In dieser Arbeit wird eine präzise Zielgruppenbeschreibung der Konsumenten des Produktes Danone Actimel erarbeitet. Hierbei soll nach aktuellen Erkenntnissen der Zielgruppenforschung die Zielgruppe vom Gesamtmarkt abgegrenzt und im Markt positioniert werden. Inhaltlich geht es darum, Konsumenten nach aussagekräftigen Merkmalkriterien zu umschreiben, von soziodemografischen Merkmalen bis zum Mediennutzungsverhalten.
Dabei bezieht sich diese Arbeit hauptsächlich auf die Datenbanken der Verbraucheranalyse von 2006 und der Typologien der Wünsche von 2004/2005. Die Daten aus diesen Marktstudien beziehen sich auf die deutsche Bevölkerung ab 14 Jahren, das betrifft etwa 65 Mio. Menschen. Im Anschluss werden noch die Zukunftschancen dieses Produktbereichs analysiert und weitere Empfehlungen gegeben.
Bei Actimel, einem Produkt der Danone GmbH, handelt es sich um einen probiotischen Joghurt-Drink mit gesundheitlichem Zusatznutzen.
In den letzten Jahren ist aus den Nischenprodukten der funktionellen Lebensmittel ein Millionenmarkt entstanden, der weiterhin boomt. Aber warum eigentlich? Ist Actimel ein Produkt was wir wirklich brauchen? Warum ist eine Zielgruppenanalyse für dieses Produkt interessant?
Weil es sich hierbei um ein Lebensmittel handelt, deren Markt künstlich geschaffen wurde und der auf den derzeitigen Gesundheitstrends basiert. Mit diesen Produkten wird der Wunsch nach gesunder Lebensweise verkauft. Wie sehen die Verbraucher aus, die aus diesem Wunsch heraus Actimel konsumieren?
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Zielgruppenanalyse
- 2.1 Soziodemografische Kriterien
- 2.1.1 Alter und Geschlecht
- 2.1.2 Einkommen
- 2.1.3 Familienstruktur
- 2.1.4 Geografische Kriterien
- 2.2 Psychografische Kriterien
- 2.2.1 Einstellungen der Verwender
- 2.2.2 Typologien: Sigma-Milieus
- 2.3 Verwenderbezogene Kriterien
- 2.3.1 Einstellungen zum Konsum
- 2.3.2 Einkaufsstätten
- 2.3.3 Kaufmotive
- 2.4 Einstellung zur Werbung
- 2.5 Mediennutzung
- 2.5.1 Zeitungs- und Zeitschriftennutzung
- 2.5.2 TV Nutzung
- 2.5.3 Radionutzung
- 2.5.4 Internetnutzung
- 3 Marktchancen und Empfehlungen
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die Zielgruppe des Produkts Danone Actimel. Ziel ist es, die Konsumenten anhand soziodemografischer Merkmale, psychografischer Faktoren und ihres Mediennutzungsverhaltens zu beschreiben und im Markt zu positionieren. Die Analyse basiert hauptsächlich auf den Datenbanken VA 06 und TdW 04/05. Die Zukunftschancen von Actimel und weitere Empfehlungen werden ebenfalls betrachtet.
- Soziodemografische Charakterisierung der Actimel-Konsumenten
- Psychografische Profile und Einstellungen der Zielgruppe
- Konsumverhalten und Kaufmotive im Zusammenhang mit Actimel
- Mediennutzung der Zielgruppe
- Marktchancen und zukünftige Entwicklungen im Bereich funktioneller Lebensmittel
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Zielgruppenanalyse von Danone Actimel ein. Es beschreibt das Produkt als probiotischen Joghurt-Drink mit gesundheitsförderndem Zusatznutzen und ordnet es den Functional Foods zu. Die Arbeit beleuchtet den Kontext des stagnierenden Marktes für Milchprodukte und den Wachstumstrend im Bereich Functional Foods, der durch das steigende Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung getrieben wird. Die Relevanz einer detaillierten Zielgruppenanalyse für Actimel wird hervorgehoben, da der Markt für dieses Produkt künstlich geschaffen wurde und auf aktuellen Gesundheitstrends basiert. Das Kapitel skizziert die Forschungsfragen und den methodischen Ansatz der Arbeit.
2. Zielgruppenanalyse: Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Analyse der Actimel-Konsumenten. Es untersucht soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen, Familienstand und geografische Verteilung. Weiterhin werden psychografische Aspekte wie Einstellungen, Werte und Lebensstile (z.B. durch die Sigma-Milieus) beleuchtet. Verwenderbezogene Kriterien wie Einstellungen zum Konsum, bevorzugte Einkaufsstätten und Kaufmotive (Gesundheit, Genuss, Ausgleich) werden untersucht. Schließlich wird die Einstellung zur Werbung und das Mediennutzungsverhalten der Zielgruppe analysiert.
Schlüsselwörter
Zielgruppenanalyse, Danone Actimel, Functional Foods, probiotischer Joghurt, Soziodemografie, Psychografie, Konsumverhalten, Mediennutzung, Marktchancen, Gesundheitstrend, Sigma-Milieus, Kaufmotive.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Zielgruppenanalyse von Danone Actimel
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit ist eine umfassende Zielgruppenanalyse des Produkts Danone Actimel. Sie beinhaltet eine Einleitung, eine detaillierte Zielgruppenanalyse, die Marktchancen und abschließende Empfehlungen. Die Analyse stützt sich auf Daten der Datenbanken VA 06 und TdW 04/05 und betrachtet soziodemografische, psychografische und mediennutzungsbezogene Aspekte.
Welche Zielgruppenmerkmale werden untersucht?
Die Analyse untersucht soziodemografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Einkommen, Familienstand und geografische Verteilung der Actimel-Konsumenten. Psychografische Aspekte wie Einstellungen, Werte und Lebensstile (z.B. anhand der Sigma-Milieus) werden ebenso betrachtet, sowie verwenderbezogene Kriterien wie Einstellungen zum Konsum, bevorzugte Einkaufsstätten und Kaufmotive (Gesundheit, Genuss, Ausgleich). Die Mediennutzung der Zielgruppe wird ebenfalls umfassend analysiert.
Welche Datenquellen wurden verwendet?
Die Analyse basiert hauptsächlich auf den Datenbanken VA 06 und TdW 04/05.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit gliedert sich in folgende Kapitel: Einleitung, Zielgruppenanalyse (mit Unterkapiteln zu soziodemografischen, psychografischen und verwenderbezogenen Kriterien sowie Mediennutzung), und Marktchancen und Empfehlungen.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Ziel der Arbeit ist es, die Konsumenten von Danone Actimel anhand soziodemografischer Merkmale, psychografischer Faktoren und ihres Mediennutzungsverhaltens zu beschreiben und im Markt zu positionieren. Zusätzlich werden die Zukunftschancen von Actimel und weitere Empfehlungen betrachtet.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Schlüsselwörter sind: Zielgruppenanalyse, Danone Actimel, Functional Foods, probiotischer Joghurt, Soziodemografie, Psychografie, Konsumverhalten, Mediennutzung, Marktchancen, Gesundheitstrend, Sigma-Milieus, Kaufmotive.
Wie wird Actimel im Markt positioniert?
Die Arbeit analysiert die Marktpositionierung von Actimel basierend auf der detaillierten Zielgruppenanalyse. Dabei wird der Kontext des stagnierenden Marktes für Milchprodukte und der Wachstumstrend im Bereich Functional Foods berücksichtigt. Die Positionierung wird durch die Analyse der Konsumentenmerkmale und deren Mediennutzung bestimmt.
Welche Empfehlungen werden gegeben?
Die Arbeit enthält Empfehlungen basierend auf den Ergebnissen der Zielgruppenanalyse und der Betrachtung der Marktchancen im Bereich funktioneller Lebensmittel. Konkrete Empfehlungen werden im Kapitel "Marktchancen und Empfehlungen" erläutert.
- Quote paper
- Yvonne Schmidt (Author), 2007, Functional Foods für die Gesundheit. Zielgruppenbeschreibung für Danone Actimel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145554