Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit ist die Untersuchung und die Bewertung des Gedankenguts über die Bildung von Said Nursi und die Bildungsdimensionen in seinem Werk "Risale-i Nur".
Es sollen in dieser Arbeit die folgenden Aspekte beleuchtet werden:
- das Leben und das Lebensmotto von Said Nursi,
- die Beschreibung vom Risale-i Nur Gesamtwerk,
- Status quo der Bildung zur Zeit Said Nursis,
- seine Vorstellung eines idealen Bildungssystems,
- Bildung als wichtigster Indikator für die Entwicklung der Gesellschaft,
- heutige Bemühungen hinsichtlich der Vision Said Nursis.
Die Tatsache, dass Said Nursi von seiner Kindheit bis zu seinem Ableben in verschiedenen sozialen Gruppen lebte und die Zeitepoche der Wiederinkraftsetzung der ‘‘Meşrutiyet’’, Zerfall des Osmanischen Reichs und Gründung der heutigen Türkei, erlebte, ist von großer Bedeutung für die Relevanz seiner Feststellungen. Aus der Sicht von Dr. Colin Turner ist Said Nursi der einflussreichste und progressive Gelehrte der neuen Zeit und ist dadurch der Gründer der effektivsten muslimischen Gruppe der Türkei.
Wenn man das Leben und die Werke Said Nursis analysiert, wird man feststellen, dass er nicht nur als ein gewöhnlicher Islamgelehrter und nicht nur als ein Islamsoziologe, der die muslimische Gesellschaft forscht, sondern auch als ein Ideologe, der das vom Islam vorgeschriebene ideale Gesellschaftsbild beschreibt und sich dazu bemüht, vor uns erscheinen wird.
Besonders auffällig ist sein letztes aber großes Werk „Risale-i Nur“, das er als die spirituelle Auslegung des Korans beschreibt. Denn, dieses Werk stellt eine andere Form von der üblichen Koranauslegungen dar. Bevor wir die Bildungsdimensionen im Werk von Said Nursi behandeln, werden wir die Begriffe Soziologie und islamische Soziologie erläutern. Anschließend befassen wir uns mit der Biografie von Said Nursi und den Schreibphasen von Risale-i Nur.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- 1. Einleitung
- 1.1. Soziologie und Islamische Soziologie
- 1.2. Risale-i Nur Gesamtwerk und dessen Autor Said Nursi
- 2. Bildungsdimensionen im Risale-i Nur Gesamtwerk
- 2.1. Status quo der Bildung zur Zeit Said Nursis
- 2.2. Said Nursis Vorstellung eines idealen Bildungssystems
- 2.3. Heutige Bemühungen hinsichtlich der Vision Said Nursis
- 3. Fazit
- 4. Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Gedankengut von Said Nursi und den Bildungsdimensionen in seinem Werk Risale-i Nur. Ziel ist es, die Bildungsvision Said Nursis zu untersuchen und zu bewerten.
- Das Leben und Lebensmotto von Said Nursi
- Die Beschreibung des Risale-i Nur Gesamtwerks
- Der Status quo der Bildung zur Zeit Said Nursis
- Said Nursis Vorstellung eines idealen Bildungssystems
- Bildung als wichtiger Indikator für die Entwicklung der Gesellschaft
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
1. Einleitung
Die Einleitung stellt das Ziel der Hausarbeit vor, nämlich die Untersuchung und Bewertung des Gedankenguts über die Bildung von Said Nursi und die Bildungsdimensionen in seinem Werk Risale-i Nur. Die Einleitung beleuchtet auch die Relevanz der Lebenserfahrungen Said Nursis im Kontext des Zerfalls des Osmanischen Reichs und der Gründung der heutigen Türkei.
1.1. Soziologie und Islamische Soziologie
Dieser Abschnitt definiert den Begriff Soziologie und erläutert die Entwicklung der Islamischen Soziologie. Er stellt die wichtigsten Vertreter der Islamischen Soziologie vor und zeigt deren Einfluss auf die heutige Gesellschaft.
1.2. Risale-i Nur Gesamtwerk und dessen Autor Said Nursi
Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Leben und Werk des Autors Said Nursi. Er beschreibt das Risale-i Nur Gesamtwerk als eine spirituelle Auslegung des Korans und stellt seine Bedeutung für die muslimische Gesellschaft heraus.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die zentralen Begriffe und Konzepte dieser Hausarbeit sind: Said Nursi, Risale-i Nur, Bildung, Islamische Soziologie, Gesellschaft, Bildungssystem, Ideologie, Islam, Türkei.
- Citar trabajo
- Muhammet Ali Arslan (Autor), 2015, Islamische Soziologie. Bildung und das Bildungssystem im Gesamtwerk "Risale-i Nur" von Said Nursi, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314486