Diese Arbeit erforscht, welche Auswirkungen Cyber-Mobbing auf Jugendliche im Vergleich zum Mobbing im traditionellen Sinne hat. Hierzu werden ausgewählte Erscheinungsformen beider Mobbingformen an Schulen untersucht und verglichen.
Es wurde festgestellt, dass beide Mobbingformen psychische oder physische Auswirkungen auf Jugendliche haben können, jedoch besitzt Cyber- Mobbing durch seine Verbreitung und Unkontrollierbarkeit weitreichendere und intensivere Auswirkungen im Vergleich zum Mobbing im traditionellen Sinne. Präventive Massnahmen an Schulen sind ein geeignetes Mittel, jedoch könnten diese durch intensive Forschung der Langzeitauswirkungen beider Mobbingformen gezielter festgelegt werden.
- Quote paper
- Anonym (Author), 2015, Welche Auswirkungen hat Cyber-Mobbing auf Jugendliche an Schulen im Vergleich zum Mobbing im traditionellen Sinne?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/339312