Diese Studie skizziert den Prozess eines Bewusstseinswandels von einem kulturellen und interkulturellen Bewusstsein über Formen des transkulturellen Bewusstseins bis hin zum global integrativen Schöpfungsbewusstsein. Eine Roadmap und ein Kommpass für kulturelle Akteure des begonnenen 3. Millenniums.
Inhaltsverzeichnis
- Teil 1
- Vom kulturellen und interkulturellen Bewusstsein...
- Das Dreiphasenmodell der interkulturellen Managemententwicklung
- Kulturbewusstheit und Mosaikmetapher
- Die Bewusstheit und der kosmische Computer
- Bewusstheit und Psychoanalyse
- Bewusstheit und interkulturelles Lernen
- Die Bewusstheitserfordernis im interkulturellen Kontext
- Kulturelle Bewusstheit, der Harvard Professor und das Weiße Haus
- Bewusstheit. Das Dao der Kultur
- Rationalismus und Grenzen der Bewusstheit
- Neurophysiologie und Psychologie der kulturellen Bewusstheit
- Der kulturelle Autopilot
- Quantenphysik und kulturelle Bewusstheit
- Der metaphorische quantenkulturelle Effekt
- Die inter-transkulturelle Bewusstheitsintegration als Refugium
- Kulturelle Bewusstheit und Universalkultur
- 360° kulturelle Bewusstheit
- Interkulturelles Bewusstheitsprozessmanagement
- Part/Teil 2
- Über das transkulturelle Bewusstsein...
- The Intercultural Complementarity Principle
- The Intercultural Integration Principle: A Review of the Intercultural Paradigm
- The State of the Intercultural Art and Science: On Human Relativity in Intercultural Research
- Enhancing the Intercultural Art and Science: Sources, Models and the Achievement of Supreme Cultural Intelligence
- Teil/Part 3
- ...Zum Schöpfungsbewusstsein
- Die Integrität der Schöpfung
- Kulturelle Identität und Ethik im Kontext der Integrität der Schöpfung
- Fundamente und Grundlagen der Kultur
- Die Kultur und die Schöpfungsordnung
- Das religiöse Bewusstsein als einheitsstiftendes Prinzip der Menschheit
- Menschliche Defizite hinsichtlich der komplementären Erkenntnis der Einheit und der Diversität
- Auf der individuellen Ebene
- Auf der kollektiven Ebene
- Grundlagen und Weg der Einheit
- Metaphysik und Kultur
- Der Primat Gottes
- Die biologische, die psychologische und die geistige Natur ganzheitlicher menschlicher Kultur
- Teil/Part 4
- Kulturelle Techniken als Wegbegleiter von der kulturellen und interkulturellen, über die transkulturelle hin zur Schöpfungsbewusstseinsebene.
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Das Buch "Transcultural Management" zielt darauf ab, die Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Jahrtausend zu beleuchten und zu verstehen. Es untersucht den Weg von der kulturellen und interkulturellen Bewusstheit über die transkulturelle Bewusstheit hin zum Schöpfungsbewusstsein.
- Die Bedeutung kultureller Bewusstheit im Kontext der interkulturellen Managemententwicklung
- Die Prinzipien der interkulturellen Komplementarität und Integration
- Die Verbindung von Schöpfungsbewusstsein, kultureller Identität und Ethik
- Die Rolle der Religion als einheitsstiftendes Prinzip der Menschheit
- Die Anwendung kultureller Techniken zur Förderung eines Schöpfungsbewusstseins
Zusammenfassung der Kapitel
Teil 1: Vom kulturellen und interkulturellen Bewusstsein...
Die ersten Kapitel untersuchen das Konzept der kulturellen Bewusstheit und ihre Rolle in der interkulturellen Managemententwicklung. Es werden verschiedene Modelle und Ansätze vorgestellt, die die Entwicklung der interkulturellen Kompetenz beleuchten. Die Bedeutung der Bewusstheit für das Verständnis von Kulturen und das Erlernen interkultureller Fähigkeiten wird betont.
Part/Teil 2: Über das transkulturelle Bewusstsein...
Dieser Teil des Buches konzentriert sich auf das transkulturelle Bewusstsein und seine Prinzipien. Es werden die Prinzipien der interkulturellen Komplementarität und Integration vorgestellt und diskutiert, wie diese die Entwicklung des transkulturellen Managements fördern.
Teil/Part 3: ...Zum Schöpfungsbewusstsein
Die Kapitel in diesem Teil untersuchen die Verbindung zwischen Schöpfungsbewusstsein, Kultur und Ethik. Es werden die Grundlagen der Kultur im Kontext der Schöpfungsordnung erörtert. Die Rolle des religiösen Bewusstseins als einheitsstiftendes Prinzip für die Menschheit wird ebenfalls behandelt.
Teil/Part 4: Kulturelle Techniken als Wegbegleiter von der kulturellen und interkulturellen, über die transkulturelle hin zur Schöpfungsbewusstseinsebene.
Dieser Abschnitt beleuchtet verschiedene kulturelle Techniken, die als Wegbegleiter dienen können, um von der kulturellen und interkulturellen Bewusstheit über die transkulturelle Bewusstheit hin zum Schöpfungsbewusstsein zu gelangen.
Schlüsselwörter
Kulturelle Bewusstheit, interkulturelles Management, transkulturelles Management, Schöpfungsbewusstsein, Kultur, Ethik, Religion, Einheit, Diversität, kulturelle Techniken, interkulturelle Kompetenz, Komplementarität, Integration.
- Citation du texte
- D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deissler (Auteur), 2012, Stufen des kulturellen Bewusstseinswandels im 3. Millennium. Kulturelles, inter-, transkulturelles und Schöpfungsbewusstsein, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190496