In diesem Assignment geht es um die Bedeutung des Supply Chain Management. Es werden verschiedene Instrumente dargestellt und geschildert wie und wo diese Instrumente in der Praxis eingesetzt werden.
Im Anschluss findet eine Abgrenzung zwischen dem Supply Chain Management und der Logistik statt. Bevor jedoch auf die einzelnen Funktionen des Supply Chain Management eingegangen wird, folgt in Kapitel 2 die Definition des eigentlichen Prozess "Supply Chain" um auf dieser Basis dann in die Materie des Supply Chain Management überzugehen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Einführung in das Thema
- Ziel dieser Arbeit
- Aufbau der Arbeit
- Grundlagen
- Definition der Supply Chain
- Defintion des Supply Chain Management
- Definition der Logistik
- Instrumente des Supply Chain Management
- Milkrun, ein Instrument zur Frachtkostenreduzierung
- Failure Mode and Effects Analysis, ein Instrument zur Qualitätssicherung
- Supply Chain Management und Logistik
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit zielt darauf ab, das Supply Chain Management zu definieren und von der Logistik abzugrenzen. Sie beleuchtet zwei wichtige Instrumente des Supply Chain Managements und erläutert deren praktische Anwendung.
- Definition des Supply Chain Management
- Abgrenzung zwischen Supply Chain Management und Logistik
- Instrumente des Supply Chain Managements: Milkrun und Failure Mode and Effects Analysis
- Praktische Anwendung der Instrumente im Supply Chain Management
- Bedeutung des Supply Chain Managements in der Wertschöpfungskette
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung gibt einen Überblick über den Aufbau und die Inhalte der Arbeit, die sich mit der Bedeutung des Supply Chain Managements beschäftigt. Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Themas, wobei Definitionen der Supply Chain, des Supply Chain Managements und der Logistik vorgestellt werden. Kapitel 3 präsentiert zwei Instrumente des Supply Chain Managements, den Milkrun und die Failure Mode and Effects Analysis, und erläutert deren praktische Bedeutung. Kapitel 4 grenzt das Supply Chain Management von der Logistik ab.
Schlüsselwörter
Die Arbeit befasst sich mit dem Supply Chain Management, der Logistik, der Wertschöpfungskette, Instrumenten des Supply Chain Managements wie Milkrun und Failure Mode and Effects Analysis. Darüber hinaus werden wichtige Definitionen und Abgrenzungen von zentralen Begriffen im Kontext der Supply Chain erläutert.
- Citation du texte
- Sascha Gronau (Auteur), 2013, Supply Chain Management in Abgrenzung zur Logistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/266321