Der Barock ist ein gesamteuropäisches Phänomen und Teil aller Bereiche menschlichen Wirkens: Architektur, Malerei, Religion, Wirtschaft und Literatur. Als Zeitalter des Barock wird in der Regel die Zeit zwischen 1600 und 1720 bezeichnet. Die Barocklyrik ist beeinflusst durch die Todesangst, Gewalt und Zerstörung des Dreißigjährigen Krieges, woraus sich ein Hauptmotiv der Epoche „Memento mori“ – „Gedenke zu sterben“ – ableitet. Die daraus resultierende Vergänglichkeit des Lebens zeigt sich in einem weiteren Motiv: „Vanitas“. Aus der so empfundenen Sinnlosigkeit allen Tuns bildete sich im Gegensatz dazu das Gefühl, das Hier und Jetzt nutzen zu müssen und Vergnügungen zuzulassen: „carpe diem!“ – „Nutze den Tag!“ Die Menschen sollten nicht an die Ewigkeit denken, sondern die Zeit bewusst nutzen, die ihnen auf Erden blieb. Hoffmannswaldau – einer der bedeutendsten Lyriker des Barocks – schrieb bevorzugt Epigramme und Sonette. Diese gewinnen durch die starke Betonung der „Schlusspointe" epigrammatischen Charakter. In den Liebessonetten thematisiert er mit Vorliebe den vanitas - Gedanken und fordert gleichzeitig oftmals zum carpe- diem auf, wofür das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit" als Beispiel dienen soll. In meiner wissenschaftlichen Arbeit möchte ich das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit“ von Hoffmannswaldau analysieren. Dazu werde ich die im Sonett vorkommende Antithetik näher beleuchten. Zum einen beschäftige ich mich mit dem Vanitas-Motiv, welches der Autor aufgrund des historischen Hintergrundes wählte. Zum anderen analysiere ich das Liebesmotiv genauer und prüfe, ob Parallelen zwischen dem damaligen Schönheitsideal und der beschriebenen Frau im Gedicht bestehen, um dadurch darzustellen, ob zwischen dem lyrischen Ich und der beschriebenen Frau eine besondere Beziehung vorlag. Außerdem möchte ich noch Bezug zu dem im Gedicht vorkommenden Carpe diem – Gedanken nehmen.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung
2. Allgemeine Gedichtanalyse
3. Motiv des Todes
4. Das Liebesmotiv
4.1 Das Schönheitsideal im Barock
4.2 Vergleich des Schönheitsideals mit der im Gedicht beschriebenen Frau
4.3 Das letzte Terzett als Ausdruck unerwiderter Liebe
5. Schlusswort
6. Quellenverzeichnis
1. Einleitung
Der Barock ist ein gesamteuropäisches Phänomen und Teil aller Bereiche menschlichen Wirkens: Architektur, Malerei, Religion, Wirtschaft und Literatur. Als Zeitalter des Barock wird in der Regel die Zeit zwischen 1600 und 1720 bezeichnet.
Die Barocklyrik ist beeinflusst durch die Todesangst, Gewalt und Zerstörung des Dreißigjährigen Krieges, woraus sich ein Hauptmotiv der Epoche „Memento mori“ – „Gedenke zu sterben“ – ableitet. Die daraus resultierende Vergänglichkeit des Lebens zeigt sich in einem weiteren Motiv: „Vanitas“.
Aus der so empfundenen Sinnlosigkeit allen Tuns bildete sich im Gegensatz dazu das Gefühl, das Hier und Jetzt nutzen zu müssen und Vergnügungen zuzulassen: „carpe diem!“ – „Nutze den Tag!“ Die Menschen sollten nicht an die Ewigkeit denken, sondern die Zeit bewusst nutzen, die ihnen auf Erden blieb.
Hoffmannswaldau – einer der bedeutendsten Lyriker des Barocks – schrieb bevorzugt Epigramme und Sonette. Diese gewinnen durch die starke Betonung der „Schlusspointe" epigrammatischen Charakter. In den Liebessonetten thematisiert er mit Vorliebe den vanitas - Gedanken und fordert gleichzeitig oftmals zum carpe- diem auf, wofür das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit" als Beispiel dienen soll.
In meiner wissenschaftlichen Arbeit möchte ich das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit“ von Hoffmannswaldau analysieren. Dazu werde ich die im Sonett vorkommende Antithetik näher beleuchten. Zum einen beschäftige ich mich mit dem Vanitas-Motiv, welches der Autor aufgrund des historischen Hintergrundes wählte. Zum anderen analysiere ich das Liebesmotiv genauer und prüfe, ob Parallelen zwischen dem damaligen Schönheitsideal und der beschriebenen Frau im Gedicht bestehen, um dadurch darzustellen, ob zwischen dem lyrischen Ich und der beschriebenen Frau eine besondere Beziehung vorlag. Außerdem möchte ich noch Bezug zu dem im Gedicht vorkommenden Carpe diem – Gedanken nehmen.
2. Allgemeine Gedichtanalyse
Das zu analysierende Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit“ von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau wurde im Jahr 1695 veröffentlicht. Es ist eines der wichtigsten Textbeispiele für die Liebeslyrik des Barock. Das Gedicht ist anhand der Anzahl der Strophen und Verse leicht der Gattung des Sonetts zuzuordnen. Es besteht aus zwei Quartetten und zwei folgenden Terzetten. Durch den umarmenden Reim in den ersten beiden Strophen -ababa abab- und den in den Terzetten zugrunde liegenden Schweifreimen -ccd eed- erzielt Hoffmannswaldau eine poetische Ordnung und einen Zusammenhang der Strophen. Das hier vorliegende Metrum ist typisch für die Epoche des Barocks. Es handelt sich um einen sechshebigen Jambus mit einer Zäsur nach der dritten Hebung. Daraus ergibt sich die spezielle Form des Alexandriners. Er zählt zwölf Silben bei männlicher Kadenz bzw. dreizehn Silben bei weiblichen Versende.
Die Antithetik, die sehr stark in diesem Gedicht zum Ausdruck kommt, ist kennzeichnend für den Barock. Zum einen thematisiert der Autor, wie man schon aus der Überschrift entnehmen kann, die Vergänglichkeit der Schönheit. Dies veranschaulichen die ersten beiden Strophen. Das erste Terzett beschreibt die physische Vergänglichkeit der Schönheit. Das lyrische Ich, vermutlich ein Mann, richtet sich an eine Person und beschreibt deren Endlichkeit. Dass es sich bei der Person um eine Frau handelt, liegt nahe, da im Gedicht nur weibliche Charakteristika aufgezählt werden.
Im ersten Terzett wird die Vergänglichkeit anhand weiterer weiblicher Attribute zum Ausdruck gebracht. Allerdings wird hier Bezug genommen zur Gleichheit der Menschen nach dem Tod. Zum anderen nimmt das Lyrische Ich in der letzten Strophe Bezug zur Liebe. Er beschreibt, dass ihr gesamter Körper vergänglich ist, ihr Herz aber immer bestehen bleiben wird.
3. Motiv des Todes
Dem Tod wird in dem Sonett „Vergänglichkeit der Schönheit“ eine übergeordnete Bedeutung zugewendet. Bereits in der ersten Strophe wird der „bleiche tod“ personifiziert und steht damit als Auslöser der Vergänglichkeit über allen.
In den ersten dreißig Jahren in Hoffmannswaldaus Leben herrschte in Europa Krieg. Dieser Krieg war einer der blutigsten Konflikte in der Weltgeschichte und tausende Menschen sind dadurch oder durch die daraus resultierenden Hungersnöte und Krankheiten gestorben. Der Tod war somit zu dieser Zeit ständig nahe. Ich denke, dass sich Hoffmannswaldau dessen immer bewusst war. Er versuchte seine Ängste vor den Krieg und seine Gefühle für eine bestimmte Frau in diesem Gedicht zu verarbeiten.
In Vers eins und zwei wird der Tod realistisch als bleich und kalt dargestellt, er weist die Eigenschaften eines Leichnams auf . Auch das Streichen vermittelt die Vorstellung, dass der Tod jederzeit eintreten kann, da er wie der Wind unabwendbar, immer wieder auftreten und die Menschen leicht berühren, streifen, streicheln kann. Das lyrische Ich redet seine Bezugsperson direkt mit „dir“ oder „dein“ (V.2) an. Dadurch wird zum ersten Mal die Beziehung zwischen dem lyrischen Ich und der Frau verstärkt dargestellt, aber auch die Nähe zwischen der Frau und dem Tod.
[...]
- Citar trabajo
- Katja Christner (Autor), 2009, Darlegung des Liebeskonzeptes und des Motiv des Todes in Christian Hoffmann von Hoffmannswaldaus "Vergänglichkeit der Schönheit", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145248
-
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X. -
¡Carge sus propios textos! Gane dinero y un iPhone X.