Grundlagen der Überleitungspflege mit Ausblick auf die stationäre Altenpflege


Trabajo Escrito, 2007

14 Páginas


Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Definitionen, Grundlagen, Bedeutung
2.1 Definitionen
2.2 Grundlagen der Überleitungspflege
2.3 Bedeutung für den klinischen Bereich
2.4 Bedeutung für die stationäre Altenpflege

3. Methoden und Instrumente zur Umsetzung
3.1 Case Management
3.2 Pflegeberatung
3.3 Netzwerkkarte

4. Erfassung der Situationen bezüglich der Überleitungspflege
4.1 Situation in der stationären Altenpflege
4.2 Situation im Klinikum der regelversorgung

5. Die Rolle der FLP bei der Überleitungspflege

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Final del extracto de 14 páginas

Detalles

Título
Grundlagen der Überleitungspflege mit Ausblick auf die stationäre Altenpflege
Universidad
Education center for occupations of care - non-profit society for social services, Nuremberg  (Institut für Fort- und Weiterbildung)
Autor
Año
2007
Páginas
14
No. de catálogo
V151293
ISBN (Ebook)
9783640628773
ISBN (Libro)
9783640628667
Tamaño de fichero
421 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Case Management, Überleitungspflege, Expertenstandard Entlassungsmanagement
Citar trabajo
Heiko Sebastian (Autor), 2007, Grundlagen der Überleitungspflege mit Ausblick auf die stationäre Altenpflege, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151293

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Grundlagen der Überleitungspflege mit Ausblick auf die stationäre Altenpflege



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona