Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Melodramatik. Sie versucht, die Fragen zu beantworten, was Melodramatik ist, welche Merkmale sie kennzeichnen und wozu dieser filmische Modus eingesetzt wird. Diese Theorie wird an dem Beispiel des Disney-Filmes "Der Glöckner von Nôtre Dame" veranschaulicht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Was ist ein Melodrama?
- Die Zielsetzung eines Melodramas
- Was sind die Merkmale eines Melodramas?
- Warum ist Der Glöckner von Nôtre Dame von 1996 ein Melodrama?
- Quellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse der Melodramatik im Disney-Film Der Glöckner von Nôtre Dame aus dem Jahr 1996. Die Arbeit untersucht die Merkmale, Zielsetzungen und Wirkungen der Melodramatik, um zu erklären, warum Der Glöckner von Nôtre Dame als ein Melodrama betrachtet werden kann.
- Definition und Entstehung des Melodramas
- Charakteristika der Melodramatik
- Die moralische Botschaft des Melodramas
- Die Rolle von Emotion und Pathos im Melodrama
- Die Anwendung der Melodramatik in Der Glöckner von Nôtre Dame
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Die Einleitung legt die Grundlage für die Analyse von Der Glöckner von Nôtre Dame und erklärt, warum es wichtig ist, die Melodramatik zu definieren und zu verstehen.
Was ist ein Melodrama?
Dieser Abschnitt definiert das Melodrama und seine Ursprünge. Er analysiert die Ziele und Merkmale des Melodramas sowie seine Funktion als „moralische Anstalt“ und seine Rolle bei der Festigung gesellschaftlicher Ordnung.
Die Zielsetzung eines Melodramas
Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die Ziele des Melodramas, wie die Darstellung von Moral und die Enthüllung emotionaler Wahrheiten. Es werden die verschiedenen Aspekte des Melodramas beleuchtet, wie die Darstellung des menschlichen Seelenlebens und die Bedeutung des emotionalen Engagements des Publikums.
Was sind die Merkmale eines Melodramas?
Dieser Abschnitt beschreibt die Kernelemente des Melodramas, einschließlich Pathos und Aktion, sowie die Bedeutung von Musik, Bewegung, Dekoration und Bühnenbild. Es werden auch typische Merkmale des amerikanischen Melodramas wie Action, Spannung und Effekte untersucht.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind Melodrama, Melodramatik, Disney-Film, Der Glöckner von Nôtre Dame, Moral, Ethik, Emotion, Pathos, Action, Gesellschaftliche Ordnung, Moralische Anstalt, Dramatische Enthüllung, Heldenreise, Manichäisches Weltbild, Gut und Böse.
- Citation du texte
- B.A. Manuel Kröger (Auteur), 2012, Die Melodramatik von Disneys 'Der Glöckner von Nôtre Dame', Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/263712