Die vorliegende Facharbeit beschäftigt sich mit dem Thema Datingverhalten am Beispiel von US-amerikanischen Fernsehserien.
Auch wenn wir es meist nicht glauben wollen, es uns nicht bewusst ist oder wir es schlicht leugnen, folgt unser Datingverhalten und das Werben um den potenziellen Partner einer Menge von Regeln. Diese gibt es in jedem Kulturkreis und sie sind innerhalb von sozialen und ethnischen Gruppen unterschiedlich gestaltet, folgen jedoch immer einem gewissen Grundprinzip.
Die Amerikaner haben in dem Bereich „Dating“ ganz eigene Vorstellungen und Regeln, die in so genannten „Dating-Regeln“ verallgemeinert werden können. Diese schreiben den Personen vor, wie sie sich in den jeweiligen Situationen zu verhalten haben, um bei einem Date und der eventuell folgenden Beziehung alles richtig zu machen. Zusammengefasst werden diese Regeln in Büchern wie z.B. „The Rules“ (Rein/ Schneider, 1996), welches „eine Anleitung für Frauen [ist], wie sie sich Männern gegenüber verhalten sollen, um das Herz ihres Traummannes zu erobern“. (The Rules)
Aufgrund der großen Erfolge, welches dieses Buch in den letzten Jahren nicht nur in Amerika feierte, kann man schließen, dass einige der Regeln und Anweisungen erfolgversprechend sein müssen und viele sich an die Dating-Regeln halten. Deshalb kann man anhand des Buches das amerikanische Datingverhalten sehr genau analysieren und die dadurch entstehenden Frauen- bzw. Männerbilder als kurzes Fazit ziehen.
In meiner Facharbeit möchte ich dem Leser in einem ersten Schritt typische Merkmale des amerikanischen Datingverhaltens näher bringen und die dadurch entstehenden Frauen- bzw. Männerbilder analysieren.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- I. Einleitung.
- II. Hauptteil.
- 2.1 Das amerikanische Datingverhalten
- 2.1.1 Datingverhalten von Frauen
- 2.1.1.1 Datingverhalten einer Frau.
- 2.1.1.2 Entstehendes Frauenbild
- 2.1.2 Datingverhalten von Männern.
- 2.1.2.1 Datingverhalten eines Mannes
- 2.1.2.2 Entstehendes Männerbild.
- 2.1.1 Datingverhalten von Frauen
- 2.2 Datingverhalten in Serien am Beispiel von „HIMYM\"..
- 2.2.1 Datingverhalten von Frauen am Beispiel von „Robin Scherbatsky”
- 2.2.2 Datingverhalten von Männern am Beispiel von „Ted Mosby”
- 2.1 Das amerikanische Datingverhalten
- III. Fazit: Vergleich des amerikanischen Datingverhaltens mit dem dargestellten in „HIMYM\"..
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die Facharbeit analysiert das amerikanische Datingverhalten und die damit verbundenen Geschlechterbilder. Sie untersucht, wie das Datingverhalten in amerikanischen Serien dargestellt wird und vergleicht dies mit den typischen Verhaltensweisen des realen amerikanischen Datinglebens.
- Das amerikanische Datingverhalten und seine Regeln
- Entstehende Frauen- und Männerbilder im amerikanischen Datingkontext
- Die Darstellung des Datingverhaltens in der Serie „How I Met Your Mother“
- Vergleich der typischen amerikanischen Dating-Regeln mit dem Verhalten der Figuren Ted Mosby und Robin Scherbatsky
- Untersuchung der Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem realen amerikanischen Datingverhalten und der Darstellung in der Serie „HIMYM“
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Partnersuche und Dating im menschlichen Leben heraus und führt in die Themenschwerpunkte der Facharbeit ein. Sie beleuchtet die verschiedenen Dating-Regeln im amerikanischen Kulturkreis und die Bedeutung des Ratgebers „The Rules“ für die Analyse des amerikanischen Datingverhaltens. Der Hauptteil untersucht zunächst das typische amerikanische Datingverhalten und die damit verbundenen Geschlechterbilder anhand von „The Rules“. Anschließend wird das Datingverhalten in der Serie „How I Met Your Mother“ anhand der Figuren Ted Mosby und Robin Scherbatsky genauer betrachtet. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse ihrer Ansichten und Vorgehensweisen bei der Wahl des richtigen Partners.
Schlüsselwörter (Keywords)
Datingverhalten, amerikanisches Dating, Geschlechterbilder, „The Rules“, „How I Met Your Mother“, Ted Mosby, Robin Scherbatsky, Sitcom, Serienanalyse.
- Arbeit zitieren
- Miriam Krusch (Autor:in), 2015, Darstellung des Datingverhaltens in amerikanischen Serien am Beispiel "How I Met Your Mother", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/309440