Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion

Bewährte Geschäftsmodelle im Bereich der IT-Services für Finanzdienstleister

Strategien und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von E-Finance

Titre: Bewährte Geschäftsmodelle im Bereich der IT-Services für Finanzdienstleister

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 18 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Erwin Schiemenz (Auteur)

Informatique - Informatique Appliquée à la Gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Seminararbeit widmet sich dem Thema E-Commerce im Finanzdienstleistungssektor. Nach einer genaueren Definition der Begriffe Geschäftsmodell, Finanzdienstleistung und E-Commerce werden beispielhaft aktuelle Geschäftsmodelle vorgestellt und analysiert, wobei der Fokus bedingt durch Umfang und Tiefe der Seminararbeit auf dem Wertpapierhandelsbereich liegt. Anschließend werden Gründe für den besonderen Erfolg der Geschäftsmodelle vorgestellt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung
  • Begriffsdefinitionen
    • Geschäftsmodell
    • Finanzdienstleistung
    • E-Commerce und M-Commerce
  • Methodik - Literaturteil
    • Beschreibung der Vorgehensweise
    • Suche nach wissenschaftlichen Artikeln
  • IT-gestützte Geschäftsmodelle im Finanzdienstleistungssektor
    • Historische Entwicklung und aktuelle Trends
    • Aktuelle Geschäftsmodelle
      • Geschäftsmodelle aus dem Bankensektor
      • Geschäftsmodelle aus dem Transactionsektor
      • Geschäftsmodelle aus dem Brokeragesektor
      • Geschäftsmodelle aus dem Versicherungssektor
  • Schlussfolgerungen: Gründe für den Erfolg der Geschäftsmodelle
    • Gemeinsame Erfolgsfaktoren
    • Einzelbetrachtung der Modelle
    • Zukünftige Entwicklung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Thema E-Commerce im Finanzdienstleistungssektor. Sie definiert zunächst die Begriffe Geschäftsmodell, Finanzdienstleistung und E-Commerce und stellt anschließend aktuelle Geschäftsmodelle vor und analysiert diese. Der Fokus liegt dabei auf dem Wertpapierhandelsbereich. Schließlich werden die Gründe für den besonderen Erfolg der Geschäftsmodelle untersucht.

  • Definition und Analyse von Geschäftsmodellen im Finanzdienstleistungssektor
  • Bedeutung von E-Commerce und M-Commerce in der Finanzbranche
  • Aktuelle Trends und Entwicklungen im Wertpapierhandel
  • Erfolgsfaktoren von Geschäftsmodellen im Finanzdienstleistungssektor
  • Zukünftige Entwicklungen im Bereich des E-Commerce im Finanzdienstleistungssektor

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert die zentralen Begriffe Geschäftsmodell, Finanzdienstleistung und E-Commerce. Im zweiten Kapitel wird die Methodik der Seminararbeit erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit IT-gestützten Geschäftsmodellen im Finanzdienstleistungssektor und beleuchtet die historische Entwicklung sowie aktuelle Trends. Es werden verschiedene Geschäftsmodelle aus dem Bankensektor, dem Transactionsektor, dem Brokeragesektor und dem Versicherungssektor vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit wichtigen Schlüsselbegriffen wie Geschäftsmodelle, E-Commerce, M-Commerce, Finanzdienstleistungen, Wertpapierhandel, Bankensektor, Transactionsektor, Brokeragesektor, Versicherungssektor, Erfolgsfaktoren und zukünftige Entwicklungen.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Bewährte Geschäftsmodelle im Bereich der IT-Services für Finanzdienstleister
Sous-titre
Strategien und Erfolgsfaktoren für die Umsetzung von E-Finance
Université
Technical University of Munich  (Fakultät für Informatik)
Cours
Hauptseminar Business Models for IT-Services
Note
1,7
Auteur
Erwin Schiemenz (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
18
N° de catalogue
V185051
ISBN (ebook)
9783656098515
ISBN (Livre)
9783656098331
Langue
allemand
mots-clé
E-Finance E-Commerce Finanzdienstleister E-Banking Geschäftsmodell Brokerage Versicherung E-Brokerage Zahlungsverkehr
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Erwin Schiemenz (Auteur), 2011, Bewährte Geschäftsmodelle im Bereich der IT-Services für Finanzdienstleister, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/185051
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint