Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité

Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2

Titre: Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2

Travail d'étude , 2011 , 24 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Andreas Müller (Auteur)

Gestion d'entreprise - Comptabilité, Fiscalité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die bilanzpolitische Abbildung von Vorräten gemäß IAS 2. Zunächst wird eine grundlegende Problemstellung definiert, wobei die Fragestellung nach bilanzpolitischen Möglichkeiten für ein Unternehmen aufkommt. Anschließend werden ein kurzer Überblick, sowie die Zielsetzung von IAS 2 aufge-zeigt. Hierbei wird auch der Anwendungsbereich dieses Standards erläutert.
Im Hauptteil wird aufgezeigt, wie Vorräte zu bilanzieren sind, um anschließend eine der möglichen bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume darzulegen. Hierbei werden Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung und die Bewertungsver-einfachungsverfahren schwerpunktmäßig thematisiert.
Es zeichnet sich ab, dass sich gerade bei den Anschaffungs- und Herstellungskosten enorme Potentiale ergeben. Besonders bei Unternehmen mit hohem Vorratsbestand die kann bilanzpolitische Einflussnahme eine zentrale Rolle einnehmen, welche hauptsächlich durch auslegbare Begriffsdefinitionen hervorgerufen wird. Die Ver-gleichbarkeit von IFRS-Jahresabschlüssen lässt sich somit nur bedingt erreichen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • IAS 2 als Bewertungsvorschrift für Vorräte
    • Überblick und Zielsetzung von IAS 2
    • Anwendungsbereich von IAS 2
  • Vorratsbewertung nach IAS 2
    • Bewertung von Vorräten
    • Anschaffungskosten
    • Herstellungskosten
    • Folgebewertung und Nettoveräußerungswert
    • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit der bilanzpolitischen Abbildung von Vorräten gemäß IAS 2. Sie analysiert die Möglichkeiten, die Unternehmen im Rahmen der internationalen Rechnungslegung zur Gestaltung ihrer Bilanz haben, und untersucht dabei insbesondere die bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume bei der Bewertung von Vorräten.

  • Bewertung von Vorräten nach IAS 2
  • Anschaffungs- und Herstellungskosten
  • Folgebewertung und Nettoveräußerungswert
  • Bewertungsvereinfachungsverfahren
  • Bilanzpolitische Gestaltungsspielräume im Kontext von IAS 2

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 definiert die Problemstellung und stellt die Fragestellung nach bilanzpolitischen Möglichkeiten für Unternehmen im Kontext der Vorratsbewertung nach IAS 2. Kapitel 2 gibt einen Überblick über IAS 2 und erläutert dessen Zielsetzung und Anwendungsbereich. Kapitel 3 behandelt die Bewertung von Vorräten nach IAS 2, wobei die Schwerpunkte auf Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung und Bewertungsvereinfachungsverfahren liegen. Dieses Kapitel zeigt die bilanzpolitischen Gestaltungsspielräume auf, die sich insbesondere bei der Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten ergeben.

Schlüsselwörter

IAS 2, Vorratsbewertung, Bilanzpolitik, Anschaffungskosten, Herstellungskosten, Folgebewertung, Nettoveräußerungswert, Bewertungsvereinfachungsverfahren, Gestaltungsspielräume, IFRS-Jahresabschluss.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2
Université
University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,0
Auteur
Andreas Müller (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
24
N° de catalogue
V198567
ISBN (ebook)
9783656249030
ISBN (Livre)
9783656251323
Langue
allemand
mots-clé
bilanzpolitische möglichkeiten abbildung vorräten ifrs-jahresabschluss
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Müller (Auteur), 2011, Bilanzpolitische Möglichkeiten bei der Abbildung von Vorräten im IFRS-Jahresabschluss nach IAS 2, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198567
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint