Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Art / Design / Médias / Langage

Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton)

Titre: Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton)

Instruction / Enseignement , 2003 , 5 Pages , Note: 3

Autor:in: Torsten Becker (Auteur)

Formation d'instructeur: Art / Design / Médias / Langage
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

8.3 Feinlernziel
Nach der Unterweisung soll der Auszubildende in der Lage sein, unter Berücksichtigung der
Sicherheitsvorkehrungen, selbstständig einen Stativscheinwerfer standfest aufzubauen, an die
Stromversorgung anzuschließen und in Betrieb zu nehmen.
8.3.1 Teillernziele
Der Auszubildende kann:
- einen geeigneten Standort wählen
- eine Netzkabelverlängerung legen
- das Stativ aufstellen
- den Scheinwerfer anbringen
- das Stativ ausfahren
- das Kabel sichern
- den Scheinwerfer ans Netz anschließen
- das Kompendium öffnen
- vor dem Einschalten Personen im Umkreis warnen
- den Scheinwerfer einschalten
8.4 Kognitiver Bereich
Durch Ansagen der jeweiligen Arbeitsschritte durch den Ausbilder den
Auszubildenden soll das erlernte Wissen dauerhaft eingeprägt werden und
jederzeit wieder abrufbar sein. Der Auszubildende weiß nach der Unterweisung:
- wie der Scheinwerfer aufgebaut werden soll
- warum der Untergrund rutschfest sein muß
- warum vor Inbetriebnahme gewarnt werden soll

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausbildungsberuf
  • Thema
  • Ausbildungsort / Lernort
  • Ausbildungsstand
  • Ausbildungsmittel
  • Medienwahl
  • Zeitdauer der Unterweisung
  • Lernziele
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
      • Teillernziele
    • Kognitiver Bereich
    • Psycho-motorischer Bereich
  • Pädagoische Prinzipien
    • Prinzip der Praxisnähe
    • Prinzip der Anschauung
    • Prinzip der Erfolgssicherung
    • Unterweisungsstil
  • Methodik
    • Unterweisungskonzept
    • Stufung/Ablauf
    • Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisung hat zum Ziel, Auszubildenden im 1. Lehrjahr des Berufes Mediengestalter für Bild und Ton die sichere Handhabung von Beleuchtungsgeräten zu vermitteln. Sie soll die Grundlage für die selbstständige Ausführung dieser Aufgabe in der Praxis schaffen.

  • Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit mit Beleuchtungsgeräten
  • Aufbau und Funktion von Stativscheinwerfern
  • Korrektes Anschließen und Inbetriebnahme von Beleuchtungsgeräten
  • Praxisnahe Anwendung des Gelernten in einer Live-Situation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisung behandelt das Anschließen und Inbetriebnehmen von Beleuchtungsgeräten im Kontext der Herstellung von Bild- und Tonaufnahmen. Sie führt den Auszubildenden Schritt für Schritt durch die notwendigen Arbeitsschritte, wobei jeweils die Sicherheitsvorkehrungen und die korrekte Vorgehensweise betont werden. Das Prinzip der Praxisnähe steht im Vordergrund, indem der Auszubildende durch Vorzeigen und Vorführen aktiv in den Lernprozess eingebunden wird.

Schlüsselwörter

Mediengestalter für Bild und Ton, Beleuchtungsgeräte, Stativscheinwerfer, Sicherheitsvorkehrungen, Praxisnähe, Unterweisung, Vier-Stufen-Methode, Lernerfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton)
Note
3
Auteur
Torsten Becker (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
5
N° de catalogue
V14913
ISBN (ebook)
9783638201896
Langue
allemand
mots-clé
Anschließen Betrieb Beleuchtungsmitteln Lehrjahr Mediengestalter Bild Ton)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Torsten Becker (Auteur), 2003, Anschließen und in Betrieb nehmen von Beleuchtungsmitteln, 1. Lehrjahr (Unterweisung Mediengestalter / -in für Bild und Ton), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14913
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint