Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information

Formen und Umgang des Versionings bei Informationsgütern

Sind drei Versionen die Zahl der Wahl?

Titre: Formen und Umgang des Versionings bei Informationsgütern

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2009 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion d'entreprise - Sciences de l'information, gestion de l'information
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Informationen wurden in den letzten Jahren zunehmend wichtiger für unser gesellschaftliches, kulturelles und wirtschaftliches Zusammenleben. Eine besondere Rolle spielt dabei das Internet, das sich im Laufe der letzten Jahre rasant entwickelt hat und den Benutzern immer mehr Möglichkeiten bietet. Das Einkaufen im Internet, das Abrufen von E-Mails über den persönlichen E-Mail Account oder das „Googeln“ wird immer alltäglicher. Aus diesem Grund steigt auch weltweit die Zahl der PC´s, Breitbandanschlüsse und Internetnutzer von Jahr zu Jahr. Ein anderer Grund für die steigende Relevanz von Informationen steht in enger Beziehung mit der Entwicklung des Internets.
Informationen liegen mehr und mehr in digitaler Form vor oder können einfach in diese überführt werden. Auf diese Weise können sie schnell maschinell verarbeitet und über das Internet in Sekundenbruchteilen weltweit verbreitet werden.
Wenn Informationen im wirtschaftlichen Sinne auf Märkten gehandelt werden sollen, wird in diesem Zusammenhang von Informationsgütern gesprochen. Diese besitzen spezielle ökonomische Eigenschaften, die es den Anbietern schwer machen die Preis- und Produktpolitik der klassischen Güter deckungsgleich zu übernehmen. Deshalb haben sich spezielle Strategien zur Preis- und Produktpolitik bei Informationsgütern entwickelt.
Nachdem der Begriff des Informationsgutes und dessen besondere ökonomischen Eigenschaften erklärt wurde, wird kurz die Problematik bei der Preisgestaltung von Informationsgütern dargestellt.
Anschließend wird die Strategie des Versionings vorgestellt und deren unterschiedlichen Ausprägungsformen anhand von Beispielen aus der Praxis erläutert. Zum Schluss wird die Frage behandelt: Sind drei Versionen, die Zahl der Wahl?

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Informationsgüter
2.1 Besonderheiten von Informationsgütern
2.1.1 Kostenstruktur
2.1.2 Informationsgüter als öffentliche Güter
2.1.3 Erfahrungs- und Vertrauenseigenschaften
2.2.4 Netzwerkeffekte

3. Preisgestaltung bei Informationsgütern
3.1 Versioning bei Informationsgütern
3.2 Formen und Umgang des Versionings
3.3 Sind drei Versionen die Zahl der Wahl?

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Formen und Umgang des Versionings bei Informationsgütern
Sous-titre
Sind drei Versionen die Zahl der Wahl?
Université
Cologne University of Applied Sciences
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
20
N° de catalogue
V262082
ISBN (ebook)
9783656506621
ISBN (Livre)
9783656507468
Langue
allemand
mots-clé
Informationsgut Informationsgüter Versionierung Versioning Angebotsstrategie Preisstrategie Preispolitik Angebotspolitik Preisgestaltung Angebotsgestaltung Version Versionen Varian Software versioning
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2009, Formen und Umgang des Versionings bei Informationsgütern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/262082
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint