This work introduces the concept of family involvement in the early childhood education management and its importance. It discusses the importance of early childhood education. It also explains family involvement in early childhood education, complementary learning in early childhood education, the role of parents in early childhood education, home-school early childhood programme relationships. Finally, it concludes by pointing out some challenges and recommendations.
Inhaltsverzeichnis
- Introduction
- Importance of Early Childhood Education
- Family Involvement in Early Childhood Education
- Complementary Learning in Early Childhood Education
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung der Familienbeteiligung in der frühkindlichen Bildung. Es wird die These vertreten, dass die frühkindliche Bildung von entscheidender Bedeutung für die ganzheitliche Entwicklung von Kindern ist und dass eine effektive Familienbeteiligung einen wichtigen Beitrag dazu leisten kann.
- Die Rolle der Familien in der frühkindlichen Bildung
- Die Bedeutung von qualitätsvoller frühkindlicher Bildung
- Komplementäres Lernen und die Integration von schulischen und außerschulischen Lernumgebungen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Stärkung der Familienbeteiligung
- Die Auswirkungen der Familienbeteiligung auf die Entwicklung und den Lernerfolg von Kindern
Zusammenfassung der Kapitel
- Introduction: Dieses Kapitel betont die Bedeutung der frühen Kindheit als Grundlage für die spätere Entwicklung und das Lernen von Kindern. Es wird hervorgehoben, dass die Familienbeteiligung entscheidend ist, um die kognitiven, sozialen und emotionalen Fähigkeiten von Kindern zu fördern.
- Importance of Early Childhood Education: In diesem Kapitel werden die Vorteile von qualitätsvoller frühkindlicher Bildung für alle Kinder, insbesondere für benachteiligte Kinder, dargestellt. Es wird auch die Bedeutung der frühen Kindheit als Zeit der Entwicklung grundlegender Fähigkeiten betont.
- Family Involvement in Early Childhood Education: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Formen der Familienbeteiligung in der frühkindlichen Bildung und deren Einfluss auf den Lernerfolg von Kindern. Es werden auch die Herausforderungen und Möglichkeiten zur Stärkung der Familienbeteiligung diskutiert.
Schlüsselwörter
Frühkindliche Bildung, Familienbeteiligung, Komplementäres Lernen, Entwicklung, Lernen, Schulbereitschaft, Bildungsgerechtigkeit, elterliche Beteiligung, Bildungsinfrastruktur, Kinder, Familie.
- Citar trabajo
- Juhudi Cosmas (Autor), 2012, Management of Family Involvement in the Early Childhood Education, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193885