Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Die Idee der Corporate Universities

Ein Überblick

Título: Die Idee der Corporate Universities

Trabajo de Seminario , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: B. Sc. Eric Gleß (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Folgenden wird das Konzept der Corporate University ausführlich dargestellt und einer kritischen Betrachtung unterzogen. Aktuelle Zahlen aus empirischen Untersuchungen sollen dabei die Ausprägungen in Deutschland kapitelübergreifend aufzeigen. Es folgt zunächst eine kurze grundlegende Einführung in die Thematik, bevor auf die Möglichkeiten der Gestaltung und die Umsetzung eingegangen werden. Im Anschluss werden zusammenfassende Erfolgsfaktoren kurz dargestellt sowie ein Fazit gezogen. Mit der überwiegend deskriptiven Vorgehensweise wird damit eine Einführung in das Thema gegeben, welche zu weiteren Untersuchungen und Recherchen anregen soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Entstehungsgeschichte
    • 2.2 Definition
    • 2.3 Voraussetzungen
  • 3 Gestaltungsmöglichkeiten
    • 3.1 Vermittelte Inhalte
    • 3.2 Zielgruppen
    • 3.3 Lehrmethoden
    • 3.4 Kooperationen
  • 4 Umsetzung
    • 4.1 Organisatorische Verankerung
    • 4.2 Finanzierung
    • 4.3 Erfolgsmessung
  • 5 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Corporate University und analysiert dessen Bedeutung im Kontext der heutigen Unternehmenswelt. Sie beleuchtet die Entstehungsgeschichte, definiert den Begriff, erörtert die Gestaltungsmöglichkeiten sowie die praktische Umsetzung und untersucht schließlich die Erfolgsfaktoren dieses Konzepts.

  • Die Bedeutung der Corporate University im Kontext der Globalisierung und des Wettbewerbs
  • Die Rolle von Wissen und Personalentwicklung als Werttreiber im Unternehmen
  • Die Gestaltungsmöglichkeiten von Corporate Universities hinsichtlich ihrer Inhalte, Zielgruppen und Lehrmethoden
  • Die praktische Umsetzung von Corporate Universities, einschließlich der organisatorischen Verankerung, Finanzierung und Erfolgsmessung
  • Die Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Einführung und Entwicklung von Corporate Universities

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung

Das Kapitel erläutert den aktuellen Unternehmenskontext, der durch die Globalisierung und den steigenden Wettbewerbsdruck geprägt ist. Es wird die Notwendigkeit einer effizienten Personalentwicklung hervorgehoben, um den Herausforderungen des globalen Marktes zu begegnen.

2 Grundlagen

Dieses Kapitel beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Corporate University-Konzepts, das seinen Ursprung in den USA hat. Es wird eine einheitliche Definition für die Corporate University entwickelt und es werden wichtige Voraussetzungen für die Einführung dieses Konzepts in Unternehmen dargestellt.

3 Gestaltungsmöglichkeiten

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Gestaltung von Corporate Universities. Es werden verschiedene Aspekte wie die Vermittlung von Inhalten, die Auswahl der Zielgruppen, die Wahl von Lehrmethoden sowie die Bedeutung von Kooperationen untersucht.

4 Umsetzung

Dieses Kapitel widmet sich der praktischen Umsetzung des Corporate University-Konzepts. Es werden die Aspekte der organisatorischen Verankerung, der Finanzierung und der Erfolgsmessung beleuchtet.

Schlüsselwörter

Corporate University, Personalentwicklung, Managemententwicklung, Globalisierung, Wettbewerb, Wissen, Lernkultur, Strategie, Umsetzung, Erfolgsfaktoren, Deutschland.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Idee der Corporate Universities
Subtítulo
Ein Überblick
Universidad
University of the Federal Armed Forces München  (Organisationspsychologie)
Curso
Personalentwicklung und Managementdevelopment
Calificación
1,7
Autor
B. Sc. Eric Gleß (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V190665
ISBN (Ebook)
9783656151760
ISBN (Libro)
9783656151913
Idioma
Alemán
Etiqueta
Universitäten Globalisierung Business Schools LHSB Lufthansa School of Business lebenslanges Lernen virtuelles Lernen Personalentwicklung Wissensmanagement Diversity on-the-job web-based computer-based Internationalisierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B. Sc. Eric Gleß (Autor), 2012, Die Idee der Corporate Universities, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190665
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint