Warum die Grafikkarte immer wichtiger wird
Der Computer hat im letzten Jahrzehnt stetig an Bedeutsamkeit im privaten Sektor zugenommen. Längst ist dieses Medium nicht mehr nur ein reines Arbeitsobjekt, sondern hat sich durch stetig verbesserte Nutzerfreundlichkeit , den Boom des Social-Networking , Web 2.0 und eine Vielzahl an Entertainment-Möglichkeiten zu einer in der Bevölkerung beliebten und stark genutzten Alternative zu sämtlichen anderen Medien wie Zeitung und Fernseher entwickelt.
Dabei zählt heute nach Textverarbeitung und Fotoverwaltung das Spielen zu den Tätigkeiten, für die der PC von etwa der Hälfte der Deutschen am häufigsten genutzt wird.
Die wichtigste Voraussetzung für ein zufriedenstellendes Spielerlebnis bildet dabei in erster Linie eine ausreichend starke Grafikkarte, die bei den Deutschen unter den Top 10 der Zusatzgeräte, welche für den Computer in nächster Zeit angeschafft werden sollen, zu finden ist.
Der Grafikartenmarkt für Spiele ist aufgeteilt zwischen Nvidia und dem Dauerkonkurrenten ATI. In dieser duopolistischen Marktsituation und aufgrund der immer geringer werdenden technischen Divergenz zwischen Produkten der eigenen Firma und den Produkten der Konkurrenz, ist es von entscheidender Wichtigkeit, die Zielgruppe richtig zu erkennen und anzusprechen, um nicht nur möglichst viele Käufer vom eigenen Produkt zu überzeugen, sondern auch zu verhindern, dass Käufer zum direkten Konkurrenten abwandern.
Inhaltsverzeichnis
- Unternehmensprofil nVidia Corp.
- Warum die Grafikkarte immer wichtiger wird.
- Die Zielgruppe
- Markenpolitik
- Produktinnovation
- Produktdifferenzierung
- Preispolitik
- Kommunikationspolitik
- Above-the-line
- Below-the-line
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit analysiert die Zielgruppe der Nvidia GeForce Grafikkarten im Performance- und High-End-Segment (200er und 400er Serie). Die Arbeit konzentriert sich auf die Identifizierung und Beschreibung der Kernzielgruppe sowie der relevanten Markt- und Wettbewerbsumstände.
- Unternehmensprofil von Nvidia Corporation und die Bedeutung der Grafikkarte im modernen Computer- und Spiele-Umfeld
- Die Entwicklung und Bedeutung des Performance- und High-End-Segments der GeForce Grafikkarten
- Analyse der Zielgruppe für Nvidia GeForce Grafikkarten, insbesondere im Hinblick auf die Bedeutung von Gaming, Multimedia und 3D-Technologie
- Analyse der Marktstrategie von Nvidia im Hinblick auf die Positionierung und Kommunikation ihrer GeForce-Produkte
- Bewertung des Wettbewerbs zwischen Nvidia und ATI im Grafikkartenmarkt
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel stellt die Nvidia Corporation und ihre Produktpalette vor. Im zweiten Kapitel wird die wachsende Bedeutung der Grafikkarte im digitalen Umfeld erläutert. Das dritte Kapitel untersucht die Zielgruppe von Nvidia GeForce Grafikkarten im Performance- und High-End-Segment. Es beleuchtet die Bedürfnisse und Präferenzen dieser Zielgruppe, insbesondere im Bereich von Gaming, Multimedia und 3D-Technologie. Das vierte Kapitel befasst sich mit der Produktpolitik von Nvidia, insbesondere mit den Aspekten Markenpolitik, Produktinnovation und Produktdifferenzierung. Im fünften Kapitel wird die Preispolitik von Nvidia analysiert. Das sechste Kapitel untersucht die Kommunikationspolitik von Nvidia, einschließlich der Strategien Above-the-line und Below-the-line. Das siebte Kapitel fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Analyse zusammen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Zielgruppenanalyse von Nvidia GeForce Grafikkarten im Performance- und High-End-Segment. Sie untersucht die Bedeutung von Gaming, Multimedia, 3D-Technologie und High-Definition Entertainment für diese Zielgruppe. Die Analyse befasst sich außerdem mit der Marktstrategie von Nvidia, einschließlich Markenpolitik, Produktinnovation, Produktdifferenzierung, Preispolitik und Kommunikationspolitik. Weitere wichtige Begriffe sind: Grafikprozessor, GeForce-Familie, Performance- und High-End-Segment, Nvidia, ATI, Wettbewerbsanalyse, Marketing-Management.
- Quote paper
- Simon Krause (Author), 2010, Zielgruppenanalyse - Nvidia GeForce-Grafikkarten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/163486