Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea

Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen

Entwicklung von Marketingstrategien unter Berücksichtigung einer empirischen Marktanalyse der Zielgruppe “Student“

Título: Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen

Tesis (Bachelor) , 2010 , 79 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: M.Sc. Aleksandar Trifunovic (Autor)

Economía de las empresas - Marketing en línea y fuera de línea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Kundengewinnung stellt Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche, vor eine in der Vergangenheit noch nicht bekannte Herausforderung. Ein Wettbewerb der geprägt ist von Komplexität, Dynamik und einer zunehmenden Individualisierung der Kundenbedürfnisse erfordert eine neue Markt- und Kundenorientierung. Der Kunde wird in den Mittelpunkt der Entscheidungsprozesse gestellt wodurch neue Anforderungen an die Gestaltung des Marketings entstehen. Um bei Marketingaktivitäten Streuverluste zu vermeiden, ist eine konsequente Zielgruppenauswahl erforderlich und, darauf aufbauend, ein geeignetes und differenziertes Zielgruppenmarketing zu entwickeln. Ziel und Inhalt dieser Arbeit ist es, die Vorgehensweise von Finanzdienstleistungsunternehmen beim Zielgruppenmarketing zu analysieren. Als Zielgruppe dieser Ausarbeitung dienen Studenten und Studentinnen. Es erfolgt eine theoretische Aufbereitung von vorhandenen Marketingmaßnahmen und im Anschluss eine empirische Befragung von über 500 StudentInnen. Mit Hilfe der Befragung soll der Stand und die weitere Planung, bezüglich der Altersvorsorge bei der Zielgruppe evaluiert und die Korrelationen zwischen einzelnen Merkmalen festgestellt werden. Um die Vorgehensweise der Zielgruppenansprache von Finanzdienstleistungsunternehmen zu vergleichen, erfolgt ein Testkundenverfahren bei vier Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche zum Thema
Altersvorsorge von Studenten. Aufbauend auf den Ergebnissen der Zielgruppenbefragung und des Testkundenverfahrens, soll im siebten Kapitel eine Handlungsempfehlung für ein erfolgreiches Zielgruppenmarketing erfolgen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangslage und Problemstellung
    • 1.2 Vorgehensweise und Ziel der Arbeit
  • 2. Begriffliche und konzeptionelle Eingrenzungen
    • 2.1 Finanzdienstleister
    • 2.2 Zielgruppenmarketing
    • 2.3 Marktforschung
  • 3. Relevanz der Studenten als Zielgruppe
    • 3.1 Demographischer Wandel in Deutschland
    • 3.2 Einkommensentwicklung
  • 4. Strategische Bedeutung der Kundenbindung
    • 4.1 Frühe Kundenbindung als Erfolgsfaktor
    • 4.2 Kundenbindungsmanagement bei Finanzdienstleistern
      • 4.2.1 Zielgruppendefinition
      • 4.2.2 Zielgruppenauswahl
  • 5. Praktischer Erhebungsteil
    • 5.1 Testkundenverfahren/Mystery Shopping
    • 5.2 Zielgruppenbefragung
  • 6. Auswertung der Erhebung
    • 6.1 Ergebnisse des Testkundenverfahrens
    • 6.2 Ergebnisse der Zielgruppenbefragung
  • 7. Zielgruppenmarketing
    • 7.1 Schlüsselfaktoren und Erfolgspotentiale
    • 7.2 Ertragsorientiertes Zielgruppenmarketing
    • 7.3 Erfolgreiches Zielgruppenmarketing für Finanzdienstleister
  • 8. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Zielgruppenmarketing für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen, insbesondere unter Berücksichtigung der Zielgruppe "Student". Die Arbeit untersucht die Relevanz der Studenten als Zielgruppe im Kontext des demografischen Wandels und der Einkommensentwicklung in Deutschland. Sie analysiert die strategische Bedeutung der Kundenbindung, insbesondere die Bedeutung der frühen Kundenbindung, im Kontext des Kundenbindungsmanagements bei Finanzdienstleistern. Die Arbeit präsentiert Ergebnisse einer empirischen Untersuchung, die mithilfe von Testkundenverfahren und einer Zielgruppenbefragung durchgeführt wurde. Die Ergebnisse werden ausgewertet und auf Schlüsselfaktoren und Erfolgspotentiale im Bereich des Zielgruppenmarketings für Finanzdienstleister übertragen.

  • Zielgruppenmarketing für Finanzdienstleistungen
  • Frühe Kundenbindung
  • Relevanz der Studenten als Zielgruppe
  • Demographischer Wandel in Deutschland
  • Kundenbindungsmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik ein und definiert die Ausgangslage und Problemstellung. Kapitel 2 liefert eine begriffliche und konzeptionelle Einordnung der Themen Finanzdienstleister, Zielgruppenmarketing und Marktforschung. Kapitel 3 beleuchtet die Relevanz der Studenten als Zielgruppe im Kontext des demografischen Wandels und der Einkommensentwicklung in Deutschland. Kapitel 4 behandelt die strategische Bedeutung der Kundenbindung, insbesondere die Bedeutung der frühen Kundenbindung, im Kontext des Kundenbindungsmanagements bei Finanzdienstleistern.

Kapitel 5 beschreibt den praktischen Erhebungsteil der Arbeit, der aus einem Testkundenverfahren und einer Zielgruppenbefragung besteht. Kapitel 6 analysiert die Ergebnisse der empirischen Untersuchung, sowohl des Testkundenverfahrens als auch der Zielgruppenbefragung. Kapitel 7 diskutiert die Ergebnisse im Kontext des Zielgruppenmarketings, identifiziert Schlüsselfaktoren und Erfolgspotentiale und entwickelt Handlungsempfehlungen für ein ertragsorientiertes Zielgruppenmarketing für Finanzdienstleister.

Schlüsselwörter

Zielgruppenmarketing, Finanzdienstleistungen, Studenten, Kundenbindung, Demographischer Wandel, Einkommensentwicklung, Kundenbindungsmanagement, Marktforschung, Testkundenverfahren, Zielgruppenbefragung, Erfolgspotentiale, Handlungsempfehlungen.

Final del extracto de 79 páginas  - subir

Detalles

Título
Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen
Subtítulo
Entwicklung von Marketingstrategien unter Berücksichtigung einer empirischen Marktanalyse der Zielgruppe “Student“
Universidad
University of Applied Sciences Hanover  (Fakultät IV Wirtschaft und Informatik)
Calificación
1,3
Autor
M.Sc. Aleksandar Trifunovic (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
79
No. de catálogo
V192938
ISBN (Ebook)
9783656181095
ISBN (Libro)
9783656181354
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing Kundenbindung Zielgruppenmarketing Studenten Zielgruppenbefragung CRM Empirie empirische Marktforschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.Sc. Aleksandar Trifunovic (Autor), 2010, Zielgruppenmarketing als Erfolgsfaktor für die frühe Kundenbindung von Finanzdienstleistungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192938
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  79  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint