Im Folgenden möchte ich näher darauf eingehen, wie man die Effektivität einer Gruppe steigern kann bzw. welche Faktoren die Effektivität beeinflussen. Anschließend werde ich die einzelnen Entwicklungsphasen einer Gruppe nach Bruce W. Tuckman darlegen und das Feedback als Teil der Reflektion erläutern. Im Fazit werde ich dann das Erarbeitete mit dem Erlebten im Seminar vergleichend gegenüberstellen.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Definitionen und Abgrenzung
- Zur Effektivität von Teams
- Die Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
- Die Rolle von Feedback
- Fazit
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Faktoren, die die Effektivität von Teams beeinflussen. Der Fokus liegt darauf, wie Gruppen zusammenwachsen und wie man die Effektivität von Team-Arbeit steigern kann.
- Die Bedeutung von effektiver Teamarbeit und ihre Einflussfaktoren
- Die Phasen der Teamentwicklung nach Bruce W. Tuckman
- Die Rolle von Feedback in der Teamentwicklung
- Die Abgrenzung zwischen Effizienz und Effektivität
- Die Auswirkungen von Macht und Einflussnahme auf die Teamarbeit
Zusammenfassung der Kapitel
Einleitung
Diese Einleitung erläutert die Bedeutung von Teamarbeit, insbesondere für die Bewältigung komplexer Aufgaben. Die Arbeit fokussiert darauf, wie Gruppen zusammenwachsen und die Effektivität von Teamarbeit gesteigert werden kann.
Definitionen und Abgrenzung
Zur Effektivität von Teams
Dieser Abschnitt definiert und grenzt die Begriffe Effizienz und Effektivität von Teams ab. Er beschreibt die Bedeutung von Gruppenzusammensetzung, Handlungsfähigkeit, Wissenszuwachs, Zufriedenheit und Konsens für die Effektivität von Teams.
Die Phasen der Teamentwicklung nach Tuckman
Dieser Abschnitt beleuchtet die Phasen der Teamentwicklung nach Bruce W. Tuckman, um den Prozess des Team-Zusammenwachsens zu verstehen.
Die Rolle von Feedback
Dieser Abschnitt untersucht die Bedeutung von Feedback als Teil der Reflexion und die Rolle von Feedback in der Teamentwicklung.
Schlüsselwörter
Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen: Teamarbeit, Effektivität, Teamentwicklung, Feedback, Tuckman-Modell, Handlungsfähigkeit, Wissenszuwachs, Zufriedenheit, Konsens, Gruppenarbeit, Arbeitsteilung, Führung, Organisation, Kooperation, Motivation.
- Arbeit zitieren
- Thomas Lauszus (Autor:in), 2010, Effektives Arbeiten im Team und die Entwicklung von Gruppen , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188917