In der vorliegenden Ausarbeitung bespreche ich die zentralen Themen des Textes „Identität“ des amerikanischen Philosophen und Psychologen George Herbert Mead (1863 – 1931). Der heute als Klassiker angesehene Aufsatz stammt aus Meads Hauptwerk „Geist, Identität und Gesellschaft“, welches erst 1934 aus Vorlesungsmitschriften veröffentlicht wurde und dem Forschungsgebiet der Chicagoer Schule zuzuordnen ist.
Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit bei Mead das Soziale bei der Entwick-lung von Identität eine Rolle spielt. Hierbei gehe ich in Kapitel 2 zuerst auf die Genese von Identität ein und erkläre, weshalb Sprechen und Denken genauso wie Gesellschaft notwendige Bedingungen für die Entstehung von Identität sind und was den Menschen nach Meads Ansicht hierbei von allen anderen Tieren unterscheidet.
Das darauf folgende Kapitel 3 behandelt die beiden frühesten Stufen der Identitätsentwick-lung beim Kind: das Spiel und das Wettspiel. Ebenso stelle ich den verallgemeinerten Ande-ren (bzw. das verallgemeinerte Andere) vor, welcher bzw. welches während der Phase des Wettspiels erstmals in Form von Spielregeln auftritt und dessen Internalisierung aus einer individuellen Identität eine gesellschaftliche Identität formt. Im Anschluss gehe ich auf den Unterschied zwischen Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein ein und stelle die beiden Phasen des Selbst, das „Ich“ und das „ICH“, welche unterschiedliche Funktionen erfüllen, sowie den Geist vor.
Kapitel 4 beinhaltet die von mir im Vortrag genannten Aspekte der Verwirklichung von Identität. Ich gehe hierbei darauf ein, weshalb nach Mead Gesellschaft notwendig für die Verwirklichung von Identität ist und zeige auf, welcher Techniken sich Individuen bedienen, um sich zu profilieren bzw. von anderen vorteilhaft zu unterscheiden.
Im Schluss (Kapitel 5) beantworte ich die vorangegangene Frage und vergleiche den Aufsatz Meads mit den Erkenntnissen von Emile Durkheim, Erving Goffman und Sigmund Freud.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Voraussetzungen zur Entstehung von Identität
3 Die Identitätsentwicklung
3.1 Play und Game
3.2 Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein
3.3 Ich und ICH
3.4 Der Geist
4 Die Verwirklichung der Identität
5 Schluss
6 Verwendete Literatur
1 Einleitung
In der vorliegenden Ausarbeitung vertiefe ich die Themen meines Referates über den Text „Identität“ des amerikanischen Philosophen und Psychologen George Herbert Mead (1863 – 1931). Der heute als Klassiker angesehene Aufsatz stammt aus Meads Hauptwerk „Geist, Identität und Gesellschaft“, welches erst 1934 aus Vorlesungsmitschriften veröffentlicht wurde und dem Forschungsgebiet der Chicagoer Schule zuzuordnen ist.
Ich werde mich mit der Frage beschäftigen, inwieweit bei Mead das Soziale bei der Entwicklung von Identität eine Rolle spielt. Hierbei gehe ich in Kapitel 2 zuerst auf die Genese von Identität ein und erkläre, weshalb Sprechen und Denken genauso wie Gesellschaft notwendige Bedingungen für die Entstehung von Identität sind und was den Menschen nach Meads Ansicht hierbei von allen anderen Tieren unterscheidet.
Das darauf folgende Kapitel 3 behandelt die beiden frühesten Stufen der Identitätsentwicklung beim Kind: das Spiel und das Wettspiel. Ebenso stelle ich den verallgemeinerten Anderen (bzw. das verallgemeinerte Andere) vor, welcher bzw. welches während der Phase des Wettspiels erstmals in Form von Spielregeln auftritt und dessen Internalisierung aus einer individuellen Identität eine gesellschaftliche Identität formt. Im Anschluss gehe ich auf den Unterschied zwischen Bewusstsein und Selbst-Bewusstsein ein und stelle die beiden Phasen des Selbst, das „Ich“ und das „ICH“, welche unterschiedliche Funktionen erfüllen, sowie den Geist vor.
Kapitel 4 beinhaltet die von mir im Vortrag genannten Aspekte der Verwirklichung von Identität. Ich gehe hierbei darauf ein, weshalb nach Mead Gesellschaft notwendig für die Verwirklichung von Identität ist und zeige auf, welcher Techniken sich Individuen bedienen, um sich zu profilieren bzw. von anderen vorteilhaft zu unterscheiden.
Im Schluss (Kapitel 5) beantworte ich die vorangegangene Frage und vergleiche den Aufsatz Meads mit den Erkenntnissen von Emile Durkheim, Erving Goffman und Sigmund Freud.
2 Voraussetzungen zur Entstehung von Identität
Nach Auffassung George Herbert Meads (1978) sind die Fähigkeit des Sprechens und Denkens untrennbar und unterscheiden Menschen von Tieren (vgl. S. 226). Sie bedingen sich gegenseitig und sind notwendig, um eine Identität zu entwickeln. Tiere reagieren auf Reize, was wiederum eine Reaktion bei ihrem Gegenüber auslöst. Diese Reiz-Reaktions-Kette „enthält jedoch keinen Hinweis des Einzelnen, des Tieres, des Organismus, auf sich selbst“ (ebd. S. 187). Demgegenüber kann der Mensch vermittels Gesten oder Sprache in sich selbst die gleichen Reaktionen auslösen, wie in seinem Gegenüber. Dies ist möglich, weil wir in Symbolen denken und sprechen. Diese Symbole sind Allgemeinbegriffe, haben also für alle die gleiche Bedeutung. „Man sagt etwas, das bei allen anderen eine ganz bestimmte Reaktion auslöst, vorausgesetzt, dass das Symbol in der Erfahrung des anderen ebenso wie für uns existiert“ (ebd. S. 189). Am Beispiel der Schriftstellerin Helen Keller verdeutlicht Mead seine These: Es gelang der taubblinden Frau erst, über Symbole mit anderen Menschen zu kommunizieren, nachdem sie solche gefunden hatte, die in ihr die gleichen Reaktionen auslösen, wie in anderen Personen (vgl. ebd. S. 191). Weiters ist es dem Menschen möglich, die Reaktion seines Interaktionspartners auf seine Gesten zu antizipieren[1]. Mead spricht hier vom Sinn der Geste eines Organismus, welcher „in der Reaktion des anderen Organismus auf die voraussichtliche Vollendung der Handlung des ersten Organismus, der diese Geste auslöst und aufzeigt“ (ebd. S. 188) liegt. Dem sinnvollen oder rationalen Sprechen steht das Sprechen im emotionellen Bereich gegenüber, welches nicht den Sinn hat, in Sprecher und Zuhörer die gleichen Reaktionen auszulösen. Aggressive Gesten und Symbole sollen den Adressaten erschrecken, nicht aber den Absender.
3 Die Identitätsentwicklung
3.1 Play und Game
Die früheste Form der Identitätsbildung ist das kindliche Spiel (Play). Mead verweist zuallererst auf die Trennung von Organismus und Identität bei von ihm so genannten primitiven Völkern. Der Mensch ist durch eine „dinghafte Identität“ oder „Seele“ (ebd. S. 192), welche sich vom Organismus durch die Fähigkeit, den Körper zu verlassen, unterscheidet, in der Lage, sich und sein Handeln von außen zu betrachten (vgl. ebd. S. 191f). Auch beim Kind finden wir unsichtbare, „durch die Phantasie geschaffene Spielgefährten, die sehr viele Kinder in der eigenen Erfahrung erzeugen“ (ebd. S.192). Die uns umgangssprachlich als „imaginärer Freund“ geläufige zweite Identität ermöglicht es dem Kind, sich in verschiedene Rollen zu versetzen und dadurch auch verschiedene Haltungen anzunehmen. Dem Kind ist erstmals die Gelegenheit geboten, für sich selbst ein anderer zu sein. Das gleiche geschieht auch beim nachahmenden Spiel, in dem das Kind die Rolle einer ihr bekannten Person, etwa seiner Mutter oder eines Lehrers einnimmt, und in sich selbst einen Dialog mit dieser Person pflegt. Es lernt dadurch unterschiedliche Reaktionen auf Reize kennen:
[...]
[1] Ich verweise an dieser Stelle bewusst nicht auf den Unterschied zum Tier, da neuere Beobachtungen an Schimpansen und Weißschulter-Kapuzineraffen gezeigt haben, dass auch manche Tiere in der Lage sind, die Reaktionen ihrer Artgenossen zu antizipieren und beispielsweise durch Lügen zum eigenen Vorteil zu beeinflussen (Byrne & Whiten, 1988, S. 216)
- Quote paper
- Stefan Kräh (Author), 2009, Mind, Self and Society, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/166219
-
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X. -
Upload your own papers! Earn money and win an iPhone X.