filmsoziologie, Film, Gesellschaft, Medien, Populärkultur, Soziologie, Theorie, Rezeption, Interpretation, Gewalt, Medienkritik, Forschung, Analyse

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse
Universidad
University of Rostock
Calificación
2,0
Autor
Nadine Höppner (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
15
No. de catálogo
V339391
ISBN (Ebook)
9783668289406
ISBN (Libro)
9783668289413
Idioma
Alemán
Etiqueta
filmsoziologie soziologische filmanalyse analyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Höppner (Autor), 2016, Was ist Filmsoziologie? Soziologische Filmanalyse versus filmsoziologische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339391
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint