Diese Arbeit widmet sich dem Sprachareal Südasien, das als eines der best erforschten Sprachareale gilt. Darüber hinaus ist es ein Sprachareal mit einer sehr hohen Sprachenvielfalt. Diese Arbeit untersucht fünf Sprachen unterschiedlicher Sprachfamilien, für die erst in den letzten Jahren umfassende Grammatiken verfasst wurden: Palula, Betta Kurumba, Bantawa, Kurtöp und Upcountry Sri Lanka Malay.
Die Untersuchung bezieht sich auf die syntaktischen Arealen Merkmale, die verschiedene Wissenschaftler als solche belegt haben: SOV-Wortfolge, die Dativ Subjekt Konstruktion, Konverben, Compound Verbs sowie der Quotativ. Die Arbeit bietet somit einen Einblick in die Vielfalt möglicher Realisationen dieser syntaktischen Merkmale, in die Syntax Südasiatischer Sprachen und in Arealtypologie.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Einleitung
- Hintergrundinformation zu den untersuchten Sprachen
- Palula (Indoarisch)
- Betta Kurumba (Dravidisch)
- Tibetobirmanische Sprachen des Himalaya
- Bantawa
- Kurtöp
- Upcountry Sri Lanka Malay
- Die untersuchten Merkmale
- SOV Wortfolge
- Wortfolgetypologie in Palula
- Wortfolgetypologie in Betta Kurumba
- Wortfolgetypologie in Bantawa
- Wortfolgetypologie in Kurtöp
- Wortfolgetypologie in Sri Lanka Malay
- Dativ Subjekt Konstruktion
- Non-nominative Subjekte in Palula
- Das Dativ Subjekt in Betta Kurumba
- Non-nominative Subjekte in Bantawa
- Das Lokativ Subjekt in Kurtöp
- Das Dativ Subjekt in Sri Lanka Malay
- Konverben (‘conjunctive participles’)
- Konverben in Palula
- Konverben in Betta Kurumba
- Konverben in Bantawa
- Konverben in Kurtöp
- Konverben in Sri Lanka Malay
- Compound Verbs
- Compound Verbs in Palula
- Compound Verbs in Betta Kurumba
- Compound Verbs in Bantawa
- Compound Verbs in Kurtöp
- Compound Verbs in Sri Lanka Malay
- Der Quotativ
- Der Quotativ in Palula
- Der Quotativ in Betta Kurumba
- Der Quotativ in Bantawa
- Der Quotativ in Kurtöp
- Der Quotativ in Sri Lanka Malay
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Realisation einiger arealer Merkmale des Sprachareals Südasien in fünf ausgewählten Sprachen. Ziel ist es, die Ausprägung und Form dieser Merkmale in den Sprachen Palula, Betta Kurumba, Bantawa, Kurtöp und Upcountry Sri Lanka Malay zu analysieren und die areale Zugehörigkeit der Sprachen zu belegen. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf eine Auswahl syntaktischer Merkmale, die von Subbarao (2012: 22ff.; 33f.) und Masica (1976: 189) als charakteristisch für das Sprachareal Südasien identifiziert wurden.
- SOV-Wortstellung
- Dativ-Subjekt-Konstruktion
- Konverben (‘conjunctive participles’)
- Compound Verbs
- Der Quotativ
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Einleitung: In diesem Kapitel wird der Begriff „Sprachareal“ definiert und die Bedeutung des Sprachareals Südasien hervorgehoben. Es wird eine Übersicht über die in der vorliegenden Arbeit untersuchten Merkmale gegeben.
- Hintergrundinformation zu den untersuchten Sprachen: Dieses Kapitel stellt die fünf Sprachen Palula, Betta Kurumba, Bantawa, Kurtöp und Upcountry Sri Lanka Malay vor. Es werden wichtige Informationen zu ihrer genetischen Klassifikation, Sprecherzahl, Sprachkontakten und geographischer Lage im Sprachareal Südasien gegeben.
- Die untersuchten Merkmale: Dieses Kapitel beleuchtet die fünf arealen Merkmale SOV-Wortstellung, Dativ-Subjekt-Konstruktion, Konverben, Compound Verbs und den Quotativ. Es werden die einzelnen Merkmale in den fünf Sprachen analysiert und die Ergebnisse mit den Beschreibungen der Merkmale in der Literatur verglichen.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Sprachareal Südasien, syntaktische Merkmale, SOV-Wortstellung, Dativ-Subjekt-Konstruktion, Konverben, Compound Verbs, Quotativ, Palula, Betta Kurumba, Bantawa, Kurtöp, Upcountry Sri Lanka Malay, Sprachkontakt, Sprachtypologie, Konvergenz, Diachronie.
- SOV Wortfolge
- Quote paper
- Sarah König (Author), 2014, Merkmale des Sprachareals Südasien. Eine syntaktische Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/314136