This research report was carried out on the topic, “competitive tendering as an effective tool in ensuring value for money in public sector procurement’’. The main objective for this study was to examine how competitive tendering could be used as an effective tool to achieve value for money in public sector procurement at the Ahanta West District Assembly. The researcher administered twenty (20) questionnaires to some selected departments in the organization, specifically the procurement unit, the stores department, the accounting department and then the engineering department. The researcher used purposive sampling as a technique to gather ample information for this work. By purposive sampling, the researcher targeted those departments within the organization whose daily activities have direct bearing on procurement. Information gathered were analyzed critically and presented in the form of tables which is readily understandable. It was found out from the analyses that the Ahanta West District Assembly uses the competitive tendering methods in awarding most of their contracts thereby procuring goods, works and services at affordable and competitive prices. However the major problem identified was that, the processes involved are seen to be complex more especially for some contractors and those employees who have little knowledge in procurement when it comes to works and also the problem of political interference .The researcher finally recommended that series of workshops and seminars should be organized for both procurement officers especially new ones who have little knowledge in practical procurement when it comes to works and potential contractors so that they will have more insight into what goes into the preparations or processing of tender documents and lastly the Public Procurement Authority (PPA) should institute measures to monitor the adherence to the public procurement Act 663 in all public institutions.
Inhaltsverzeichnis
- Abstract
- Einleitung
- Literaturüberblick
- Das Konzept des öffentlichen Sektor-Beschaffungswesens
- Zentralisierung im Beschaffungswesen
- Dezentralisierungssystem des Beschaffungswesens
- Wettbewerbsfähiges Ausschreibungsverfahren
- Methoden des wettbewerbsorientierten Ausschreibungsverfahrens
- Arten von Ausschreibungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Forschungsarbeit untersucht die Effektivität wettbewerbsorientierter Ausschreibungen zur Sicherstellung eines optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses im öffentlichen Beschaffungswesen der Ahanta West District Assembly in Ghana. Die Studie analysiert die angewandten Methoden, die Rolle der Beschaffungseinheit und identifiziert Herausforderungen im Prozess.
- Effektivität wettbewerbsorientierter Ausschreibungen
- Rolle der Beschaffungseinheit
- Herausforderungen im Ausschreibungsprozess
- Preis-Leistungs-Verhältnis im öffentlichen Sektor
- Politische Einflussnahme auf das Beschaffungswesen
Zusammenfassung der Kapitel
Abstract: Diese Forschungsarbeit untersucht die Anwendung wettbewerbsorientierter Ausschreibungen zur Sicherstellung eines optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses im öffentlichen Beschaffungswesen der Ahanta West District Assembly. Eine Umfrage unter verschiedenen Abteilungen ergab, dass wettbewerbsorientierte Ausschreibungen zwar angewendet werden, der Prozess jedoch komplex und anfällig für politische Einflussnahme ist. Die Studie empfiehlt Workshops und Seminare zur Verbesserung des Prozesses und eine verstärkte Überwachung durch die Public Procurement Authority.
Einleitung: Die Einleitung betont die Bedeutung eines optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses im öffentlichen Beschaffungswesen und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Sie führt verschiedene Initiativen zur Verbesserung der Beschaffungspraktiken an und stellt den Public Procurement Act 663 (2003) Ghanas als relevanten Rechtsrahmen vor. Der Fokus liegt auf wettbewerbsorientierten Ausschreibungen als Instrument zur Erreichung des Ziels. Die Studie untersucht die Anwendung dieser Methode in der Ahanta West District Assembly und benennt konkrete Forschungsfragen.
Literaturüberblick: Dieser Abschnitt definiert das Konzept des öffentlichen Beschaffungswesens und beleuchtet verschiedene Ansätze, wie Zentralisierung und Dezentralisierung. Es wird detailliert auf wettbewerbsorientierte Ausschreibungen eingegangen, einschließlich verschiedener Methoden (national, international, zweistufig, eingeschränkt) und verschiedenen Arten von Ausschreibungen. Der Abschnitt unterstreicht die Bedeutung von Wettbewerb, Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht im Beschaffungsprozess.
Schlüsselwörter
Wettbewerbsfähiges Ausschreibungsverfahren, Preis-Leistungs-Verhältnis, öffentlicher Sektor, Beschaffungswesen, Ghana, Ahanta West District Assembly, Public Procurement Act 663, politische Einflussnahme, Umfrage, Workshops, Seminare.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Forschungsarbeit: Wettbewerbsorientierte Ausschreibungen in der Ahanta West District Assembly, Ghana
Was ist der Gegenstand dieser Forschungsarbeit?
Die Forschungsarbeit untersucht die Effektivität wettbewerbsorientierter Ausschreibungen bei der Sicherstellung eines optimalen Preis-Leistungs-Verhältnisses im öffentlichen Beschaffungswesen der Ahanta West District Assembly in Ghana. Sie analysiert die angewandten Methoden, die Rolle der Beschaffungseinheit und identifiziert Herausforderungen im Prozess.
Welche Themen werden in der Studie behandelt?
Die Studie behandelt die Effektivität wettbewerbsorientierter Ausschreibungen, die Rolle der Beschaffungseinheit, Herausforderungen im Ausschreibungsprozess, das Preis-Leistungs-Verhältnis im öffentlichen Sektor und den Einfluss politischer Faktoren auf das Beschaffungswesen.
Welche Methodik wurde angewendet?
Die Forschungsarbeit basiert auf einer Umfrage unter verschiedenen Abteilungen der Ahanta West District Assembly. Die Ergebnisse dieser Umfrage werden analysiert, um die Effektivität des Ausschreibungsprozesses zu bewerten.
Welche Ergebnisse wurden erzielt?
Die Umfrage ergab, dass wettbewerbsorientierte Ausschreibungen zwar angewendet werden, der Prozess aber komplex und anfällig für politische Einflussnahme ist. Die Studie zeigt ein ungenügendes Preis-Leistungs-Verhältnis auf und identifiziert Verbesserungspotenzial.
Welche Empfehlungen werden gegeben?
Die Studie empfiehlt Workshops und Seminare zur Verbesserung des Ausschreibungsprozesses und eine verstärkte Überwachung durch die Public Procurement Authority (Ghana).
Welche Kapitel umfasst die Forschungsarbeit?
Die Arbeit beinhaltet ein Abstract, eine Einleitung, einen Literaturüberblick, eine Zusammenfassung der Kapitel und eine Liste der Schlüsselwörter. Der Literaturüberblick befasst sich detailliert mit dem Konzept des öffentlichen Beschaffungswesens, Zentralisierung und Dezentralisierung, verschiedenen Methoden wettbewerbsorientierter Ausschreibungen und verschiedenen Arten von Ausschreibungen.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Forschungsarbeit?
Schlüsselwörter sind: Wettbewerbsfähiges Ausschreibungsverfahren, Preis-Leistungs-Verhältnis, öffentlicher Sektor, Beschaffungswesen, Ghana, Ahanta West District Assembly, Public Procurement Act 663, politische Einflussnahme, Umfrage, Workshops, Seminare.
Welcher Rechtsrahmen ist relevant?
Der Public Procurement Act 663 (2003) Ghanas bildet den relevanten Rechtsrahmen für die untersuchten Beschaffungspraktiken.
Wie wird das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Studie betrachtet?
Die Studie untersucht, inwieweit wettbewerbsorientierte Ausschreibungen zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis im öffentlichen Beschaffungswesen der Ahanta West District Assembly beitragen.
Welche Rolle spielt die Beschaffungseinheit?
Die Studie analysiert die Rolle der Beschaffungseinheit im Ausschreibungsprozess und deren Einfluss auf die Effektivität des Verfahrens.
- Quote paper
- Dr. David Ackah (Author), Makafui R. Agboyi (Author), Lydia Abu Gyamfi (Author), 2014, Competitive tendering. An effective tool in ensuring value for money in public sector, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/283466