Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Praxiskonzepte des Vertriebscontrolling

Analyse und kritische Würdigung

Título: Praxiskonzepte des Vertriebscontrolling

Trabajo de Seminario , 2008 , 13 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Miriam Schön (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Durch den Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt hängt der Erfolg
eines Unternehmens immer stärker von den Vertriebsleistungen ab. Die Unternehmen müssen geeignete Vertriebsmaßnahmen treffen um den
höheren Anforderungen der Kunden an den Produkten nachzukommen. Hierbei unterstützt das Vertriebscontrolling die Unternehmensführung durch Informationsbeschaffung, Steuerung und
Kontrolle. Das Vertriebscontrolling ist vielseitig und bietet viele theoretische Konzepte. Das Ziel dieser Arbeit ist, einen Einblick über die Umsetzung der theoretischen Grundlagen in die Praxis zu geben. Darüber hinaus sollen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Theorie und Praxis aufgezeigt werden.
Im Rahmen meiner Hausarbeit werde ich zuerst auf die Ziele und
Aufgaben eingehen, bevor ich ausgewählte operative Instrumente des
theoretischen Vertriebscontrollings darstelle. Danach werde ich ein Praxisbeispiel vorstellen, bevor ich in Punkt vier die theoretischen Grundlagen mit dem Praxisbeispiel vergleichen werde. Dabei werde ich die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit einer abschließenden kritischen Würdigung ausarbeiten. Mit meinem Fazit beende ich meine Hausarbeit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theoretische Grundlagen des Vertriebscontrollings
    • 2.1. Ziele und Aufgaben
    • 2.2. Operative Instrumente des Vertriebscontrollings
  • 3. Umsetzung des Vertriebscontrollings bei der ASL GmbH
  • 4. Vergleich Theorie und Praxis
    • 4.1. Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • 4.2. Kritische Würdigung
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Analyse und kritischen Würdigung von Praxiskonzepten des Vertriebscontrollings. Sie untersucht die Umsetzung theoretischer Grundlagen in der Praxis und beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Theorie und Praxis. Die Arbeit soll einen Einblick in die Funktionsweise des Vertriebscontrollings im Unternehmenskontext bieten.

  • Ziele und Aufgaben des Vertriebscontrollings
  • Operative Instrumente des Vertriebscontrollings
  • Umsetzung des Vertriebscontrollings in der Praxis
  • Vergleich zwischen Theorie und Praxis
  • Kritische Würdigung der Praxisbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz des Themas Vertriebscontrolling im Kontext des Wandels vom Verkäufer- zum Käufermarkt dar. Sie definiert die Zielsetzung der Arbeit und skizziert den Aufbau der einzelnen Kapitel.
  • Kapitel 2: Theoretische Grundlagen des Vertriebscontrollings: Dieses Kapitel erläutert die grundlegenden Ziele und Aufgaben des Vertriebscontrollings. Es beschreibt verschiedene operative Instrumente, die im Rahmen des Vertriebscontrollings eingesetzt werden können.
  • Kapitel 3: Umsetzung des Vertriebscontrollings bei der ASL GmbH: Dieses Kapitel stellt ein Praxisbeispiel für die Umsetzung des Vertriebscontrollings in einem Unternehmen vor. Es beschreibt die konkreten Maßnahmen und Instrumente, die in der Praxis Anwendung finden.
  • Kapitel 4: Vergleich Theorie und Praxis: In diesem Kapitel werden die theoretischen Grundlagen des Vertriebscontrollings mit den praktischen Erfahrungen aus dem Praxisbeispiel verglichen. Es werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufgezeigt und kritisch gewürdigt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit fokussiert auf die zentralen Themen und Konzepte des Vertriebscontrollings. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: Vertriebscontrolling, Ziele und Aufgaben, operative Instrumente, Kosteninformationen, Vertriebskostenrechnung, Vertriebserfolgsrechnung, Key-Account-Management, Vertriebswegeanalyse, Wirtschaftlichkeit, Effizienz, Praxisbeispiele, Vergleich, kritische Würdigung.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Praxiskonzepte des Vertriebscontrolling
Subtítulo
Analyse und kritische Würdigung
Universidad
niversity of Applied Sciences Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven; Emden
Calificación
2,3
Autor
Miriam Schön (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
13
No. de catálogo
V150341
ISBN (Ebook)
9783640618279
Idioma
Alemán
Etiqueta
Praxiskonzepte Vertriebscontrolling Analyse Würdigung Thema Vertriebscontrolling
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Miriam Schön (Autor), 2008, Praxiskonzepte des Vertriebscontrolling, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/150341
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint